Mitglied inaktiv
Langsam geht es bei uns echt rund... Die Zwillinge können Stundenlang lieb und lachend zusammen spielen, doch haben die beiden zum Beispiel einen Keks bekommen und die eine hat den eher auf, dann geht der "kalte Krieg" hier los... als würden sie nie was bekommen... es wird gekniffen, gebissen, gehauen! (oder manchmal auch einfach nur gekreischt)... Was macht man da?! Einmischen?! Raushalten?! Was mache ich, wenn die eine der anderen Spielzeug wegnimmt...?! Zurücknehmen und der anderen zurückgeben?! Oder sie das selbst unter sich ausmachen lassen?! Also ich muss dabei sagen, dass die beiden wirklich komplett "gleichstark" und beide auch gleich durchsetzungsfähig sind, es ist nicht so, dass durchgehend die eine die andere "unterbuttern" würd... also es hält sich gut die waage... Die beiden sind jetzt 17 (korr. 14,5 Monate alt) LG Mira
Hallo, bei uns hat sich die "Besetzt"-Regel sehr bewährt. Und die haben sie mit etwa 15 Monaten gelernt. "Besetzt"-Regel ist folgendes: Das Kind, was das Spielzeug als erstes entdeckt, nimmt es und dann ist es "besetzt", bis es weggelegt wird. Sobald es weggelegt wird, darf das andere Kind es nehmen. Und wenn etwas heiss begehrt ist, dann gibt's die "Eieruhr-Regel", die klappt aber glaube ich erst bei grösseren Kindern. Jeder kriegt das begehrte Spielzeug für jeweils, 2, 3, oder 5 Minuten und die Eieruhr ist der "unparteiische" Timer. Das klappt bei uns wirklich gut. Manchmal geben sie sogar freiwillig ein bisschen früher ab, weil sie wissen, dass das Spielzeug zuverlässig zurückkommt. Die Konstellation ist ja bei uns insofern ähnlich, dass die Zwillinge gleich stark und sich auch im Wesen sehr ähnlich sind. Wünsch Euch alles Gute Yola
Huhu Mira, wenn du möchtest, dass deine Kampfzwerge soziales Miteinander lernen, musst du dich einmischen. Dieses Wissen gibts halt nicht mit in die Wiege gelegt, es muss erlernt werden. Und das wiederum geht nur, wenn man sich einmischt. Ist ein mühseliger Prozess, aber langsfristig lohnt sich das allemal. Raushalten nur dann, wenn du beobachten kannst, dass sie das ohne körperliche Gewalt lösen. Gruß Silke
Hallo Mira! Wenn sie sich verbal streiten geh ich selten dazwischen. Meistens ermahne ich beide, dass sie etwas ruhiger sein sollen. Ist nämlich ne tierische Lautstärke mit hoher Frequenz! Mädchen halt! :-) Aber sobald eine haut, geh ich sofort dazwischen. Dann brauchen sie ne kurze Auszeit. Spielzeug: Wenn sie sich um ein Teil streiten, können sie abwechselnd damit spielen. Klappt das nicht, kommt es für ne Weile weg. Ist nicht immer einfach zu entscheiden, wann man sich einmischen soll. LG Martina
Hallo Mira, unsere Zwillinge sind ja fast gleich alt (meine sind 15 Monate alt) und ich erleb hier grad das gleiche... Beim Spielzeug wegnehmen wart ich meistens erst mal ab. Gibt es nur Geschrei, trag ich die, die wegnehmen will weg (oder lenke sie ab). Wird es mir zu bunt und sie nehmen sich STÄNDIG was gegenseitig weg, nehm ich das "Streitobjekt" ganz weg, dann kriegts erst mal keiner. Ich muß sagen ich greif nicht immer sofort ein, nur wenns mir zu wild wird. Ist nicht so einfach, erklären kann man ihnen noch nicht so viel, ich glaube, meine verstehen es noch nicht so gut... viele Grüße christine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....