Elternforum Zwillinge und Drillinge

DRINGEND!! habt ihr gewusst, dass man bei Zwillingen 5 Jahre Eruiehungsurlaub hat????

DRINGEND!! habt ihr gewusst, dass man bei Zwillingen 5 Jahre Eruiehungsurlaub hat????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe ich gerade auf Eltern de gefunden. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das habeich nicht gelesen. Ist das neu? Wie istes denn dann wenn ich nur 3 Jahre EZ beantragt habe. Kann ich das dann abändern? Muss mich mal schlau machen und den Artikel auch mal lesen. Danke Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ja auch, wenn Du innerhalb des Erziehungsurlaubs wieder schwanger wirst nen Teil des Erziehungsurlaubs "aufheben". Nur das erste Jahr muss direkt ab Geburt genommen werden. Bei Mehrlingen hast Du damit also pro Kind 2 Jahre plus das erste Jahr für alle gemeinsam. Gabs hier schon mal ne Diskussion. Müsstest Du über die Suchmaschine finden, da war auch ein Link zu der Regelung dabei. An sich müsstest Du das noch ändern können, ist aber auch etwas vom Arbeitgeber abhängig. Such Dir auf jeden Fall vorher die betreffenden Regelungen raus. Viele Arbeitgeber wissen das nicht und lehnen es deshalb ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter www.eltern.de, dann linke Spalte unter Familie und Erziehung anklicken-dann auf Politik und auf der 4. seite steht es dann.... Viel Spaß beim lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Zustimmung des Arbeitgebers können Eltern bis zu 12 Monate der Elternzeitt noch bis zum achten Geburtstag des Kindes nehmen. So haben Eltern zum Beispiel Zeit für ihre Kinder, wenn diese in die Schule kommen. Bei Zwillingsgeburten oder Geburten in kurzer Zeitfolge stehen den Eltern für jedes Kind drei Jahre Elternzeit bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres zu, wobei für jedes Kind mit Zustimmung des Arbeitgebers bis zu 12 Monate Elternzeit bis zum achten Geburtstag übertragen werden können. Wenn der Arbeitgeber zustimmt, könnte ein Elternteil bei einer Zwillingsgeburt theoretisch fünf, bei zwei Geburten in kurzer Reihenfolge sogar sechs Jahre Elternzeit nehmen. Habe ich das so zu verstehen (habe 3 Jahre beantragt) das ich praktisch pro Kind bis zum 8 Lebensjahr noch ein Jahr nehmen könnte? Wenn ja wann müsste ich den beantragen und könnte ich den direkt an die 2 Jahre dranhängen (mit Zustimmung des AG)? Was ist wenn noch ein Baby kommt? Gilt diese Regelung dann nicht mehr? Kennt sich jemand aus? Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 oder 3 Jahre beschissen.....*schnaubb* Warum hab ich das bisher noch nie irgendwo gelesen?!?! Noch nich mal bei uns im Zwillingsclub oder so....?!?! *BOAH*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leute, das ist ja eine schöne Sache! Meine Jungens sind 2003 auf die Welt gekommen. Somit steht mir die verlängerte Elternzeit lt. Eltern.de ja wohl nicht zu, sondern nur allen Eltern deren Zwillis am oder nach dem 01.04.2004 auf die Welt gekommen sind. Jedenfalls wurden mir auch nur 3 Jahre genehmigt. Würde mich aber die Platze ärgern, wenn es letztes Jahr auch schon anders war, grrr. Weiß da jemand Bescheid? Einen schönen Abend noch, mamali mit Zwillis (*02.05.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pam, Auch im Bereich Elternzeit, früher Erziehungsurlaub genannt, gibt es seit dem 1. Januar 2004 Neuerungen. Diese gelten auch bereits für Mütter und Väter, die sich momentan in der Elternzeit befinden. (Das stand als erstes dabei). Naja werden sich die meisten Arbeitgeber wohl nicht drauf einlassen. Sie müssen es ja nicht. Ist ja freiwillig. Würde ich aber nicht schlecht finden falls man mit 3 den Kindergartenplatz nicht bekommt und dann verlängern könnte. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube schon, den da steht ja es betrifft auch diejenigen die schon EZ haben. Meine sind auch 2002 geboren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind ja auch 2002 geboren, aber wie findet man das alles am besten raus, und was ist wenn ich mir 1Jahr eh schon aufgehoben habe, bekomme ich dann automatisch 2??? Und was ist eigentlich wenn ich zwischendurch den AG wechsele? Allerdings komme ich beim Rechnen auch immer nur auf 4 Jahre. Alles so verwirrend, aber vielleicht kann noch jemand helfen. LG Anja LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi werde mich auchmal bei unserem versorgungsamt erkundigen (NRW). ich kann mir das mit den 5 J. so erklären, dass ich zumindest in den ersten beiden jahren wg. des Erz.geldes für beide kinder beantragt habe. allerdings: hätte ich zusätzlich noch ein Jahr für unsere große (*2000)über? Pivit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Ganze wurde durch die hervorragende Lobbyarbeit des ABC-Club e.V. (Verein für höhergradige Mehrlinge) massgeblich ins Rollen gebracht - hauptsächlich für Eltern mit Drillingen und mehr. Ich bin leider nicht mehr davon betroffen (meine sind im Juni 01) geboren, aber wer Näheres erfahren will, findet´s vermutlich auf der ABC-Seite....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen! Ich war total erstaunt, dass es eine Änderung gab. Niemand hat davon etwas mit bekommen. Sehr merkwürdig!! Unsere Mädels sind im Mai 2003 geboren und es wäre toll, wenn noch 2 Jahre dran gehängt bzw. aufgespart werden könnte. Leider war die nette Dame von meiner Krankenkasse mehr als überfordert und hat mich an den Arbeitgeber verwiesen. Die Personalabteilung hat nun meine Mail vorliegen, wie auch die Frauenbeauftragte unserer Stadt. Irgendjemand wird das doch wohl erklären können, oder? Was mir nicht ganz klar ist, wieso Mehrlinge insgesamt 5 Jahre und Einlinge (dicht nach einander geboren) 6 Jahre nehmen können. ???? Habt Ihr inzwischen mehr News? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ganze interessiert mich natürlich auch brennend (Mädels sind im Mai 03 geboren). Leider komme ich mit eltern.de überhaupt nicht klar, da sich der rechner da immer aufhängt oder abstürzt. Kann mit einer die entsprechenden Ausschnitte mailen, zum Nachlesen und Besprechen mit dem Arbeitgeber? Es wäre super lieb. Herzlichen Dank schon mal. Liebe Grüsse Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, alle notwendigen und aktuellen Infos zu diesem Thema erhält man wohl am zuverlässigsten wenn man sich die zugehörigen Broschüren (z.B. Elternzeit für alle ab 2001 Geborene incl. Änderungen ab 1.4.2004) auf der Homepage des Bundesfamilienministeriums bestellt. Diese werden dann ( nach meiner bisherigen Erfahrung) kostenlos und zuverlässig zugeschickt. Wers eilig hat kann sich aber auch alles notwendige herunterladen! Liebe Grüße Coccinella