Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, hab mich in der letzen Zeit etwas rar gemacht. Ich mußte einige Dinge regeln und andere Dinge überdenken und ansonsten eben normal klar kommen. Nun hab ich folgendes geregelt: Die seinerzeit bewilligte Hilfe vom Jugendamt lief aus und mußte neu beantragt werden. Läuft jetzt etwas anders, dafür hab ich nun tatsächlich Hilfe. Vorher hab ich ja für den bewilligten Betrag niemanden finden können, der dafür arbeiten wollte. Jetzt kommt 3x die Woche eine sehr nette, sympathische Frau für 4 Stunden und hilft aus. Mäuse mögen sie bereits sehr und es läuft super. Wegen der Sehnenscheidenentzündung hab ich nun endlich eine HH bewilligt bekommen, die fängt morgen an. 14 Tage á 6 Stunden. Da wird das, was in den letzten Wochen alles so irre liegen blieb, endlich auf Vordermann gebracht *freumichblöd* Tja, und weiter hab ich meinen Umgang mit den Kinder etwas modifiziert. Irgendwie war ich in den letzten Monaten nur mehr am Reagieren, hinkte immer hinterher bei ihren Aktionen. Also hab ich, weiß der Geier wie, etwas Rest-Geduld aktiviert, ging die Dinge bewußter an. Fazit: Wutanfälle werden weniger, Kinder ruhiger, Mama ruhiger und wir haben derzeit einen wirklich guten Umgang miteinander. Es macht wieder Spaß! Aufwärtstrend!!! Mußte ich euch einfach mal so mitteilen. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas (31 Monate)
Hallo Silke! Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen und das es mit der HH geklappt hat. Mit Sehnenscheidenentzündung kenne ich mich auch gut aus. :-) Gute Besserung.... Kannst Du mir vielleicht genau mitteilen, wie das mit der Hilfe vom Jugendamt ausssieht? Kümmert die sich um die Kinder oder um den Haushalt oder oder oder? Und welche Kriterien muss man erfüllen? Ich bin momentan auf der Suche nach einem Babysitter. Unsere "alte" hat uns ziemlich hängen lassen. Leider wohnen beide Familien zu weit weg. Keine Ahnung, wo ich noch suchen soll. :-((( Hast Du vielleicht einen Tipp? Och nö....jetzt räumen meine Mädels (16,5 Monate) schon zum xtenmal die Schubladen aus. *nerv* LG und weiterhin frohes Schaffen :-)) Martina mit Sara und Laura
Hallo Silke Schön von Dir zu lesen und schönm, daß es aufwärts geht. Eine HH ist echt was wert, ich hetzte momentan nur von Termin zu Termin, muß zwischen durch putzen, kochen, einkaufen, aufräumen , bügeln, aufräumen und nun muß der Jonas ja auch immer Hausaufgaben machen.Ich hab den Tag nun noch enger strukturiert. Und verpacke das dann immer in "Regeln" (für die Großen) z.B Nachhausekommregeln mit vier Kindern Jonas und Lukas müssen Jacken und Taschen reintragen, Schuhe ausziehen, Hände waschen und an den gedeckten Küchentisch (Essen steht fertig auf dem Herd, habe ich vor der Abholtour schon gekocht). Dann ziehe ich mich schnell um(jogginzeug im Haus)und hole Vicky und Justus aus dem Auto und in die Hochstühle und dann beginnt der EssFütterkampf.Ich kann dabei nicht essen. Wenn fertig packe ich die Minis und wasche sie, wickel sie und ab ins Bett. Die großen haben "Spielpause" (haben sie selber so genannt)und in der Zeit kann ich schnell essen und die Küche saubermachen. Dann sind schon Jonas Hausaufgaben dran, noch braucht er Anleitung, ist ja erst 2 Wochen in der Schule.Lukas nervt momentan dabei, da muß ich mir noch was überlegen.Der lenkt Jonas nur ab und kriecht förmlich in seine Hefte. Angesichts dieses Stresses frage ich mich oft:was tust Du hier eigenltich? Gottseidank habe ich aber auch ab und zu mal Ruhepäuschen... So, nun steht schon der nächste Termin (Purzelturnen) an und vorher möchte ich noch saugen, ehe ich die Minis wieder wecke und füttere. Solidarische Grüße von Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....