Mitglied inaktiv
Hi Meine Jungs sind nun 10 monate. Adrian krabbelt jetzt seit ca 1 woche richtig und fängt auch schon an mir überall hinterher zu krabbeln. Sammy robbt aber noch, und wenn, dann krabbelt er kurze stücke rückwärts. Als adrian noch nicht krabbeln konnte und ich was erledigen musste waren sie immer zusammen im kinderzimmer und haben schön gespielt (vom wohnzimmer aus kann man ins kinderzimmer schauen sodass ich sie immer im blick hatte) jetzt krabbelt adrian aber oft mit ins wohnzimmer und sammy bleibt dann alleine im kinderzimmer und guckt immer so traurig wenn er uns dann im wohnzimmer sieht. meistens gehe ich dann zu ihm ins kinderzimmer weil ich es nicht richtig finde ihn allein zu lassen nur weil er noch nicht krabbeln kann. Was meint ihr., wie soll ich mich jetzt verhalten? ich kann ja auch nicht den ganzen tag im kinderzimmer sitzen, und wenn die 2 mal nicht schlafen muss ich auch mal was machen! Dann hab ich noch eine frage: Ich habe gestern mit einem bekannten gesprochen, dessen sohn jetzt 7 mon alt ist. Sie schaffen jetzt schon den mittagsschlaf ab, sodass der kleine tagsüber gar nicht mehr schläft. Meine 2 schlafen aber, nachdem sie morgens um 9 was gegessen haben, meistens noch eine stunde, dann schlafen sie meistens von 1 bis 3 (manchmal sogar länger!) und von 7 bis 8 und dann nach der flasche bis zum nächsten morgen um 8. Schlafen die 2 zuviel ? Sie sind nur durch das ganze neue was sie jetzt können (krabbeln usw) noch schneller müde und wenn ich merke das sie müde sind lege ich sie ins bett? Soll ich sie dann länger wachhalten? Mein bekannter hat mich jetzt wirklich verunsichert. Liebe grüße Siona
Hallo Siona, ich würde den Mittagsschlaf nicht abschaffen!!Die Kinder in dem alter brauchen noch 13-14Std schlaf. Meine beiden sind jetzt 3,5 Jahre! alt und halten immer noch mittagsschläfchen.Schlafen nachts 9Std. und Mittags nochmal bis 2Std. Die Kinder sind durch mittagsschlaf ausgeglichener. Und Sammy wird bestimmt Adrian bald nachkrabbeln, keine Sorge. Allein würde ich ihn im KIZimmer auch nicht lassen, aber wenn Adrian angekrabbelt kommt, versuch den Sammy auch zu ermuntern, daß er es erstmal alleine versucht zu dir zu krabbeln. Auserdem, durch robben kommt man doch auch vorwärts, oder?!Bestimmt lernt er auch bald das Krabbeln. Bei uns war der abstand 2Wochen, dann krabbelten beide durch die gegend und Achtung!! alles hochstellen!! SG JULia
Hi! Also erst mal alles Gute zu den Krabbelkünsten von Deinem Zwerg. Wird bestimmt nicht mehr lange dauern, und Nr. zwei kommt hinterher, und dann viel Spaß!!! Meine Mäuse (22 Monate) sind motorisch ganz weit auseinander (hat aber andere Gründe). Die eine geht bereits seit einem halben Jahr, während Nr. zwei jetzt gerade mit den ersten vorsichtigen Schritten beginnt (hat auch seine Vorteile, wenn nur eine davonlaufen kann *grins*). Genieß es, wenn Deine Kinder tagsüber noch so viel schlafen, meine schlafen auch noch vormittags und nachmittags. Ich würde mich da ganz nach den Kindern richten, und Du wirst sehen, es kommt die Zeit, da sehnst Du Dich danach zurück, dass Du am Tag Deine Auszeiten hattest. LG Zwergenalarm
hallo,meine sind ungefähr immer bis zu 4 Wochen unterschiedlich entwickelt.Randy hängt da immer hinterher irgendwie.Joey fing mit 11 monaten an zu krabbeln und Randy kurz vorm 1.Geburtstag.Aber meine sind auch super faul,ehrlich.Nun sind sie ja etwas über 1 Jahr und laufen beide an der Hand,womit Randy allerdings diesmal angefangen hat.Und ich hab immer gesagt:Die werden noch nicht mal zur Einschulung krabbeln!Naja und von heut auf morgen ging alles ganz von allein und ganz schnell.Das klappt schon,wahrscheinlich schneller als du gucken kannst! LG Daniela
sorry, aber. Es sind nun mal 2 Kinder! Und bisher haben es noch alle Zwillinge überlebt, dass einer was früher konnte, und zeige mir einen, der psychische Probleme bekommen hat deswegen. Entweder er lernt zu krabbeln oder eben nicht und läuft gleich. Es sind 2 Kinder mit 2 komplett verschiedenen Entwicklungen. Es wird IMMER SO SEIN, dass einer was kann und der andere nicht! EUER GANZES LEBEN LANG! Und damit müssen auch Kinder klar kommen, egal ob Zwillinge oder nicht. Mein Sohn hat lange das Krabbeln geübt meine Tochter hat zugeschaut und ist auf einmal ohne Vorwarnung losgekrabbelt. KLar, war Jonas erstmal überrascht, aber einen Tag später konnte er auch krabbeln. Warte mal bis deine Kinder größer sind, wie unterschiedlich sie dann sind! Es sind nun mal 2 verschiedene Menschen! Und ob DEINE Kinder Mittagsschlaf brauchen oder nicht, musst DU entscheiden und nicht irgendein Bekannter, der nur 1 Kind hat! Immerhin ist der Mittagsschlaf auch DEINE Zeit zum Auftanken. Mach dir nicht so viele Gedanken! Als meine Zwillis so klein waren hatte ich gar keine Zeit mir über jeden Mist Gedanken zu machen. DU entscheidest über DEINE Kinder. Mach es so wie du für richtig hällst, und verunsichern lassen solltest du dich erst recht nicht! LG Biene, deren Zwillis schon 8 sind und sooooooooo verschieden, die erkennt keiner mehr als Zwillinge!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....