Elternforum Zwillinge und Drillinge

einmal jammern muss...

einmal jammern muss...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte hier schon ein paar mal geschrieben, da ich mit verkürztem Gebärmutterhals etc. ab der 29 SSW zu kämpfen hatte. Ich musste dann auch bis 32+0 SSW ins KH und habe versprochen vor 34+0 SSW auf keinen Fall zu entbinden und mich zu schonen. Das habe ich geschafft und die Schonung langsam aufgegeben . Was soll ich sagen, heute bin ich bei 36+3 SSW und habe zwar Wehen, die aber immer wieder weggehen. Aber.....ich kann nicht meht!!!!!! Hab ja auch 3 Mäuse hier rumspringen, die natürlich nicht verstehen, daß man mit 26 ! kg mehr nicht mehr so beweglich ist. Jede Nacht kann ich alle Stunde zum Klo und der führende Zwilling liegt schon so tief, daß ich immer wieder ein schmerzhaftes Stechen am Muttermund verspüre. Um es kurz zu machen:Ich habe echt Panik, daß ich noch bis ET laufe bzw. rolle. Von meiner Hebamme bekomme ich jetzt schon Caulophyllum, hoffe es hilft. So, danke fürs lesen. LG Melanie mit 2 Dauermietern und 3 Kindern, die Sommerferien haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ich kann dich gut vertsehen, aber halte ruhig noch ein bisschen durch. Deine Mäuse werden es dir danken. Ich habe auch 36 SSW entbunden und ich konnte am Ende auch nicht mehr. Ich lag auch wochenlang stationär, mußte auch stündlich zur Toilette und mir tat am Ende echt alles weh. Aber glaub mir wenn du deine beiden Babys dann im Arm hältst, ist schlagartig alles vergessen. Es lohnt sich wirklich, jeder Tag länger im Bauch von Mama zählt für die Kleinen. Ich wünsche dir eine schöne Entbindung und gesunde Kinder. Liebe Grüße von Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ja, ich kann mich an Deine Geschichte erinnern. Hatte Dir ja schon mal geschrieben. ;-) Schön, dass Du es doch noch so weit geschafft hast. Dass mit den häufigen Toilettengängen kenne ich. :-( Ich musste die letzten drei Nächte vor der Geburt nachts alle 45 Minuten zur Toilette. Da lag ich aber bereits im KH und hatte tagsüber KEINERLEI Verpflichtungen. Es war dann Montag der 22. September (SSW 34+1) und ich habe meine Erlebnisse der Visite geschildert. Die haben sofort gesagt, dass es auch ein Grund ist, die SS zu beenden, wenn es der Mutter nicht gut geht. Und mir ging es in diesem Moment nicht gut!! Den Schlaf, den ich nachts nicht bekommen habe, konnte ich tagsüber nicht wieder aufholen, da auf so einer Entbindungsstation ja jede Menge Betrieb herrscht und dort und da mal ´ne Lernschwester vorbeikommt und was fragt oder Blutdruck messen muss und und und ... Ich konnte dann jedenfalls wählen, ob ich am 23.9. oder am 24.9. den KS haben möchte. KS wäre es so oder so geworden, da Nr. 1 in BEL lag bzw. saß. ;-) Habe mich dann für den 23.9. entschieden. Da wurde dann noch der OP-Plan geändert, so dass ich an 1. Stelle um 8.30 Uhr stand ... Dann kam es aber doch noch anders ... Ich hatte am Nachmittag des 22.9. einen Blasensprung. Und da ging es eben schon an diesem Tag zum KS in den OP. Man, war ich froh!! Kurz und gut, was ich eigentlich sagen will: Frage Deinen FA, ob er Dich ins KH zur Einleitung schickt, wenn Du nicht mehr kannst. Oder ist sowieso ein KS geplant? Für was ist Caulophyllum? Habe ich noch nie gehört ... Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hatte ein arzt 10 tage vor termin ein einsehen und hat die dauermieter rausgeworfen (fruchtblase aufgemacht und wehentropf). allerdings hab ich nur einen großen und der hing zu dem zeitpunkt schon ziemlich am papa. wünsch dir noch alles gute, denke aber, dass es für die beiden shcon noch besser wäre, wenn sie noch so ein/zwei wochen drin bleiben würden ... du schaffst das, ganz sicher!!!