Christian
Hallo, kennt sich jemand hier mit Elterngeld bei Zwillingen aus? Ich möchte auch mind. 2 Monate zuhause bleiben, muss jedoch Dienstlich bedingt evt. zwischendurch immer mal eine Woche arbeiten. Ist das Möglich? Dürfen diese 2 Monate unterbrochen werden? Darf ein Mann bei Zwillingen auch länger als 2 Monate zuhause bleiben, selbst wenn die Frau 12 Monate zuhause bleibt? Danke Christian
http://www.drillis.net/nuetzliche-informationen-kurz-knapp-f21/elterngeld-zwillingen-t1667/p1.html#post14848 LG
Hallo Christian, Ein schneller Umriss. 1. Jeder von euch beiden hat anrecht auf 3 Jahre Elternzeit!! Mit Einverständnis des Arbeitgebers kann jeder von Euch jeweils ein Jahr pro Kind bis zum 8. Lebensjahr aufbewahren. würden dann für jedes Elternteil 5 Jahre ergeben. 2. in der Elternzeit darf man bis zu 30 Stunden die Woche arbeiten! 3. man bekommt 14 Monate Elterngeld die man untereinander beliebig verteilen kann! (wobei die 12 Wochen Mutterschutz davon abgezogen werden müssen da sie Immer von der Frau genommen werden müssen und keiner darf mehr als 12 Monate nehmen außer Alleinerziehende die dürfen 14 Monate) 3a) alles was man während dem Elterngeldbezug hinzuverdient wird angerechnet man bekommt nur 1/3 heraus. 3b) in Bayerrn hat ein Paar mit Zwillingen geklagt und in 2. Instanz gewonnen (geht meines wissen grade in die 3. Instanz) das jedem Elternteil für jedes Kind 14 Monate Elterngeld zustehen!! d.h. die Frau kann 12 Monate auf kind eins und 3 Auf Kind 2 nehmen, Der Mann 2 Monate auf Kind 1 und 11 Monate auf Kind 2 nehmen.(da leider der Mutterschutz immer auf die Frau bezogen wird fallen Ihr die ersten 3 Monate für beide Kinder zu) Ich hoffe geholfen zu haben LG Ingo
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....