Elternforum Zwillinge und Drillinge

dumme Kommentare der Anderen

dumme Kommentare der Anderen

Annisunh

Beitrag melden

Eigentlich wollte ich darüber stehen aber irgendwie beschäftigt mich es doch. Vor etwa einer Woche hatte glatt jemand behauptet Mütter mit Kindern unterschiedlichen Alters hätten es viel schwerer als Zwillingsmütter den da brauch man ja immer nur alles gleich machen. In dem moment war ich sprachlos.Ich hab mir echt gedacht lass die reden aber irgendwie hat mich es doch geärgert und geht mir nicht aus dem Kopf. Ich bin jemand der wirklich von Anfang an allein zurecht kommen mußte mit den Zwergen da mein Mann in Schichten arbeitet und die Großeltern weiter weg wohnen.Ich habe alles immer super gemeistert und kaum hilfe in Anspruch nehmen müssen.Aber manche Tage sind eben echt hart wenn ich darüber nachdenke wo sie kleiner waren beide haben geschrien wehm lege ich zuerst an... Ich konnte mir nicht wirklich Zeit nehmen zum stillen weil der andere immer geschrien hatte.Sowas haben Einlings Mütter nicht. Sie haben auch immer einen Älteren der mehr versteht als der Jüngere. Auch die Behauptung sie haben immer die selben Bedürfnisse... Hallo das sind zwei verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Ich ärgere mich echt über mich selbst das es mir in dem Moment nicht eingefallen ist.Ich will jetzt nicht sagen das sie es nicht schwer haben aber ich finde ein bischen Annerkennung hätte ich mir wirklich gewünscht. LG Anni


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Falls ich als Einlingsmama mal darauf antworten darf: Ich hatte ein Schreibaby und war SO froh, dass er nur alleine war. Ich wüsste überhaupt nicht, wie ich das mit zweien hätte aushalten sollen und bewundere jeden, der das managt. Ich stelle es mir schwierig vor, wenn man Zwillinge hat, weil sie vermutlich oft ähnliche Bedürfnisse haben. Einem älteren Kind vorlesen, während man das kleinere stillt ist einfacher, als zwei kleine zu stillen... oder? Naja. Aber manche wollen eben immer vergleichen und beweisen, dass sie es besonders schwer haben und besonders viel geleistet haben. Mach dir nichts draus, jeder hat sein Päckchen zu tragen.


Leuchtfeuer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Hallo, bei mir guckte ein Mädchen in den Kinderwagen und sagte " Guck mal Mama Zwillinge die sehen aber gleich aus " Die Mutter meinte nur " Ja die sind aber nicht so Einzigartig wie du , dich gibt es nur einmal " Ich stand da mit offenen Mund und kriegte kein Wort raus. Leuchtfeuer


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leuchtfeuer

Ich bin sprachlos... Leider ist man das in solchen Situationen ja auch immer. Was denken scih solche Leute nur dabei *kopfschüttel*


marajade

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Hmmm, ich denke dass man über solchen Kommentaren stehen muss, da man ja die Situation der anderen nicht kennt. Wenn die Kinder nicht sehr weit auseinander snd kann es auch für Einlingsmütter ganz schön stressig sein wenn sie mehr als eines haben. Die Bedürfnisse von unterschiedlich alten Kleinkindern sind oft weiter auseinanderliegend als von gleich alten. Und wenn eines besonders schwierig ist... mit dem Zwills wird das sicher später anstrengender. Ich habe das Glück dass meine Zwillinge noch sehr brav und unkompliziert sind. Ich habe zudem noch eine älter Tochter, die mit 2,5 jetzt genau in der Trotzphase ist. Wenn sie morgens in der Kita ist empfinde ich das manchmal als sehr erholsam, wenn ich nur die Zwillis habe. Da lachen oft befreundete Zwillingsmamas drüber wenn ich es als einfach empfinde "nur" zwei um mich zu haben. Man kann halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich finde dass die Herausforderungen für mich manchmal in der Tatsache liegen dass ich Zwillinge habe und manchmal darin dass ich noch ein älteres Kind habe. Ich habe aber bislang noch keine solchen blöden Kommentare bekommen. Alle sind immer nur froh dass sie Einlinge haben wenn sie mich mit meinen drei Kindern unter 3 Jahren z.B. beim Einkäufen oder auf dem Spielplatz treffen. In den Augen der anderen Mütter bin ich immer zu bemitleiden. Liebe Grüße und lass solche Kommentare von dir abprallen. Zwillinge sind halt auch cooler als Einlinge Mara


Nikilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marajade

Hallo:) Zum Thema gleiche Bedürfnisse und Vergleiche war ich letztens beim Kinderarzt sprachlos! Beide hatten Durchfall, eine hatte sich dazu noch übergeben. Ich wurde dann nach Hause geschickt mit zwei Röhrchen für die Stuhlprobe. Die Schwester meinte dann nur das ja eine Probe auch reicht.Es wären schließlich Zwillinge! Ich dacht ich spinne.Klar kann es sein das beide auch denselben Virus haben, aber das muß ja nicht sein! Ansonten habe ich zum Glück noch nichts negatives gehört.Im Gegenteil. Jeder hat bisher nette zum Teil anerkennende Worte gefunden! lG Nikilein


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

wobei es immer kindabhängig ist. ich finde es schwieriger kinder unterschiedlichen alters unter einen hut zu bekommen als gleichaltrige. ist ja schon so das sie ähnliche interessen haben. wenn ich bei uns sehe, die grossen werden 8 und die kleine 5, da liegen welten zwischen, was die interessen angehen, aber auch das was sie können. ich pers glaube schon das es schwieriger ist


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wenn ich als Mutter von Drillingen und drei Einlingen, die nah beieinander waren darauf antworten darf, dann sehe ich es so: Im Säuglingsalter hätte ich mir manchmal eine Babyklappe gewünscht, um die drei abzugeben, als alleinerziehende Mutter mit zu dem Zeitpunkt noch 2 älteren Kinder war ich einfach nur ausgelaugt, müde und kaputt. Als die Drillinge aber ins Kleinkindalter kamen, fand ich drei gleichalte Kinder deutlich angenehmer als drei Kinder im unterschiedlichen Alter, ich konnte sie mit den gleichen Dingen beschäftigen und sie haben viel untereinander gespielt, die beiden älteren Geschwister waren deutlich anstrengender, und das Baby, das noch hinterher kam, kam mir vor wie ein Spaziergang und kein Marathon. Natürlich war die Trotzphase mal drei nicht einfach, sie war aber schneller vorbei, als wenn sie dreimal hintereinander kommt. Das ist sicher immer altersabhängig und kann nicht so generell gesagt werden und es kommt auch darauf an, ob man pflegeleichte Kinder hat oder anstrengende. Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte, würde ich nochmal Zwillinge nicht (nicht unbedingt wirklich wieder Drillinge, aber da hat man ja nicht so unbedingt die Wahl.....).


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich muss gestehen, dass das selbst auch immer wieder sage(Es ist einfacher mit Zwillingen als mit eng aufeinanderfolgenden Kindern.). Auch wenn der Tag bis dahin zum Ausflippen war!!! Erstens will keiner der mitleidig schaut und entsprechende Kommentare sagt(UIH, das macht aber viel Arbeit!), hören, wie schwierig und stressig es ist. Im Gegenteil bekommt man dann oft dumme Tipps von Einlingsmüttern (vor allem 75+). Zweitens steht man dann als angesehene "Familienmanagerin" da, wenn man die Arbeit runterspielt nach dem Motto: "Ich weiss ja nicht wie es mit einem ist, aber ich finde es geht gut mit den beiden - ich hab aber auch Glück mit den Zweien!" Dann klappen die Kinnladen runter und es kommen Blicke, die sagen: Alle Achtung! ...und das macht dann Spaß!!!!


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Mmh, ich wüsste jetzt auch nicht unbedingt, was Schlimmer ist. Ich denke, es gibt Situationen, wo es mit zwei Gleichaltrigen schlimmer ist und andere, wo zwei nah aneinander Geborene schwieriger zu bewältigen sind. Stillen z.B. fand ich mit Zwillingen einfacher. Ich hab sie beide gleichzeitig angelegt und sie waren beide versorgt und zufrieden. Das ist sicher schwieriger, wenn man ein Baby stillt und ein Kleinkind, das nix versteht um einen rumhüpft. Mein Großer war schon 3, der hatte ein gewisses Verständnis. Ansonsten geb ich Zwillingsmama2010 Recht, mit Mitleid kann ich nix anfangen. Tatkräftige Hilfe ist willkommen, alles andere nicht. Und die Blicke, wenn man drei scheinbar spielend durchs Leben geht, sind super. Und ich bin da schmerzfrei inzwischen, ich renn hier auch mit drei brüllenden Kindern rum, wenns sein muss. Dumme Blicke kann ich inzwischen gut ignorieren.


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Angriff ist die beste Verteidigung. Wenn jemand sagt: "Zwillinge machen halt viel Arbeit" , dann sag ich mittlerweile :"Ja, machen sie" . Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Leute aber lieber hören wollen:"Nein, Zwillinge machen doch keine Arbeit" Sie sind dann immer recht geschockt, wenn ich sage, dass sie viel Arbeit machen und können kaum was entgegensetzen. Andersherum gehts aber auch: Ich war vor ein paar Tagen in der City beim Bäcker. Die Verkäuferin sagte: "Oh Zwillinge, dass ich doch bestimmt viel Arbeit oder? Ich hatte zwei unter zwei und das war schon anstrengend. Zwillinge sind bestimmt viel anstrengender." Das tat auch mal gut, dass jemand auch gesehen hat, dass Zwillinge viel Arbeit machen. Wobei ich nicht behaupten möchte, dass Zwillinge anstrengender sind, als zwei "Einlinge"..


