Elternforum Zwillinge und Drillinge

durchschalfen!?

durchschalfen!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich würde gerne von Euch wissen wann eure Zwillinge durchgeschlafen haben? Und habt ihr sie geweckt um sie gleichzeitig zu füttern oder habt ihr sie nach ihrem Rythmus schlafen lassen? Vielleicht hat jemand einen Tipp wie man das Durchschlafen fördern kann. meine Zwillinge sind 3 Monate alt, der Junge kommt immer so gegen 3Uhr, während das Mädchen meistens 1-2Stunden später kommt....und ich bin jeden Morgen total müde!!!! Vielen dank für Eure Antworten Liebe Grüsse Dominique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dominique! meine mädels sind jetzt 6 monate und schlafen mal durch und mal nicht. die ersten vier monate hab ich sie voll gestillt und dann aber langsam auf flaschennahrung umgestellt. mit der abendmahlzeit hab ich angefangen und dann haben sie auch durchgeschlafen. hat aber nur ca. 1 monat gedauert. momantan kommen sie aber immer so zwischen 2 und 4. ich wecke auch die andere zum füttern. das mach ich aber nur nachts, tagsüber lass ich sie schalfen. ich wecke sie eigentlich ungern aber mein großer (2 jahre) kommt momentan auch immer so zwischen 23 und 1 uhr. stell dir vor nr. 1 um 23 uhr, nr. 2 um 2 uhr und nr. 3 um 4 uhr. da weck ich doch lieber eine auf und sie haben tagsüber eine entpannte mama. liebe grüsse yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dominique! Also ich will Dir keine Angst machen, aber meine Zwillinge haben so Richtig Durchgeschlafen erst mit 11 Monaten! Aber jede Zwillinge sind anders ;-) Ich habe 4 Monate lang gestillt und der Rythmus hatte sich von alleine eingestellt. Es passier, daß die Mäuse Zusammen Wach werden, aber mit Fläschchen ist es ja kein Problem, da kann man ja beide gleichzeitig Füttern. Aber das Passiert eußerst Selten. Meine Mädchen werden am 04.02 genau 15Monate Alt, und eins kann ich Dir schon mal verraten, es wird nicht Stressfreier, aber es wird anders. Du wirst viel Freude an Deinen Süßen haben. Liebe Grüße und alles gute Edith mit Sina und Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich will dir ja keine Angst machen ,aber meine Mädels ,die am Dienstag 1 Jahr werden haben immernoch die erste Nacht ,die sie durchschlafen, vor sich. Bis vor 3 Wochen kamen sie noch ca. 2-stündlich und jetzt schlafen sie in ihren eigenen Betten und kommen 1-2 x die Nacht. Ich bin jetzt total ausgeruht und bin froh ,daß wir es schon soweit geschafft haben. lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Unsere Zwillis (fast 3 Jahre alt) hat man im Krankenhaus schon gleichgeschaltet. Und das hab ich so beibehalten. Ich habe die ersten 4 Monate Tag und Nacht beide geweckt und gestillt. Nachts meistens nacheinander (eder brauchte nur 10 min) Und mit der Flaschennahrung ab dem 5. Monat fingen sie auch an durchzuschlafen. Also es wird irgentwann besser, wobei Unsere heute noch nicht jede Nacht voll durchschlafen. