Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Drillinge

Thema: Drillinge

Drillinge Hallo, ich habe gerad diese Seite gefunden und bin begeistert,das man hier auch Ärzte finden kann. Ich weiß im Moment gar nicht mehr,wo mir der Kopf steht.Ich bin 37 und meine " Kinder sind groß.Für mich war seit 5 Jahren die Kinderplanung komplett abgeschlossen. Da ich sehr viele Medikamente Nehme,mußte ich eine Pillenpause machen,was auch bis zum Unfall gut klappte.Ich war sofort entschlossen,die Schwangerschaft zu beenden. Das wollte ich auch diesen Montag medikamentöse tuen.Mir war nur komisch,das ich mich wie im 5 Monat fühle.Tja und wie ich von anfang an gefühlt hatte,waren da plötzlich 3 Herzchen und bei einem vierten waren sie sich nicht sicher. Nun bin ich völlig durch den Wind.Ich wollte doch nicht 40 Jahre Mutter sein,nehme viele Medikamente(viele davon allerdings auch bei meinen anderen,gesunden kids),aber das ist nun alles nicht mehr so einfach.Ich weiß sehr gut,was da auf mich zukommt,da meine Mutter sehr spät Zwillinge bekam und ich habe davor auch keine Angst.Viel mehr macht mir meine lange Einstellung,das ich meine Zeit nicht mehr mit einem Kind teilen möchte zu schaffen. Ich weiß gerad gar nicht weiter.Ich bin jetzt anfang ssw10.Kann das wirklich sein,das ich schon ganz leichte Kindesbewegungen spüre,weil es soviele sind??Bei meinen anderen Kids hab ich das zwischen 12-14 ssw gehabt.Vor 10-20 Jahren wäre ich vor Freude im Dreieck gesprungen!

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 06:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilis, Tja die Grundentscheidung , ob Du nochmal Mutter wirst, mußt Du selbst treffen. Es ist bestimmt nicht leicht, weder mit noch ohne diesen Kindern. Als ich jünger war , habe ich immer gesagt : ich will nie so eine alte Muter (wurde Mutter mit 36/37) werden wie meine, da ich sehr darunter gelitten habe, vor gut 30 Jahren war das anders! Heute ist man mit vierzig kein Exot, ich denke in d sind es so fast schon die Hälfete der frauen die Ende dreißig /vierzig Kinder bekommen. Der Punkt fällt heut weg. Und dazu kommt, daß Du ja schon Kinder hast, also es eh kein Einzelkind ist , wie ich. Heute sehe ich das anders, habe mit 27, 29, 31 entbunden... weitere Kinder sind aus finanziellen Gründen derzeit indiskutabel (und dennoch würde wir nicht abtreiben, haben wir entschlossen). Gesundheitlich bin ich auch nicht ganz fit, meine Lunge ist schon sehr kaputt (ohne das ich rauche oder so) und es ist nun schon recht anstrengend. Zwar ist der Gedanke nicht ganz weg, aber dann wäre ich später doch o alt, mal sehen was die Zeit bringt. Vielleicht bekommen wir doch noch zwei Kinder, wenn die Natur es will, in 5 oder 6 Jahren, (vorher müßten wir schon Lotto spielen und Gewinnen). Ich würde es vielleicht so sehen, an Deiner Stelle: Das die Natur (Gott oder wer weiß was ) mir das einfach zutraut , es zu schaffen, trotz der ganzen Widrigkeiten, ansonsten wird sie das schon von allein regeln. Und Mehrlinge sind schon eine ganz andere Erfahrung als Einlinge ;-) . Das mit den Kindsbewegungen, kann schon sein, zwischen der so 11/12 Woche habe ich das bei den Zwillingen gehabt und sonst erst um die 18 Woche (also eher spät und es kann auch mit dem Sitz der Plazenten zu tun haben, bei der Vorderwand Plazenta habe ich insgesamt weniger gespürt) Noch ein Nachsatz : meine Mutter (70) hat neulich gesagt, man ist immer Mutter, es hört nie auf wenn man ein Kind geboren hat. Liebe Grüße Frauke

