Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Saskia und Luca sind jetzt 14 (korr. 12 Monate) alt. Immer wenn ich hoffe, daß etwas besser wird, gibt es Stress auf anderer Seite. Beide sind sehr lebhaft und kleben am liebsten den ganzen Tag an Mama. Nur Saskia macht es geschickter: Sie ist immer die 1. bei mir und meckert sofort, wenn Luca in die Nähe kommt. Sie weiß sich jetzt schon sehr gut in den Vordergrund zu bringen. Luca ist da etwas ungeschickter und lässt sich auch gleich von ihr ausbremsen. Er hat etwas, sie nimmt es ihm weg, dann weint er und wird so wütend, daß er mit dem Kopf auf den Boden oder Heizung etc. schlägt. Das tut natürlich weh und er will wohl so meine Aufmerksamkeit und Trost. (Klappt ja auch...). Sie stehen total in Konkurrenz zueinander und buhlen meistens um Mama. Ich versuche, so gut wie möglich gerecht zu sein und Luca genau so oft und lange wie Saskia zu nehmen. Ich lobe ihn viel, wenn er gut spielt und lieb ist. Es ist mega-anstrengend! Anfangs hatte mal der eine, mal der andere die stärkeren Bedürfnisse, so daß ich wenig Eifersuchtsprobleme mit ihnen hatte. ABER JETZT! Ich hoffe sehr, daß die beiden irgendwann eine bessere Geschwisterbeziehung bekommen. Eine langjährige Zwillingsmama hat so eine Situation bereits seit 18 Jahren und sie meint, das bleibt so... Ich dachte immer, daß Zwillinge auch mal gerne zu zweit sind und sich auch miteinander später beschäftigen. Es wird doch oft von innigen Zwillingsbeziehungen gesprochen? Wie sind denn Eure Erfahrungen. Kennt ihr auch solche schrecklichen Wutanfälle (Kopfschlagen, hauen etc.)? Im Moment habe ich das Gefühl beiden nicht gerecht zu werden. Ist der eine bei mir, habe ich dem anderen gegenüber ein schlechtes Gewissen. Meine Mutter wohnt im Haus, so daß sie fast immer 2 Betreuungspersonen haben. Liebe Grüße! Petra
Hallo Petra! Das hätte ja fast ich schreiben können. Unser Pärchen wird jetzt 15 Monate, aber sonst ist es bei uns genauso. Ich hab da auch so meine Schwierigkeiten. Leider bin ich mir manchmal nicht so sicher, wie ich damit umgehen soll. Ich habe das Gefühl, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Ich werde morgen bestimmt an Dich denken, wenn meine Tochter die ganze Zeit beschäftigt ist, mich von ihrem Bruder abzulenken. Alles Liebe. Vinny
Es ist doch ein bißchen beruhigend, dass man da nicht ganz alleine ist. Vielleicht haben wir ja Glück und es wird bald wieder besser! Sag mir Bescheid, wenn sich bei Euch etwas ändert, dann mache ich es nach... Liebe Grüße! Petra
Seit meine Jungs 2 Jahre alt sind habe ich das Gefühl das es immer schlimmer statt besser wird. Die Beiden sind nur noch am Streiten und Haare rausreissen.Naja, irgendwann wird es wohl Besser werden.
Hallo, auf Besserung warte ich schon seit sechs Jahren. Ein Bekannte, hat auch Zwillings-Jungs), sagte mal: "Es ist alles nur eine Phase". Ich könnte bestimmt ein ganzes Buch über die "Phasen" schreiben. Aber als Mutter hofft man ja immer noch. Viel Spass noch mit euren Zwergen und lasst euch nicht austricksen ;-)). LG @elke
Also meine Jungs sind jetzt 2 Jahre alt und verstehen sich super - bis auf einige normale Streitereien. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch eine Tochter mit 3,5 Jahren habe und sich die meisten Streitigkeiten zwischen ihr und den Jungs abspielen. Die Jungs haben sich aber von Anfang an gut verstanden. Hin und wieder "klebt" schon der eine oder andere mehr an mir, aber das legt sich meist bald wieder. Ich wünsch Euch weiterhin gute Nerven. LG von Katl
Das Alter in dem Deine beiden stecken hat es wirklich in sich. Bei uns war es auch ähnlich. Unsere Tochter beansprucht immer die meiste Aufmerksamkeit. Ich habe mich auch so wie Du verhalten und unseren Sohn gelobt etc., aber dennoch kommt er meist zu kurz, da unsere Tochter einfach mehr fordernd ist. Die schlimmste Zeit empfand ich von 18 Monaten bis zum 3.Lebensjahr! Unsere beiden haben sich auch städnig gezankt, auch mal lieb miteinander gespielt, aber meist gab es auch nur Zoff. Allerdings kenne ich solcheReaktionen, wie Kopf gegen Wand schlagen etc. von meinen Kids nicht. Das ist echt anstrengend und da kann ich Dir auch keine rechten Tipps geben. Meine sind jetzt 3einviertel und gehen seit 6 Monaten den ganzen Nachmittag in den Kiga. Seitdem hat sich etliches gebessert. Sehr langsam werden sie nun etwas vernünftiger, aber es ist immer noch sehr anstrengend. Alles Gute und eiserne Nerven, Dani
Hallo ihr Lieben! Also ich kann mich nicht beschweren. Meine beiden sind jetzt 18 Monate alt und spielen ganz brav zusammen. Klar passiert mal ein Unfall, wenn der eine mit irgendwas "rumfuchtelt" kann es passieren, dass der andere es ab bekommt - aber das ist wohl normal und schnell vergessen. Sie sind nicht übermäßig freundlich zueinander, es gibt kleinere Eifersüchteleien, aber alles im normalen Rahmen! Teilen klappt schon und abends waschen sie sich gegenseitig die Füsse! Und einmal haben sie "Frisör" gespielt und sich gegenseitig die Haare gekämmt. Beim Kuscheln wechseln sie sich meistens ab. Wenn ich abends zum kuscheln ins Zimmer gehe, kommt meist erst Adrian und lässt sich beschmusen und Lukas spielt noch oder zeigt mir irgendwas im Buch. Danach will dann Lukas schmusen und Adrian "liest". Nur wenn Oma oder Opa da sind, dann gibts Rangeleien, wer zu erst den Opa oder die Oma "beschlagnahmen" darf. Bei Mama ist es wohl so das Motto: "Die läuft eh nicht weg und ist immer da" Aber eine blöde Illusion hatte/habe ich doch immer noch. 2 kleine Mäuse, die sich an den Händen fassen und durch die Gegend tippeln *seufz* Aber meine beiden streben grundsätzlich andere Richtungen an und an den Händen wird sich schon mal gar nicht angefasst! LG Nina
Hallo Ihr Lieben! Das ist ja nicht wirklich ermutigend. Bis auf ein paar Ausnahmen habt ihr also ähnliche Erfahrungen. Schade, daß es doch zum Dauerzustand werden kann und keine "Phase" ist. Vielleicht haben wir ja doch noch Glück und alles wird besser. Ich bemühe mich weiterhin und hoffe... Danke und Liebe Grüße! Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....