Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine einigermaßen dringende Frage: Einer unserer Zwillis hat sich im Mundbereich einen Soor/Pilz eingefangen, wie auch immer das kommt. Jetzt meine Frage: Ist das für den zweiten ansteckend? man kann ja kaum verhindern, dass sie die Schnuller, Flaschen usw. tauschen... Habe Sauger und Schnuller ausgekocht, aber die Frage stellt sich ja auch beim Füttern, kann ich z.B. einen Löffel benutzen oder nicht? habe vergessen die KÄ am Telefon zu fragen. Danke schon jetzt für eure Antworten, Wickie.
..
Superansteckend, hatten unsere Zwerge als Baby auch. Lass die sofort eine Creme dagegen verschreiben, damit es sich nicht noch ausbreitet, ist auch megaunangenehm für die Babys. Schnuller tauschen konnte ich damals auch nicht verhindern, aber du solltest eben konsequent auf eigene Löffel achten, Flasche auskochen, Schnuller abends auskochen. Also alles was du verhindern kannst tun. Mit der richtigen Salbe ist da in ein paar Tagen nichts mehr von da. Und mit der falschen Hygiene, könnte es sich noch als Windelsoor übertragen LG Anja
Hallo Wicky, meine beiden hatten das auch und haben sich gegenseitig angesteckt. Es hat Wochen gedauert bis wir es wieder im Griff hatten. Also bitte keine Schnuller, Sauger, Löffel etc. tauschen oder für beide Kinder benutzen. Du bekommst es am schnellsten weg wenn du konsequent alles trennst und immer schön auskochst. Ich mußte sogar auf Empfehlung des Kinderarztes alle Schnuller wegwerfen und durch neue ersetzten. Gute Besserung wünscht Conny mit Nelly & Nino
Ich habe auch nur die Nuckis jeden Abend in den Vaporisator geschmissen und die Creme benutzt vom Kinderarzt. Nach zwei Wochen war die Sache durch! LG Melanie
Vielen Dank euch allen! Werde also jetzt dann mal alles erdenkliche tun, dass der andere verschont bleibt... Aber bisher hat das leider bei uns fast nie geklappt, beide haben immer alles gekriegt. Werde dann mal meine Krabbelgruppe für heute nachmittag absagen, das ist mir dann doch zu anstrengend... Tut den Babies das auch weh? Und dauert das echt mehrer Wochen (Schock...)? Danke, liebe Grüße, Wickie.
Hallo Wickie, wenn es tatsächlich nur ein Soorpilz ist, dann ist das eigentlich relativ harmlos. Meine Tochter hatte das mit ca. 1 1/2, hab es beim Füttern bemerkt und bin zunächst auch ziemlich erschrocken, augenscheinlich hatte sie aber noch? keine Probleme damit, also Schmerzen o.ä.. Unser Kinderarzt hat uns dann auch beruhigtund uns ein Mundgel namens InfectoSoor verschrieben. Damit war der Pilz bereits innerhalb von 3 - 4 Tagen wieder verschwunden und kam bis dato (toi, toi ,toi, meine Zwillis sind jetzt bald 2 1/2) nicht wieder. Ihr Zwillingsbruder hat sich übrigens nicht angesteckt, allerdings war Schnullertausch kein Thema da unsere Tochter im Gegensatz zu ihrem Bruder noch nie Schnuller wollte! Sehr viel gefährlicher als der Soor - Pilz ist der Herpes - Pilz, davor sind wir aber Gott sei dank bis dato verschont geblieben! Liebe Grüße Coccinella
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....