Mitglied inaktiv
sieht wahrscheinlich anders aus..... Heute morgen gegen ca. halb sechs fängt Jan an, sich mit Kim zu streiten. Wobei ich dann erst mitbekomme, dass die beiden Herrschaften schon wach sind. Die sind wohl wieder vom Papa geweckt worden, der Frühschicht hat. Luki ratzt noch selig neben mir im Bett. Der Jan-Kim-Streit verlagert sich in unsere Richtung und ich grummel sie an, sie möchten doch bitte etwas leiser sein. "Die Kim hat........!" "Stimmt nis, der Jan hat........!" Schreiende Lautstärke. Lukas räkelt sich und ratzt weiter. Ich beschließe, aufzustehen, damit wenigstens das Kerlchen seinen Schlaf bekommt. Während ich auf der Toilette bin, entschließt sich das Jan-Kim-Gelage in meinem Bett weiter zu streiten und weckt Lukas doch. Der ist entsprechend sauer und hat äußerst krumme Laune. Die krieg ich ab, wer sonst. *KNURR* Irgendwie kommen wir nach unten und dort gehts dann weiter. Nein, nicht dieses Brot und nein, nicht diesen Pullover und überhaupt, ist heute Spielzeugtag im Kindergarten?...... Anstatt sich weiter anzuziehen wird dann erst mal quer durchs Haus getrabt, um das eine, unbedingt nötige Teil zu suchen, das heute mit in den Kindi muss. Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund weiter gehts mit dem Zank. Es muss das dämliche Motorrad sein, wo die Batterien alle sind. Und nein, ich habe grade keine Lust und keine Zeit, Batterien zu wechseln. Woraufhin Herr Luki einen gepflegten Wutanfall hinlegt. *NERV* Kaffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee! BITTE!!! Ich schick die Bande in den Flur, damit sie schon mal Jacke, Mütze und Schuhe anziehen (können sie noch nicht so ganz richtig, beschätftigt sie aber meist ganz gut). So kann ich die Taschen für den Kindi fertig machen. Aber nöööööööööö, auch dabei wird weiter gestritten. "Is kann das nis......" "Das ist MEINE Jacke...." "DU solls die Wintersuhe anziehn, nicht die Turnsuhe...." "Du hast mir gar nix zu sagen....." "MAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA......." kündigt.... Bis zum Kindergarten ging es weiter untwegs. Mir ist kalt, ich will nicht laufen, der läuft vor meinen Füßen, es ist dunkel, die Tasche ist so schwer (ist das mein Problem, wenn man das schwere Teil mitnehmen muss zum Spielen??), wo ist der Papa, die Kim hat....., im Kindergarten dann rennen sie rein, ziehen sich tutti kompletti alleine aus, rennen zur Erzieherin, die dann mit einer Umarmung begrüßt wird: Guten Morgen! SCHREIIIIIIIIIII! Ihr sage ich, dass ich die Kinder nächste Woche wieder abhole, sie grinst und ich gehe. Ich überleg mir noch, wann ich sie abhole und trink erst mal einen Kaffee. LG Silke
Sorry, aber ich musste erst mal lachen:)) Dabei sollte ich dich wahrscheinlich bedauern, aufbauen o.ä. Wenn unsere Zwerge mal so groß sind, werde ich das Schreien bekommen und andere schmunzeln... Ich wünsch dir einen schönen Tag nach dem stressigen Start. Jehudith, deren Zwillis bisher nur brüllen können (Schreck, sie sind schon 6 Wochen alt - Wo bitte ist die Zeit geblieben?)
Kicher "(Schreck, sie sind schon 6 Wochen alt - Wo bitte ist die Zeit geblieben?)" Das Gefühl bleibt! Ab und an kommt es hier auch noch vor, dass ich sie ansehe und dann denke: "Schreck, sie sind schon fast vier - wo ist die Zeit geblieben? Noch komischer ist das Gefühl: Ich kuck sie an und denke: "BOAH! DREI!" Es gibt immer noch Zeiten, wo mir das blitzartig in den Kopf kommt und ich es nicht richtig glauben will. Ist mir die Tage passiert, als sie zum ersten mal wieder Schneeanzüge anhatte und drei Michelin-Männchen nebeneinander her trabten. LG Silke
Hallo Silke, wenn man das so liest, klingt es einfach nur süß *gg* Da wäre ich echt gern dabei gewesen, weil Du auch so schön bildlich schreibst. Ich hätte Dir auch Deinen wohlverdienten Kaffee gereicht. Wobei ich vor meinem ersten Kaffee auch null Sinn für so ein Affengezeter habe. Und das habe ich nur x 2. Und Du noch einmal mehr (wobei sich das nicht addiert, sondern multipliziert, oder ;). Wow, Hut ab, ehrlich! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Zwergerl im Kindergarten ein anderes Zankopfer gefunden haben und sich wieder zusammengerauft haben. *noch ne Tasse Kaffee nachgieß*
Ich hab meinen Kaffee gehabt, und noch einen und noch einen. Und dann hab ich mich beim Bügeln ausgetobt *Grins* Im Kindergarten zankt man doch nicht. Da kann man sich noch ganz manierlich benehmen. Nöööö, so was läßt Kinderhaufen immer schön zuhause raus. Eigentlich ist das auch nicht weiter tragisch, wenn es nicht ausgerechnet morgens bei mir Morgenmuffel wäre. Mütter dürften doch eigentlich gar keine Morgenmuffel sein. Da läuft doch genetisch was falsch! LG Silke
liebe silke, ich musste auch grinsen! ich kann dir nur zustimmen: morgenmuffel-mütter müssten genetisch aussortiert werden, denn ich bin auch eine! dass dieser typ frau aber auch immer gleich mehrlinge bekommen muss! *grins* und ich habe mich schon jetzt (die zwei sind 17 monate) soooo auf die kindergartenzeit gefreut, weil ich dachte 1. dann setzten sich die gene langsam durch und die beiden schlafen auch länger, 2. ich hätte mal wieder etwas mehr zeit für mich... ich glaub, bevor ich bügelte, würde ich mich noch ein ründchen aufs ohr legen! übrigens, schlafen die kiddies in diesem alter mittags eigentlich noch, oder raubst du mir diese illusion auch noch? *seufz* lg von wickie, die bis jetzt noch nix gegessen hat (aber einen kaffee hatte ich auch schon!)
