Mitglied inaktiv
Hallo! Kennt das jemand von euch bei euren Zwillingen? Meine Jungs sind jetzt 13 Monate und sind total eifersüchtig aufeinander. Sie können durchaus miteinander spielen oder auch jeder für sich. Aber wenn ich dann dabei bin, legen die ein Machtgehabe an den Tag, das ist kaum zu glauben. Jeder will der erste sein, keiner möchte mich mit dem anderen teilen, wobei durchaus beide auf meinen Schoß können. Dann wird gehauen, geweint und in den Haaren gezogen. Hat der eine sich ein Spielzeug genommen, muss der andere genau das in dem Moment auch haben, also wieder geschrei.... Wie geht ihr damit um? Ich danke für eure Antworten
Das ist nicht nur bei Zwillingen so!
Das kenne ich leider sehr gut. Ganz schlimm war es mit "ich will Mama nicht teilen" kurz nachdem sie mit 16 Monaten in die Kita gegangen sind (mußte leider wieder arbeiten). Hatte bei dr. Posth nachgefragt und der meinte, dass es wohl "Mamamangel" ist und ich Regeln aufstellen könnte, wer wann dran ist. Für Regeln waren meine da aber noch zu klein. Ich habe immer wenn einer gerade beschäftigt war mit dem anderen ganz intensiv gekuschelt und sie durften auch nachts eine Weile bei mir im Bett schlafen. Nach ca 3 Wochen wurde es besser. Wenn sie sich um ein Spielzeug streiten animiere ich zum tauschen und wenn der "Besitzter" nicht tauschen will, sage ich , dann mußt du warten, bis er fertig ist und versuche abzulenken. Süß finde ich dass mittlerweile der "Besitzer" des ersehnten Spielzeugs nach einiger Zeit ankommt und sagt, du bist dran :-) viel Glück beim Schlichten, Nicole mit Philipp und Elias (2J.5M.)
Kenne ich und habe kein Rezept dafür. Seit ich mit einem im KH war ( Januar 09 ) ist dieser auf seinen Zwillingsbruder und seine kleine Schwester extrem eifersüchtig( immer so :gute und schlechte Tage, ein auf und ab). Wir haben schon alles ausprobiert, aber es scheint nichts zu helfen ( und er verletzt die anderen schon ab und an ). Ich denke das wird die Zeit bringen, wenn er endlich eine Beschaeftigung hat die ihn richtig fordert: Leider habe ich aufgrund von Fehglinformation die einschulung dieses Jahr nicht mehr hinbekommen, damit wäre es wohl besser geworden. Aber seitdem sie nicht mehr im Kiga sind gibt es Tage ohne Probleme, denn dort wurde er nur noch "unterfordert" (hier muß er viel mehr machen und er kann sich nicht seine Aufgaben heraussuchen)
Hallo Das ist bei meinen heute noch,sie werden im Januar schon 12 Jahre alt.Es wir genau geschaut wesen Brot ich morgens zuerst mache und wer wie viel in die Flasche bekommt,ja nicht eine einen Tropfen mehr. Sie können oft nicht miteinander auskommen,aber wenn mal eine übers Wochenende bei meiner Mutter ist wird auch gefragt wann holen wir die... wieder ab. Aber wenn es drauf ankommt halten sie schon zusammen. LG Angelika
Hallo! ich danke für eure Antworten. Es ist einfach anstrengend, da ein normales spielen, wenn ich dabei bin, nicht möglich ist. Zwilline sind zwar auch nur Geschwister, aber ich dachte, das sie sich besonders gern haben....
Ich kenne das! Wir haben Drillinge, die jetzt 18 Monate alt sind, und wenn ich manchmal bei ihnen sitze, dann schubsen sie sich auch gegenseitig weg etc. Manchmal klappt es ganz gut und sie "teilen" sich die Mama, aber manchmal klappt das gar nicht. Ich kann sie dann auch nicht beruhigen. Meistens muss ich den Raum verlassen, damit sie wieder ruhiger werden. Ich finde das auch für mich sehr schlimm, aber ich weiß nicht, wie ich das ändern soll/kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt
- Zwillinge 4 Monate alt
- Eineiige Zwillinge in SSW5 entdeckt?!