Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte gerade einen Termin bei meiner FÄ. In der 39. Woche (in 8 Tagen) soll die Geburt der beiden "Jungs" eingeleitet werden, leider ist und bleiben die Befunde von GMH und Muttermund aber völlig geburtsunreif. Der GMH hat sich seit letzter Woche sogar wieder verlängert (jetzt 3,5 cm), der Muttermund ist hart, geschlossen und unbelastet. Wenn das in 8 Tagen noch genauso ist, KANN eine Einleitung dann überhaupt klappen?? Ich habe zwar schon zwei Kinder, aber die kamen letztendlich (spät, aber doch) in der 42. Woche zur Welt. Ich neige also zu "Spätgeburten". Und ich will partout keine Secio, wenns auch anders geht. Alles Liebe vom spängchen
Ich kenne mich zwar mit Einleitung nicht aus (musste ja einen KS haben), aber warum soll den eingeleitet werden? Sind die beiden gefährdet? Sonst würde ich warten, bis die Geburt spontan beginnt. Ich kenne Zwillis, die in der 41. SSW spontan gekommen sind (waren aber nur unwesentlich schwerer als unsere bei 36+1) Jutta
Hallo Jutta, ich werde zum Entbinden in die hiesige Uniklinik gehen (die einzige Klinik, die auch eine Kinderstation hat, von daher gibt es für uns keine Alternative) und die lassen sich auf so lange Zwillingsschwangerschaften nicht ein. Der leitende Oberarzt, mit dem ich gesprochen habe, war mit der 39. Woche schon recht "großzügig", die meisten seiner Kollegen sähen eine Zwilli-Schwangerschaft wohl lieber noch früher beendet (und dann am liebsten per Sectio). Wenn ich die Einleitung verschieben will, werden wir das wohl auf eigene Verantwortung tun müssen (meine Freundin hat mit ihren Zwillingen dasselbe hinter sich und musste um jeden Tag erbittert kämpfen). Leider haben wir einen Fall im Bekanntenkreis, in dem beide Zwillinge kurz vor ET ohne vorherige Anzeichen plötzlich verstorben sind. Da bin ich andererseits natürlich auch froh, wenn meine gesund auf der Welt sind. Alles Liebe, spängchen
Hallo, ich neige auch zu Spätgeburten *g* Meine Große (inzwischen 5) kam auch nach Einleitung in der 42. SSW zur Welt. Der Befund war auch noch sehr unreif. Ich kam morgens ins KH, dann bekam ich eine Tablette vor den Muttermund gelegt. Es kamen Wehen und abends um 19.34 Uhr kam sie zur Welt. Bei den Zwillis hatte ich nen Blasensprung in der 36+4 SSW (also eigentlich keine Spätgeburt), aber es kamen keine Wehen, so daß wieder eingeleitet werden mußte. Befund auch noch "relativ" unreif (Muttermund war glaube ich schon fingerdurchlässig). Die Zwillis kamen sogar noch schneller: Einleitung wieder so gegen 7.00 morgens, erstes Kind kam 11.16 und zweites Kind 11.43 Uhr! Alles gute, ich denke schon, daß es klappen kann. Christine mit Rebecca (5 Jahre) und Franziska & Johanna (15 Monate)
Hallo Christine, vielen Dank für Deinen Bericht :-). Das macht mir sehr viel Mut. Man sagt zwar, dass es von Geburt zu Geburt schneller gehen müsste, weil der Weg "schon mal offen war", aber irgendwie sind meine Kinder einfach alles Sturköpfe und ich glaube, sie würden sich auch einer Einleitung widersetzen ;-). Alles Liebe vom spängchen
Hallo, hmm, wenn sich die Klinik auf keine späteren Geburten einlässt, hast Du denn dann überhaupt eine Wahl? Wirklich verfahren das ganze, zumal es Zwillinge gibt, die in der 41. Woche gesund und proper zur Welt kommen.... Warum um Himmels Willen sind die Kliniken da so stur? Überangst? Auf der anderen Seite: Wenn Du so ein Schicksal im Bekanntenkreis hast, (ich kenne ein ähnliches), ist die Sorge natürlich immer da..... Was sagt denn Deine Ärztin? Und wenn Du doch in ein anderes Krankenhaus gehst? Die Wahrscheinlichkeit, das bei Euch alles in Ordnung ist, ist doch sehr hoch....Ich bereue es, in einer UNiklinik entbunden zu haben, die haben mich auch ziemlich unter Druck gesetzt.... lg Maren
Ich verstehe die Ärzte nicht Du hast zwei gesunde Kinder sehr spät geboren, den Zwillis geht es anscheinend gut, also warum einleiten? Ich bin nur froh, in ein kleines Provinzkrankenhaus gegangen zu sein, ohne Kinderklinik, trotz aller möglichen Risiken. Und wir haben die Kinderklinik auch nicht gebraucht. Dafür hatte ich einen Arzt, der eine Section nur macht, wenn unvermeidbar (wir wollten beide, dass die Zwillis spontan kommen, aber das ging nun mal nicht) und einleiten auch nur in Absprache mit Eltern und Hebamme. So stelle ich mir das vor. Ich kann dir nur wünschen, dass die Kinder dem Arzt zuvorkommen! Jutta
