Elternforum Zwillinge und Drillinge

EINLING MAMA TROTZDEM FRAGE FALLS GENEHMIGT *lol*

EINLING MAMA TROTZDEM FRAGE FALLS GENEHMIGT *lol*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 20Jahre jung und habe im Juni`05 mein erstes Kind zur Welt gebracht. Leider mit einer Fehlbildung, aber es wird alles gut... Nun hab ich allerdings eine Frage: Mein Freund und ich wünschen uns auf jeden Fall noch ein Geschwisterchen für unseren Sohnemann (allerdings erst so in 2,3Jahren) Nun hatten wir bei meiner ersten Schwangerschaft schon ein kleines mulmiges Gefühl weil bei ihm sowie bei mir ein paar Zwillingspärchen vorkommen. Ich hätte eigentlich nichts gegen Zwillinge, nehme alles was kommt *gg* Nur meine Angst ist, das ich vieleicht nicht mit zwei babys auf einmal zurecht komme, stell mir das ein wenig schwer vor mit flasche gegeben und beruhigen... Ich muss nämlich dazu sagen das Julian meines Wunderns her ein sehr sehr sehr braves Kind ist, er schreit sogut wie nie (ausser Hunger ist zu doll) er spielt und lacht den lieben langen Tag... also nicht ganz den Horrorgeschichten entsprechend die man in der SS zu hören bekommt *lach Nun denke ich mir, wenn ich Zwillinge habe, das ich da schnell gestresst sein werde, habt ihr den so manche tricks entwickelt um euren Alltag mit euren zwei süßen zu meistern??? Bin sehr neugierig, und möchte zumindest "gewarnt" sein falls wir einen Volltreffer landen sollten *gggg* Es grüßt und drückt euch ganz lieb Steffi mit Julian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur Zwillis, die jetzt 4 Monate alt sind (also kann ich das nicht mit Einlingen vergleichen), aber als sehr stressig habe ich nur die ersten 12 Wochen erlebt, aber das soll auch bei einem Baby eine harte Zeit sein... Natürlich gibt es Tricks und wenn du wirklich das Glück hast, Zwillis zu bekommen, dann hilft dir hier immer jemand! Ich nehme auch mal beide in den Arm und tröste sie, aber so langsam werden die dafür zu schwer:-) Ansonsten ist der "Haupttrick": such dir Hilfe und das noch vor der Geburt! Ich fütter beide gleichzeitig (das klappt super!) und wickeln und baden halt nacheinander. Jutta mit Christian und Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meione beiden sind jetzt 14 Monate. Und das erste Jahr war auch nicht stressiger als bei den großen Brüdern. Jetzt find ich es allerdings extrem stressig. Die beiden tun Dinge, das kenn ich von den beiden großen so gar nicht. Das fängt beim Tapete abreissen an und hört beim klettern auf Tische noch nicht auf. Das kann einem natürlich auch mit einem passieren, aber ich kannte es halt nicht, und während ich den einen vom Tisch hole, klettert der andere schon wieder auf den Sessel und versucht sich über die Lehne zu schwingen. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also die ersten paar wochen waren hammerhart und ich dachte, ich pack das nicht. sind aber auch meine ersten kinder und ich war nicht wirklich darauf vorbereitet was es heisst, nicht schlafen zu dürfen usw.... ich denke, da hat man dann einen "wissensvorteil" wenn man bereits ein kind hat. ansonsten war die erste zeit extrem schwer, weil unsere beiden sehr sehr sehr sehr von koliken geplagt waren. seitdem sie etwa 4 monate alt sind ist alles von tag zu tag besser. inzwischen sind sie 7 monate und ich bin richtig glücklich mit den zweien!!! sooooo viel stress ist es gar nicht.. mal von dem einen oder anderen tag abgesehen. ;-))) viele liebe grüsse nadine udn cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich meister alles (nicht immer, aber immer öfter) mit viel, viel ruhe und so wenig stress wie möglich. haushalt wird eben nur das nötigste getan, keine angst andere zu fragen, ob geholfen werden kann!!! mehr gibt es kaum. liebe grüße und alles gute mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke nochmal für eure Antworten, ich lass mich da halt mal überraschen und wenns hart auf hart kommt muss halt eben meine mama und meine schwester mit hinhalten, komme ja aus einer großen Familie... bedanke mich bei euch... Grüße Steffi mit Julian