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaBri

Meine Schwester hatte 2 unter 2 und bat mich mal völlig verzweifelt: "Versprich mir, dass du niemlas Kinder bekommst!!" Ich bekam Jahre später (2010) Zwillinge und ja, es gibt noch heute Momente, in denen ich an Bayklappe und Kinderheim denke. Es ist manchmal der pure Wahnsinn. So UND so. Der eine ersäuft die kleine Tasse aus der Kinderküche in der Toilette, der 2. drückt die Spülung. Der eine kriegt die Klappe vom Staubsauger auf, der 2. nimmt den Beutel raus und wühlt den Inhalt ans Tageslicht. Der eine hat die Finger in der Schublade, der 2. fährt volles Brot mit dem Bobycar dagegen. .... Ich könnte noch huntert Beispiele bringen, Beispiele aus unserem Alltag.. Ich gehöre zu den Müttern, die Zwillinge nicht zum Nachmachen empfiehlt! Aber es gibt gewisse DInge im Leben, die man sich nicht aussuchen kann. Und wenn ich bei meiner Arbeit mit Frauen konfrontiert werde, die keine Kinder bekommen können od. ähnliche, schlimme Schicksale haben, dann bin ich ganz beschämt und denke mir : Dann doch lieber Deine 2 Chaoten ....


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich muß sagen, beides hat Vor- und Nachteile. Meine Großen sind nur 18 Monate auseinander und es war eine anstrengende Zeit. Aber alles machbar. Man hat halt alle Phasen direkt hintereinander. Mein Großer ist gerade aus der Trotzphase raus und die nächste kommt rein. Da denke ich schon "Wie schön, das hast Du bei den Zwillingen nur einmal", dafür bräuchte ich bei ihnen schon manchmal 4 Hände. Wenn mich einer fragt ob es nicht anstrengend ist mit vier Kleinen antworte ich nur noch "Langweilig ist mir sehr selten." Hat bis jetzt jeder verstanden.... Gruß Nadine


tinky80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Hallo, ich habe Zwillinge und ein einzelnes Kind. Die "Große" was 20 Monate, als die Zwillinge auf die Welt kamen und es stimmt schon, Zwillinge sind "leichter" zu handeln als zwei Kinder, die nicht weit auseinander liegen. Wenn sie mehr als 3 Jahre auseinander liegen und das Geschwisterkind schon in den Kiga geht finde ich das nicht so. Zwillinge haben gleiche Bedürfnisse, man kann sie gleichzeitig füttern, ja auch gleichzeitig stillen. Zwillinge haben ungefähr gleiche Schlafbedürfnisse, während ein größeres kind andere Schlafenszeiten hat. Wenn das größere Kind aber schon wirklich größer ist, dann find ich es nicht schwer mit einem kleineren Geschwisterkind im Gegenteil, da kann man das Baby in die Bachtrage und kann überall hin. Grüße tinky 80


Annisunh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tinky80

Manchmal hilft es echt mal eine andere Seite zu hören.Ich werde mir ein dickeres Fell zulegen ;-)


Emmalotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annisunh

Hallo Anni, ich habe soo viele dumme Kommentare gehört, mittlerweile kann ich darüber nur lachen. Ich habe Drillinge, drei Mädchen, die mittlerweile acht Jahre alt sind und einen Jungen, der jetzt drei ist. Ich habe unendlich viel gehört als ich damals mit meinem Drillingswagen unterwegs war, das kann man sich gar nicht vorstellen. Und jetzt mit vier Kindern gucken viele Leute auch und die Kommentare sind zwar weniger geworden, dafür aber nicht besser. Ich denke, ich fühle mich nicht mehr oder weniger gestresst als andere Mütter. Jeder hat so seine ganz eigenen Probleme und Stresssituationen, die auf das eigene Empfinden, die Kinder selbst, und die Lebenssituation ankommen. Vieles hat so seine Vor- und Nachteile. Alles ist manchmal stressig und manchmal eben auch nicht. Versuch Dich nicht aufzuregen, mach es so wie Du es für richtig hälst, und nimm es mit einem Lächeln... Viele Grüsse Emma


Annisunh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmalotte

Danke für die lieben Worte! Aber irgendwie beschäftigt mich es doch, hatte mich sehr gekrängt. Mein Mann sagte nur ich soll fragen woher sie das nimmt. Ich will auf keinen Fall behaupten das Mütter mit Kindern unterschiedliches Alters nicht weniger Stress haben bin aber der Meihnung es ist anderer Stress.Weil eben der Ältere schon viel mehr versteht und mehr kann.Als zwei im gleichen Alter. LG