Schwierige Situation... Was heißt einziges Krankenhaus mit Kinderstation genau, ist es das einzige Krankenhaus im Umkreis indem überhaupt Geburten möglich sind? Oder das einzige mit Kinderintensiv und Co? Wenn es nur letzteres ist würde ich ernsthaft über eine Alternative nachdenken, für mich persönlich wäre das ganze Umfeld schon der Horror schlechthin. Aber ok, ich bin da vielleicht auch sehr Anti-Kaiserschnitt und Co eingestellt. Meine Schwester steckte in ähnlicher Situation und wollte/ musste unbedingt in einem Krankenhaus mit den gleichen Einstellungen wie deins entbinden . Geburtsreife war zum Zeitpunkt der Einleitung noch nicht einmal zu erahnen, aber es hat geklappt und sie hat ohne Kaiserschnitt entbunden. Die Einleitung und Geburt waren allerdings nicht gerade schnell und es hat schon fast 3Tage gedauert alles und im Endeffekt ist sie nur knapp am KS vorbei am Ende wegen totaler Erschöpfung. Sie war allerdings auch Erstgebährende, da dauert bekanntlich ja alles länger. Nina
In den anderen Krankenhäusern vor Ort gibt es Entbindungsstationen, da kommt dann einmal täglich ein Kinderarzt von auswärts zur Visite. Mit "keine Alternative" meinte ich, dass es für uns persönlich nicht in Frage kommt, die Zwillis in einem Krankenhaus ohne Kinderstation zu entbinden. Wenn doch 'was sein sollte, würden die Kinder (oder eins von beiden) in die Uniklinik verlegt und das wäre für mich ganz, ganz schrecklich. Alles Liebe vom spängchen
Ah ok, jetzt bin ich schlauer... glaube sowas gibt es bei uns in der form gar nicht, aber ich kenne auch nur 2Kränkenhäuser. Nur mein Entbindungskrankenhaus und das naheliegste hier, aber dort gibt es keine Entbindungsstation. Ich würde mich in deiner Situation anders entscheiden, von der Einleitung Abstand nehmen und den Kindern die Zeit geben einfach auf Grund dessen dass Komplikationen in der SSW sehr gering sind udn damit der Bedarf der Kinderstion entsprechend gering. Aber man hat ja zum Glück die freie Wahl und jeder kann wählen womit er sich am besten fühlt, bzw nach seinen Prioritäten. Nina
Hallo noch mal, Kinderklinik heißt, dass es eine überhaupt eine Kinderstation (mit Kinderärzten etc.) gibt. Sollte in einem anderen Krankenhaus bei der Entbindung etwas mit den Kindern nicht in Ordnung sein, würden die Kinder (oder eins) dorthin verlegt. Zudem habe ich bereits ein Kind in der Uniklinik entbunden und muss sagen, dass es mir an sich sehr gut da gefiel und ich die Geburt sehr, sehr schön in Erinnerung habe. Also so ein "Horrorhaus" ist es nun auch wieder nicht ;-). Alles Liebe, spängchen
südklinikum? die haben doch auch alles im haus ;O)
Ich weiss ja nicht ob es für Dich hilfreich ist, aber bei mir wurde in der 40 SSW Eingeleitet da ich nicht mehr konnte! Ich hatte eine Schwangerschaftsvergiftung. Bei mir war auch noch alles "unreif" das heisst, Muttermund zu und stand, Zervix war komplett, meine Hebi und mein FA meinten zu mir das ich definitiv übertragen hätte und das NICHT weil meine Gebärmutter zu überdehnt war sondern weil mein Körper einfach noch nicht wollte!!! Die Einleitung hat bei mir 3 Tage gedauert-Montag ins KH um 8 Uhr Zäpfchen und um 16 Uhr ein Zäpfchen-nix tat sich, am Dienstag das gleiche spiel und da wieder null vorangieng bin ich noch eine Nacht nachhause um am nächsten Tag voll durchzustarten!! Da soviele HGeburten an dem Tag waren wurde mir erst Mittags das Gel gelegt und zwei Stunden später hatte ich einen Blasensprung ohne Wehen, die kamen erst so um 16 Uhr! Erik kam um 22.58Uhr auf die Welt und Sina um 23.04 Uhr!! Ich hab die Einleitung nicht für schlimm befunden nur sehr Nervenaufreibend da ich nicht mehr warten wollte/konnte!! Grüssle!!!
Hallo, bei mir wurde auch eingeleitet in der 40+0 SSW, weil meine Gebärmutter so überdehnt war. Es war meine 2. Geburt und ich fand die Einleitung nicht schlimm. Es dauerte ein paar Stunden und dann waren meine Jungs auf normalem Wege da. Ich wollte übrigens 3 Wochen vorm ET, dass sie die Kinder holen, weil ich so einen juckenden Ausschlag hatte, aber die im KH wollten nicht! Meine Grosse kam 10 Tage zu spät, sie meinten, meine Kinder brauchen eben länger. Alles Gute. LG von Katl
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....