Elternforum Zwillinge und Drillinge

Einschlafen ist zum Zirkus geworden

Einschlafen ist zum Zirkus geworden

Zwillingsmäuse

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich würde gern einmal wissen, ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wir ihr dies gelöst habt. Meine Zwillingsjungs sind nun 2 Jahre und 4 Monate. Einer von beiden hatte seit kurz nach der Geburt einen Schnuller (bekam er durch seinen längeren Klinikaufenthalt nach der Geburt), sein Bruder hat bisher noch nie einen und wollte ihn auch nie – außer um seinen Bruder zu ärgern, wenn er ihn ihm wegnimmt. Das Tolle an meinem Schnuller-Jungen war, dass ich ihn ins Bett gelegt habe, er vor sich hin schnullerte und über kurz oder lang ohne eine Mucks und Schwierigkeiten einschlief. Sein Bruder war schon in meinem Bauch sehr lebhaft und hat auch beim Einschlafen schon immer viel Action gemacht. Da er mit seiner Action allerdings immer allein war, schlief er dann auch immer irgendwann ein – seinen Bruder hat es nie interessiert… …doch nun ist alles anders… Wir haben ihm vor ca. 3 Wochen den Schnuller abgewöhnt. Es war auch gar nicht so schwierig. Doch nun hat er keine Ablenkung mehr beim Einschlafen und kann prima auf die Faxen seines Bruders reagieren. Seit dem ist das Einschlafen ein wahrer Zirkus. Obwohl beide sehr müde sind, motiviert der eine den anderen und beide sind wieder total aufgeputscht. Um dem „Herr zu werden“, habe ich sie beide getrennt und einer von beiden „durfte“ in unserem Elternbett einschlafen. Dies wollte unser „Anstifter“ allerdings nicht hinnehmen und hat sich für einen Wandertag entschieden und lief einfach immer wieder zu seinem Bruder zurück ins Zimmer, der ihn auch schon erwartete und der Spaß ging von vorn los. Auf mein Einreden grinste er mich nur an und war schon so aufgeputscht, dass ich tief durchatmen musste, um mich zu beherrschen … Sie suchen sich einfach, wenn ich sie versuche zu trennen. (Wenn ich den Weg versperre, fängt er an wahnsinnig zu weinen.) Jemand hat mir empfohlen, den Mittagsschlaf zu verkürzen oder gar ausfallen zu lassen, damit sie so müde sind, dass sie ins Bett fallen. Unter der Woche funktioniert dies nicht, da sie in der Krippe sind. Am Wochenende haben wir es versucht, allerdings hat dies nichts an der Situation geändert. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt Ihr dies gelöst? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmäuse

Bei uns ist es derzeit ähnlich. Allerdings macht einer auch seit ein paar Tagen keine Mittagspause mehr. Er ist abends zuerst total müde. Dann lege ich ihn hin. Und kurze Zeit später ist er fit und kommt aus seinem Zimmer.... Habe vieles versucht, bislang hat nichts geklappt. Vielleicht gibt es hier noch ein paar Ideen, auf die ich noch nicht gekommen bin.


Zwillingsmäuse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hoffe ich mal auf ein paar tolle Tipps und Ideen für uns...


Yvonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmäuse

Bei uns war es in dem Alter auch so. Wir ( also ich oder mein Mann) haben uns dann immer mit reingesetzt bis sie geschlafen haben. Ist zwar ätzend, aber funktioniert. Mittlerweile sind die Beiden 4 Jahre alt und es ist noch immer ein gutes Druckmittel, wenn sie abends rumblödeln, weil daß wir uns reinsetzen wollen sie wirklich nicht.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvonne76

Hallo, ich würds auch mal versuchen mit einschlafbegleitung! Wieder beide in ein zimmer und mal gucken wie es klappt. Unsere erzählen und singen sich abends auch noch gegenseitig was vor, manchmal wollen sie sich auch hochschaukeln, aber ich lieg dazwischen und sag dann auch was! Meist ist sie aber sehr schnell eingeschlafen, weil sie auch keinen mittagsschlaf mehr macht und er braucht dann noch ein paar kuscheleinheiten. Viel erfolg und berichte doch mal! Vg lisa