Mitglied inaktiv
Also, weil unten ein paar Fragen dazu kamen, möchte ich mal ein bisschen was dazu schreiben: Also, eine Zwillingskur wird bei der Krankenkasse beantragt wie jede normale Kur auch. Man benötigt vom Hausarzt Atteste, mit Diagnosen, die darauf hinweisen, dass die Mutter und /oder die Kinder kurbedürftig sind. Ich leide z.b. unter Migräne, habe nach einer Knieop Probleme, durch Fehlhaltung auch mit dem Rücken und dann ist meine Ärztin vorallem auf die Psychische Problematik eingegangen. Dass ich durch 3 Kinder unter 3 völlig ausgelaugt, gestresst, überfordert, übermüdet wäre, dass unsere Partnerbeziehung extrem darunter leidet, wir niemanden für die Kinder haben und daher keine Zeit füreinander, dass ich Doppelbelastung durch Beruf und Haushalt/Muttersein habe.... Also, das Seelische wird oft noch eher als Kurgrund anerkannt, als Körperliche Beschwerden. Und weil wir nach Grafenau zur Zwillingskurz wollten, hat meine Ärztin auf jeden Fall angegeben, dass es medizinisch absolut notwendig ist, dass mein MANN mitkommt, zum einen um mich bei den Kindern zu entlasten zum anderen eben auch, dass wir als Paar füreinander wieder Zeit haben. Unsere Kinder haben zwar auch Diagnosen durch Frühgeburtlichkeit, Infektanfälligkeit, aber das war nicht so recht ausreichend, sie sind nun nur alleinige BEGLEITPERSONEN für mich. ICH habe die Kur bekommen, die 3 Mäuse kommen mit und mein Mann kann für 225 für 3 Wochen mitkommen. Er kann Rezepte mitbringen und dann auch Massagen und so bekommen. Und Gespräche mit dem PArtner werden auch stattfinden. Ich habe mich im Netz unter www.mutter-kind-hilfswerk.de bzw. www.mutter-kind.de informiert und da auch von der Zwillingskur gelesen. Ich habe die Kur auch über sie beantragt, sprich mir von ihnen die Formulare für die Atteste zusenden lassen, meine Ärztin hat sie ausgefüllt und das Mutter-Kind-Hilfswerk hat alles, was ich ihnen zusandte an meine Krankenkasse eingereicht. Zunächst wollte mich die Barmer aber auf jeden Fall in ein barmereigenes Kurhaus schicken. So, da hätte mein Mann nicht mitgekonnt, also hat meine Ärztin nochmal mit ihen telefoniert, dass ich nur mit meinem Mann kann, dass es sonst gar keine SInn hätte und ich sicher kurbedürftiger wieder heimkäme und es wurde dann auch bewilligt. Auf jeden Fall starten wir am kommenden Montag zu 3 Wochen Kur und ich berichte EUch, wie es war. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, stellt sie... Karin
Hi Karin, da bin ich mal gespannt, was du so vermeldest von der Kur. Von Grafenau hab ich auch schon gelesen. Aber mich hat dann doch der einzig feststehende Termin für Mehrlingskur im Januar/Februar zurückgehalten, dort eine Kur zu beantragen. Das ist genau die Zeit, wo meine Kids ständig Infekte haben. AUßerdem würde mich der Wäscheberg, den ich für drei Kinder im Winter brauche, völlig aus der Bahn werfen. Ich hab mich für ein völlig normals Kurheim entschieden, wo ich Mai/Juni hinfahren werde, wenn denn die KK die Kur für uns alle, einschließlich Mann bewilligt. Wünsch dir jedenfalls gute Erholung und bin mal gespannt auf deinen Bericht. LG Silke mit Kim, Jan und Lukas (22 Monate)
Huhu! Also, die in Grafenau bieten auch noch einen Zwillingskurdurchgang im September an... Ich habe mich lieber für den Winter entschieden, weil das die anstrengendere Zeit für mich ist, weil ich da viel weniger raus kann mit den Kids, mehr drinnen hocke und froh bin, wenn sie da jetzt dann 3 Wochen beschäftigt sind. Im Frühjahr/Sommer vergehen irgendwie die Tage viel einfacher und schneller... Ach ja und Wäscheberg: Ich nehme wirklich nur für ca. 1 woche Anziehsachen mit, ich habe vor dort zu waschen, erstens muss ich dann nicht sooo viel mitschleppen und 2. muss ich dann nicht zuhause erstmal tagelang waschen und bügeln. HAbe vor es in der Kur dort gemütlich zu machen, immer mal so nebenbei die Wäsche sauber zu machen... Ich drücke Dir für Deinen Antrag die Daumen! KARIN
Hallo Karin, also, zu erst ein Mal will ich dir mal sagen, dass ich es richtig nett und klasse von dir finde, dass du dir die Mühe gemacht hast, das mal so zusammenzuschreiben. Es ist ja schon mehrfach nach Kuren gefragt worden, aber selten so richtig Antwort gekommen. DANKE!!! Ich selber habe mich noch nie vorher mit diesem Thema befasst, denke aber mittlerweile viel darüber nach. Denn eigentlich fühle ich mich so richtig 'reif'. Kann mir nur nicht vorstellen, dass das klappt. Wir haben unseren Arzt erst seit einem guten halben Jahr oder so, weil wir ja erst hergezogen sind. Da hat er Krankheitsverläufe etc. ja nicht im Bild. Und so... ich gehe halt fast nie zum Arzt, versuche es immer irgendwie selber in den Griff zu bekommen. Naja, zumindest bin ich jetzt mal dabei mich schlau zu machen und zu lesen. Vielleicht finde ich ja auch für uns eine Möglichkeit. Ich wünsche euch supergute Erholung und bin gespannt, anschließend von eurer Kur zu hören. Viele Grüße Anne, mit Sarah, Lars und Ole
Huhu! Du, also ich habe das Gefühl, dass eh eher die MOMENTANE Überlastungssituation mit 3 Kindern, meine psychische Belastung, halt mehr das Seelische das Ausschlaggebende für die Bewilligung waren, nicht so sehr meine körperlichen Dinge. Und das könnte Dir Dein Arzt sicher auch nach 1 Jahr bescheinigen mit 4 so kleinen Kindern,. Ich denke, wenn man sieht, wie viele mit "NUR " 1 Kind eine Kur machen dürfen, dann dürfte es mit kleinen Zwillingen und noch 2 Kindern schon auch gehen... Du, ich würde es machen und einfach mal versuchen! Ich berichte auf jeden Fall wie es war! KARIN
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....