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte wohl Glück! Meine Zwei haben schon ab der 8. Woche durchgeschlafen. Anfangs von ca. 22.30- 6.30 Uhr. Jetzt sind sie 17 Wochen alt und schlafen von 19.45- ca. 7.00 Uhr. Das hat allerdings erst geklappt nachdem ich von der Pre Nahrung auf die 1er- Nahrung umgestiegen bin! Die Zwei wurden einfach nicht satt, hatten ständig hunger! Ich füttere die beiden immer zu zweit! Finde das für mich praktischer! So kann ich z.B. wenn sie getrunken haben, anschließend mit ihnen spazieren gehen, ohne daran zu denken, daß bald wieder eines hunger hat! Auch Nachts hat man dadurch mehr schlaf! Anfangs hab ich immer eins geweckt! Mittlerweile kommen sie automatisch zur gleichen Zeit! Gruß AlLuMa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Jungs ( Geburt in SSW 33+1) haben zum allererstenmal mit ca. 6 Monaten von 23 Uhr bis 5 Uhr durchgeschlafen. Wecken mußte ich sie nie. Sie hatten 6 Monate lang einen festen 3,5 bis 4 Stunden Rhythmus. Ich dachte, ich würde NIE IM LEBEN MEHR länger als 1,5 Stunden am Stück schlafen können. ( Füttern pro Kind mit Wickeln und wieder hinlegen 1 Stunde plus 30 Minuten Milch abpumpen, 1,5 Stunde Pause und auf in die nächste Runde). Insgesamt waren sie sehr schlechte Schläfer. Mit 16 Monaten haben wir die beiden in getrennte Zimmer gelegt, damit wenigstens einer von beiden mal eine Nacht in Ruhe schlafen konnte. Ich meine, dass sie, als sie 2 JAHRE alt waren, das erste Mal ohne Unterbrechung von 20 Uhr bis ca 7 Uhr morgens durchgeschlafen haben. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sabine! Als ich Deinen Beitrag so las, stellte ich fest, dass wir wohl vieles gleich durchgemacht haben. Meine Beiden Mädels wurden in der 30+0 SSW. geboren, sind jetzt bald 9 mon.alt. Auch ich wollte unseren Frühchen die kostbare Mumi nicht vorenthalten- und mit dem Schlafen, füttern und Pumpen ergings mir genauso. Nur, dass unsere Beiden schon ca. mit 4-5 mon. durchschliefen.(So von 22h-5h) Na toll- da hat man dann schonmal so`n Glück und muß sich trotzdem noch den Wecker stellen fürs Pumpen!!! Du, ich hätt da mal `ne Frage-bin nämlich immer noch am Pumpen, obwohl ich mit Beikost längst angefangen habe. Sie bekommen jetzt eigentlich nur noch morgens um 7h + um 11h ihre Mumi, den Rest schütte ich meistens weg. Jetzt habe ich so langsam aber sicher auch keine Lust mehr zu pumpen und möchte gerne so langsam abstillen. Meine Brust produziert trotzdem ohne Ende Milli weiter, obwohl ich schon längere Abstände und kürzere Pumpzeit einhalte. Zum Ergebnis hatte ich dadurch bereits meinen 3.Milchstau. Wie hast Du das damals gemacht mit dem Abstillen? Vielleicht hast Du ja noch ein paar gute Ratschläge! Liebe Grüße, Kerstin(,...die auch sooo gerne mal wieder 6 Std. an einem Stück schlafen möcht!!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Bei mir hat das mit dem Abstillen ohne Probleme geklappt. Ich hab die Sachen aber sehr langsam in Angriff genommen, so mußte ich auch keine Tabletten nehmen. Ich hab volle 6 Monate gestillt. Am Schluß waren es 2 Liter Milch am Tag. Mehr wurde es nicht. Also begann ich zuzufüttern. Die Jungs liebten ihr Karotten von Anfang an! Dann pumpte ich nicht mehr alle 4 Stunden sondern nur noch alle 6 Stunden über ca. 2 Wochen. Danach dann nur noch alle 8 Stunden für 2 Wochen und dann alle 12 Stunden über 2 Wochen. Später habe ich noch nach Bedarf abgepumpt aber Milch hatte ich auch noch sehr sehr lange. