Mitglied inaktiv
Ich bin hier ja mehr stille mitleserin, aber langsam kommen auch bei mir ein paar Fragen auf. Meine eineiigen Mädchen sind jetzt fast 7 Monate alt, sitzen also noch in der Babyschale, und ich hab immer noch nicht den Dreh raus, wie ich alleine mit den beiden einkaufen soll... Bei uns gibt es keine Einkauftrollys mit Zwillingsmöglichkeit und wenn ich beide in den Einkaufswagen reinsetze, passt kein Einkauf mehr rein... Habt ihr irgendwelche guten Tips für mich?Ich hab ja auch noch das Problem, daßich noch eine fast 2jährige hier rumlaufen habe, was das Einkaufen umso komplizierter macht. Bis jetzt musste meine Mutter immer ran, aber die Kleinen sind grad in einer SEHR schreienden Phase, da will ich sie meiner Mutter gar nicht antun.... Bitte, Bitte, erzählt mir eure Erfahrungen und Tricks! Danke! Lg, Monie
Entweder ich fahre einkaufen, wenn mein Mann da ist (dann allein) oder ich packe meine Beiden in den Buggy (anfangs natürlich Kinderwagen) und die Einkäufe unten rein oder wir fahren alle vier (also mein Mann, die Zwillis und ich) und nehmen dann zwei Einkaufswagen Jutta
Hallo, dann greif ich mal in meine alte Trickkiste: Also: beide Babies mit Maxi-Cosi in den Einkaufswagen. Da gibt es schon folgende Möglichkeit: eins unten rein in den Einkaufswagen, eins oben drauf gepropft auf dem schmaleren Teil. Dann bleibt im Einkaufswagen ein winziges Plätzchen um Einkäufe reinzulegen. Eine Klappkiste mitbringen und die unten über die Räder des Einkaufswagens legen und befüllen. Dann 2. Variante ohne Einkaufswagen: Sich eins (oder mehrere) von diesen Dingern zulegen, wie man sie zum Klettern braucht, um Seile zu sichern (ich kenne das deutsche Wort jetzt nicht, gibt es auch in kleiner Version, um z.B. Schlüssel einzuhängen), egal, so ein Ding an die Mittelstange des KINDERWAGENS anbringen und dann daran jede Menge Einkaufstüten aufhängen und befüllen. Geht auch. LG yola
Ich bin von Anfang an mit ihnen einkaufen gegangen. Eine Babyschale oben auf dem aufgeklappten "Kindersitz"des Einkaufswagenens, die andere entweder im Einkaufswagen oder quer oben drauf. Meine Römerschalen sind immer irgenwie eingerastet, sodass man nicht Angst haben musste, dass sie runterfallen. Für den Einkauf habe ich vorne eine grosse Ikea-Tasche drangehängt. Das habe ich so lange gemacht, wie sie in den Babyschalen sassen, bis 16 Monate (sie sind leicht und kurz). Jetzt sitzt meist eine im "Kindersitz" und eine im Einkaufswagen oder beide im Einkaufswagen. Damit sie lernen sitzen zu bleiben, habe ich am Anfang immer die "Laufleinen" dabei gehabt. Wenn sie nicht einigermassen ruhig sassen, habe ich sie angeschnallt. Inzwischen haben sie es einigermassen begriffen, einigermassen allerdings nur :-)(fast 20 Monate). Aber es geht. Ich habe es einfach immer irgendwie gemacht und hinbekommen. Viel Glück und Spass beim Erfahrungen sammeln :-) Britt
hallo, da du deine kleine ja wohl auch noch irgendwo unterbringen musst, fällt die variante mit einer babyschale obendrauf wohl weg, denn da muss ja eigentlich die kleine drin sitzen. ich hab mir auch schon so meine gedanken gemacht, wie ich das mit den beiden dann mache, aber ich hab notfalls noch meine große. die ist dann schon 8 und kann auch einen wagen schieben. also jeder ein kind in den wagen. ansonsten fällt mir noch ein: ein baby in so eine bauchtasche und das andere in den wagen. wäre das nicht eine möglichkeit ? so lange sie noch nicht so schwer sind müsste das doch eigentlich gehen oder ? lg stephanie
ich hab meine im Kiwa gelassen und diesen mit einer hand geschoben, wobei manövriert wohl das besser Wort wäre und mit der andern Hand hab ich den Einkaufswagen hinter mit hergeschoben, so war das zumindest bei Großeinkaufen mit 3Megapacks Pampers im Angebot und Wochenendeinkauf... ansonsten hab ich alles direkt im Wagen unten rein gestappelt und hab mir den Einkaufswagen erspart, das hab ich dann zu Fuß nur mit Kiwa erledigt, halt Brot, Wurst und Kleinkram... lg
kleinkram hab ich auch alles im KiWa reingestopft; wenn es mal ein größerer Einkauf wird, erledige ich den auch mit Mann oder meiner Mama. mmhh.. das war jetzt nicht wirklich hilfreich, oder... auf jeden Fall wird es einfacher, um so älter die kids werden ;-) gruß mo.
Ich habe immer zwei Wagen genommen. Einen vor mir her geschoben und einen hinter her gezogen.
Ich habe ein Maxi Taxi für Zwillis, da kann ich beide Schalen einklicken und der Einkauf kommt unten ins Netz! Aber die Ausgabe lohnt sich nur von Anfang an. Er ist von jané. Lg Jule mit Hanna und Nina (11 Wochen) und Kati (2 Jahre)
HAllo Also, Drogerieartikel hab ich immer bei Schlecker oder Rossmann bestellt, da brauch ich nix tragen und mit meinem Wagen wär ich nur bis knapp hinter die Eingangstüre gekommen nicht weiter, davon abgesehen das das ein Fußmarsch ins NAchbarort wäre, heimzus mit Einkauf Berghoch. Alles andere Lammfelle in den Einkaufswagen, Kinder reinlegen und unten eine KLappbox da kommen die Einkäufe rein. Wenn man viel hat läuft man eben 2x( beim 2ten mal dann Gefriergut ect) oder zieht einen 2ten Einkaufswagen hinter sich her( Zwerge NIE aus den Augen lassen im Einkaufswagen. Also, wenn du LAmmfelle brauchst hätte noch welche über*gggg. LG Drillingsmama
Ist echt witzig zu lesen, wie ihr alle einkaufen geht. ICh werde den ein oder anderen Tip sicherlich ausprobieren!! Vielen Dank euch allen!! Lg, Monie
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....