Ne, Mittagsschlaf machen sie noch. Wir sind irgendwie im Umbruch, was Mittagsschlaf angeht. Das war auch der Grund, warum sie heute so früh wach waren. Denn gestern haben sie keinen gemacht, weil nachmittags im Kindergarten eine Veranstaltung war. Dementsprechend war sie viel zu früh müde am Abend und um halb sieben in der Falle. So stehen sie dann auch morgens früh auf. Wenn sie mittagsschlaf machen, gehen sie erst gegen halb acht ins Bett und schlafen dann morgens bis 7 Uhr. Jetzt liegen sie im Bett, weil der Heimweg nach so einem langen Morgen nicht anders verlief als der Hinweg und sie sind erledigt. Kim hat den ganzen Heimweg geheult: Is kann nicht mehr laufen! Aber ich hatte noch den Hund an der Leine, einen quengeligen Lukas an der Hand und es war ÜBEL. Bis 15 Uhr ist jetzt Ruhe und dann schaun wir mal, was die Laune dann vermeldet. LG Silke
Hallo Silke, bei anderen kann man wirklichi immer schmunzeln über solche Situationen - komisch, wenn aber meine beiden durchdrehen, hört bei mir der Spaß schlagartig auf. Auch brüllende Kinder stören mich gar nicht, wenn es nicht meine sind. Ich denk eigentlich auch nie, die Mutter macht ja alles falsch, ihre Kinder brüllen ja nur. Nur bei meinen denke ich das sofort: Ich mach alles falsch, NUR meine Kinder brüllen so und finden es ungeheuerlich, dass man Schuhe anziehen muß, wenn man raus will, dass man Müsli nicht auf den Stuhl schmieren darf, dass man Teddies nicht mit Joghurt füttern kann, dass man nicht im Schlafanzug zur Spielgruppe kann... Irgendwie beruhigend, dass es bei Dir und anderen auch so ist, aber auch etwas ernüchternd, dass es noch lange so weiter gehen wird. Meine sind nämlich gerad erst zwei, und Deine fast schon 4, nicht wahr? Übrigens gehören auch Mütter mit einem erhöhten Geräusch-Empfindlichkeits-Gefühl eigentlich genetisch aussortiert...insgeheim bin ich aber doch froh, dass bei mir der Aussortiermechanismus nicht funktioniert hat...war wäre ich ohne meine Quälgeister - außer erholt, entspannt, ausgeglichen mit gewischter Wohnung und jahreszeitlich passender Deko.... Liebe Grüße, Anne.
man konnte echt nur schmunzeln... schön das es doch meistens überall gleich ist!das beruhigt ja ungemein. irgentwann haben unsere kinder-kinder und sie werden sich bestimmt beschweren...über dies und jenes ... dann lach ich erst mal und lehne mich entspannt zurück*kicher* schönen tag euch allen
Diese Genugtuung bekomme ich heute schon teilweise. Meine Älteste ist 23 und unternimmt hin und wieder mit ihren Geschwistern etwas oder betreut sie hier bei mir für einen Tag. Abends, wenn wir uns dann unterhalten, kann sie darüber genauso jammern wie ich und ich grins dann ganz diebisch (wünsche ihr aber dann doch bloss ein Kind auf einmal, wenn sie mal soweit ist). LG Silke
Moin Silke, na jedenfalls hat der Kaffee geschmeckt, gell??? Ich hoffe doch, das nicht jeder Morgen so abläuft? Unsere Damen können da aber auch mit halten. "Mama keine Hanssuhe. Die Mütze will ich nicht. Stiefel nein. Nicht neue Auto....Sara passe nicht rein. Laua Keks haben." Und wenn wir im MiniKiga angekommen sind, sind sie kleine Engelchen und begrüßen alle ganz lieb. Ich bin dann fix und foxi. :-) LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....