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs sind jetzt acht Wochen. Die letzten 2 Wochen haben sie mal fünf Stunden am Stück geschlafen (von ca. 21.00 - 2.00 Uhr) danach kamen sie - wie auch tagsüber - im 3-Stunden Rhythmus. Wir haben Sie immer beide geweckt, sofern sie nicht gleichzeitig wach wurden. Letzte Nacht haben sie 7 Stunden am Stück geschlafen, hoffe nun, dass es so weitergeht :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jasmina und Oliver schlafen durch,seit dem sie 2,5 Monate alt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, zu den Mahlzeiten habe ich meine Zwerge immer geweckt.D.h., wenn sich Nr. 1 gemeldet hatte, habe ich auch Nr. 2 geweckt. Im Krankenhaus war man davon nicht so angetan, aber meine Hebamme zu Hause hat mir Recht gegeben! Sie sagte, dass ich bestimmt nicht den ganzen Tag nur mit den Mahlzeiten zubringen möchte und, dass beide nach einer Weile ohnehin den gleichen Rhythmus haben... So hatten beide bald(nach ca. 1 1/2 Monaten) den gleichen Rhythmus und kamen nur noch bei Wachstumsschüben "durcheinander". Während der anstrengenden Anfangsphase habe ich immer nur noch an Schlaf gedacht!!! Geschlafen habe ich in der Nacht so im 2 Std.Wechsel...Aber ich habe mir am Tag auch ein, zwei Schläfchen gegönnt. Es gab wichtigeres als Hausarbeit.(Mamas Seelenfrieden... ;-) ) Durchgeschlafen haben sie so ab dem 4.Monat und tun es bis heute(Außer bei Krankheiten!). Sie sind jetzt 2 1/2 Jahre alt und schlafen auch noch immer in einem Zimmer. Liebe Grüße Claudia und Crew


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also meine jungs sind am anfang jeder 3 mal pro nacht gekommen. gottseidank aber gleichzeitig. das wurde dann langsam weniger und die abstände immer größer. und mit 5 monaten hat nur noch einer von ihnen nachts eine flasche gebraucht die ich aber einfach jede nacht mengenmässig reduziert hab. seitdem trinkt er tagsüber mehr (sie haben 4 mahlzeiten tagsüber immer um die gleiche zeit, und ich füttere beide gleichzeitig - so hab ich viel mehr zeit für spazieren gehen und wäsche, usw.). und seit sie jetzt fast 6 monate alt sind schläft der eine von 21.30 bis 8.00 und der andere von 21.30 bis 7.30. erst sind sie abends sehr spät zu unterschiedlichen zeiten ins bett aber ich hab dann mit ca 5 monaten angefangen sie jeden abend punkt 21.30 wach ins bett zu legen. und daran haben sie sich eigentlich ziemlich schnell gewöhnt. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich kann dir eigentlich nur gutes beruchten. Meine Mädels haben relativ früh durchgeschlafen. Ich habe tagsüber gestillt und abends haben sie ein Flasche bekommen. Rückschläge gibt es bei uns eigentlich nur wenn sie krnak sind oder zahnen. Ich habe sie von Anfang an "synchronisiert"....spart Zeit und Nerven....muß aber jeder für sich selber rausfinden. Viel Spaß weiterhin mit deinen Süßen!!! Silke mit Svenja (6), Julia + Laura (bald 15 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dominique, unsere sind jetzt 13 Wochen alt und sie schlafen mittlerweile seit 2 Wochen durch*freu. Wir füttern so gegen 22-23:00 Uhr das letzte mal vorm ins Bettgehen und werden so um 6 Uhr von unserer kleinen Fenja geweckt, Timo kommt so eine Stunde später, wenn wir ihn schlafen lassen. Zuvor wollten sie ca. alle vier Stunden gefüttert werden. Wir haben dann den anderen Zwilling auch geweckt, falls es nicht eh synchron lief. Wir geben MuMi und ergänzen mit HA1. Wichtig ist wohl, dass man ein festes Ins-Bett-bring-Ritual einhält. Windeln, Schlafsack anziehen, nachmal kurz kuscheln und mit der Spieluhr ab ins Bett. Drücke dir die Daumen, dass du bald ein paar Stunden mehr Schlaf bekommst. LG Gela mit Timo und Fenja (*28.10.2004)