Mitglied inaktiv
Hallo Also unsere Drillies haben im Nov. Geburtstag. Da das Wetter da ja dann recht kalt ist und ich in unsere Wohnung beim besten willen keine fast 20 Kinder( wenn jeder 5 einladen darf, sie werden 5) bekomme, dachte ich wir feiern erst im Frühjat darauf , also März, April oder Mai. Nun meint Schwiemum, das wäre viel zu lange wir sollen doch einfach schon September oder Oktober ihren Geb. feiern. wie macht ihr das mit den Geburtstagen Eurer Mehrlinge??? LG Drillingsmama
Hallo Kerstin, 20 Kinder - das ist ja ´ne komplette Kiga-Gruppe. Wie wäre es da, wenn ihr gleich einen Nachmittag im Kiga feiert? Da könntet ihr es auch im November machen ... LG Daniela
ok, das ist echt ein kleines prob. aber vorfeiern würde ich nicht. ich bin ein bissel abergläubisch und das soll nicht so gut sein *g* außerdem verstehen es die kinder dann erst recht nicht! allerdings erst im märz oder so feiern ist auch ein bissel späte. wie wäre es denn, wenn ein paar weniger gäste kommen? haben deine 3 so viele freunde jeweils?? oder ihr geht in sowas wie einen spielpark? indoorspielplatz? die machen auch geburtstagsfeiern. und du bittest ein paar mütter mitzukommen, weil dann doch mehr erwachsene da sein sollten!! mehr fällt mir leider nicht ein. lg mici
Halllooo! Ich bin immer schon arg gestresst, wenn einer meiner beiden Großen feiert (Jonas wird bald 8 , Lukas ist gerade 6 geworden).So eine wilde Horde Jungen im Haus....Neine, das muß nicht sein und so machen wir immer Ausflüge in den Park oder Wald mit den Kindern.Die wollen eh nur rennen wie die wilden. Bei einem Drillingsgeburtstag ist das natürlich noch heftiger. Zudem haben wir Glück, daß die Geburtstage im April und September leigen. Ich habe mir für die Zwillingsgeburtstage mit Kindern aber auch vorgenommen, daß wir sie getrennt feiern.Wir feiern eh einen Nachmtittag mit Verwandten und da Justus und Vicky wohl wahrscheinlich eh getrennte Freunde haben werden (hoffentlich geht meiner Rechnung auf!!!), weil ich sie im Kiga auch in getrennte Gruppen geben werde.... Sie haben auch im Juni Geburtstag. Wäre das evtl bei Euch möglich!? Dann hätte jedes Kind seinen eigenen Tag. Werden es denn wirklich knapp 20 Kinder?Oder sind evtl viele gemeinssamte Freunde dabei. Wie wäre es trotz November einen Ausflug in den Wald oder Park mit Bollerwagen zu machen? Es würden doch sicher noch ca 2 Mütter mitfahren/gehen und den Kindern ist das Wetter, wenn es denn nicht dauerregnet egal. Matschhosen und Gummistiefel an und los geht es! Liebe Grüße Sonja P:S vor- oder viel später nachfeiern käme für mich persönlich nicht in Frage
Hallo! Vor diesem Problemen stehe ich Gott sei Dank noch nicht. Hab auch "nur" Zwillinge. Vor- oder nachfeiern käme für mich nicht in Frage. Da würde schon meine Freude auf den Geburtstag arg zu leiden haben. Meine haben aber auch Gott sei es gedankt im Mai Geburtstag. Mal überlegen, was könnte man im November machen... Wie wär es z.B. mit - Indoorspielplatz (hab ich hier glaube ich auch schon gelesen) - feiern bei McDonalds - Schwimmbad - Besuch im Aquarium - Kino - eine Schnitzeljagd - Museum Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Vielleicht ist ja was dabei. LG Steffi
Hallo danke für die vielen Antworten. Meine Kids gehen in getrennte Gruppen und wenn jeder ein paar Kids einladen darf, hab ich am schluß wirklich so um die 20 Kinder. Indoorspielplatz ist mir ehrlich zu teuer, außerdem war mein Sohn mal eingeladen, da gings auch zum Indoorspielplatz und mein Sohn war sichtlich enttäuscht, weil er von seinem Kumpel nicht viel hatte da ja jeder in eine eigene Richtung rennt. Naja, vielleicht mach ichs doch im November, evtl. vielleicht Plätzchen backen( anschließend werd ich wohl meine küche renovieren können*gggg), schließlich ist ja dann bald Advent. Ich muß jedenfalls schauen das es gleichviele Einladungen sind, neulich hatten Zwillinge und da gabs massive Ärger bei den Kids weil einer mehr Einladungen zu verteilen hatte als der ander. Nur was kann man mitte Nov. machen, hmmm. Werd noch ein bischen Grübelzeit brauchen. LG Drillingsmama
Ich kann dir nur sagen, wie ich es mir in Zukunft vorstelle. Ob das so klappen wird, weiß ich auch noch nicht. Ich würde jedenfalls gerne, im kalten Februar, auch nur im Kindi den Geburtstag angehen lassen, zuhause mit den Verwandten. Und eigentlicher Kindergeburtstag sobald ein paar wärmere Tag abzusehen sind. Aber wie gesagt, ob das mal klappen wird - keine Ahnung!
Hallooo! Also ich kann dazu nur sagen, daß es bei den Kindern ich so gut ankommt. Wenn es innerhalb von einer Woche ist, dann ist es o.k. Wir feiern wie gesagt immer einen Tag mit den Verwandten und dann noch einen Tag mit Kindern. Für die Verwandten wird es am Wochenende ausgerichtet und für die Kinderhorde wochentags. Dieses Jahr z.B Jonas Geburtstag 18.09 Sonntag kommt die Familie.Kindergeburtstag innerhalb der nächsten Tage. Wie wäre denn ein Halloween Grusel Fest.Wegen November!??? Dazu eine kleine Bastelei.Aber Achtung, dad kann gewaltig in die Hose gehen, da die allermeisten Jungen nicht die Ruhe zum Basteln haben.Mit Mädchen kann man viel ruhigere Sachen machen (basteln, backen etc pp). Ich bin schon geschädigt durch die Jungengeburtstage.Ich hatte nämlich immer den Eindruck:die wollen nur unsere Haus von oben bis unten verwüsten und an dem Programm, was ich vorbereitet hatte, hatten sie gar kein Interesse....*heul* Liebe Grüße Sonja
Meine Zwillingsmädels werden im Dezember 7 Jahre alt. Habe es meist schon so gemacht, dass ich getrennt gefeiert habe.. d.h. entweder hat mein Mann mit dem einen Geburtstag (die Mädchen durften meistens 4-5 einladen) etwas unernommen und die anderen waren mit mir daheim oder ich hab auchschon mal mit Jaana und ihren Freundinen ein Frühstück gemacht und Nachmittags kamen die Freundinen von catharina. Klappte gut. Meine Mädchen waren dann immer beim anderen jeweiligen Geb. mit dabei. So hatte jede ihr eigenes Ding und stand allein im Mittelpunkt. Dieses Jahr wollen wir es vermutlich wieder so machen.. Ist zwar für mich etwas stressig aber was tut man nicht alles für seine Kids :-) liebe grüße, marina mit Jaana (2.12.98), Catharina (2.12.98) und Mariella (13.05.05)
Hallo, den 4. Geburtstag haben wit gemeinsam am Geburtstag gefeiert und dieses Jahr werden wir es auch noch einmal so machen. Dann werde ich aber die Geburtstagsfeiern trennen. Das werden mir dann auch zuviel Kinder und ich denke die Unterschiede zwischen Junge/ Mädchen werden auch immer grösser. Wir werden am Geburtstag mit der Familie feiern und dann am nächsten Wochenende einer am Samstag und der nächste am Sonntag. Das wird dann einmal ausgelost wer als erstes feiern darf und dann jährlich gewechslt. Sonst könne ich mir nur vorstellen zum Geburtstag 2- 3 Freunde jeweils einzuladen und dann im Sommer ein grosses Kinderfesr zu feiern. LG Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....