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Frauke, danke für deine Antwort.Mein Prob ist einfach,das ich deffinitiv damit abgeschlossen hatte.Du möchtest ja gern noch welche,wenn es finanziell passt.Das ist ja gleich das Nächste.Da ich seit 2 Jahren krank geschrieben bin,bin ich auch bei der ARGE und so wie ich das im Inet gelesen habe,bekommt man nicht mal die Erstausstattung für alle 3.Meine Freundin hat damals für Ihren einen Sohn 1500E bekommen,also die ganze Ausstattung.Im Inet las ich,das man zum Wagen nur 400E dazu bekommt..ein Drillingswagen kostet allein 1399E.Ich weiß gar nicht,wie wir das bewältigen sollten. Dann Zieht meine letzte Tochter gerade aus und will in die Schweiz gehen.Eltern hab ich keine und die meines Mannes wohnen 600km weg...ich steh ganz allein da. Tja und finanziell steh ich da total im Wald.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen, die Entscheidung, ob die Kinder auf die Welt kommen sollen oder nicht, kannst nur du alleine treffen. Eine Freundin von mir ist alleinerziehende Drillingsmutter und hat viel Unterstützung dreifach bekommen, ist allerdings auch schon einige Jahre her, laß dich mal bei pro familia oder einer anderen caritativen Einrichtung wegen Unterstützung beraten. Drillingswagen gibt es gebraucht auch recht günstig, könnte vielleicht sogar noch einen besorgen, das soll wohl das geringste Problem sein, viele große Firmen unterstützen Drillingsfamilien in der ersten Zeit recht großzügig, so, dass du in den ersten Monaten kaum Ausgaben für Milchpulver und Windeln hast. Kleidung bekommt man gebraucht viel geschenkt, dass ist wirklich nicht das Problem. Bei der Versorgung kann ich dir leider keine Tipps geben, manchmal kann man Hilfe von der Krankenkasse oder übers Jugendamt bekommen, ist aber seeeehr schwierig und in jedem Bundesland anders. Du hast ja leider nicht mehr viel Zeit dir die Entscheidung auszutragen oder nicht durch den Kopf gehen zu lassen, aber das sind alles Punkte, die du bedenken kannst, ich denke finanziell geht es schon, wenn man mit gebrauchten Sachen zufrieden ist. Meine Freundin hat damals auch sehr viele Sachen geschenkt bekommen. Alles Gute und ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung treffen wirst.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo efuma, danke für die Antwort.Im moment weiß ich gar nix.Ich war su 100% mit allen durch und nun spür ich die Würmer schon und 3 ist noch schlimmer als 1. Ich hab heut nachmittag nochmal ein Termin bei der Beratung und werde sehen,was die mir erzählen zwecks der finanziellen Situation. Was mich sehr wundert,das man scheinbar für ein Baby die komplette Ausstattung bekommt und für 3 nicht.Das einige Dinge auch gebraucht gehen,ist richtig.Aber wenn ich ehrlich bin,empfinde ich es nicht erstrebenswert,Drillinge zu bekommen und nur noch auf "Pump" zuleben.Ich möchte auch nicht,das meine Kids später in der Schule Kinder 2 Klasse werden,wenn sie sich fast nix leisten können.Ich war 15 Jahre selbstständig und meinen Kids ging es immer gut. Ich bin nicht extrem anspruchsvoll,aber ich denke jeder weiß,was ich damit meine,wenn die Kids immer nur mit aufgetragenen Klamotten kommen.Auch habe ich viel gehört,das die großzügigen Unterstützungen der Windel und Nahrungshersteller fast gen Null gegangen sind. Aber das ist ja im Moment nicht mein Hauptproblem.Das ist der Zwiespalt ich wollte definitiv keine mehr und nun sind es 3 und ich spüre sie schon.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich teilweise verstehen, bis zu dem Punkt mit der Pillenpause. Wenn Du bereits mit der Kinderplanung abgeschlossen hast, wie konnte das dann passieren?? Du schreibst, dass Du die SSW sofort beenden wolltest. Komisch dass Du momentan davon abgesehen hast als Du erfahren hast, dass es vielleicht vier sind!? Versteh mich bitte nicht falsch, aber was ändert genau die Anzahl der Kinder an Deinem Entschluß, wenn wiederum genau die Anzahl die Sache also unmöglich macht?? Ich lese zwischen Deinen Zeilen, dlass der Entschluß nicht Deine innerste Überzeugung ist. Wie willst Du damit ein Leben lang leben, we nn Du diese Kinder nicht bekommst? Du wirst Dein Leben lang die Mutter dieser Kinder sein, auch wenn Du sie nicht auf die Welt bringst. Ich möchte Dir dringend raten: Hol Dir Hilfe, bei ProFamilia, bei der Diakonie oder Caritas. Da gibt es Spezialisten und es gibt auch finanzielle Hilfen, Landeserziehungsgeld z.B. Dir steht auch eine Alltagshilfe zu (verschreibt der FA läuft über die Krankenkasse) oder eine Mütterhilfe, die bekommt man bei der Diakonie. Auch bei der staatl. Schwangerschaftsberatung stehen Hilfsfonds zur Verfügung. Es gibt für alles eine Lösung, man muß sie nur finden. Denk auch an eine psychologische Begleitung, kriegt man auch bei der Diakonie. Sitz nicht zu Hause rum, wenn Du schon in der 10SSW bist hast Du nicht mehr viel Zeit die richtige Entscheidung zu treffen. Ich wünsch Dir alles Glück der Welt, viel Kraft und Hoffnung und jeder bekommt im Leben nur soviel "auferlegt" wie er auch aushält! PS Ich hatte eine ähnliche Situation Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, nun mit der Pillenpause ist ganz einfach:Ich mußte ob dem Zustand meines Körpers /Herzens alle Tabletten ein halbes Jahr runterfahren,weil ich sonst kolabiert wäre.Und dann ist irgendwann das Kondom gerissen und es hat voll geklappt. Was die Entscheidung betrifft,spürt man normaler weise Föten bis zum Abbruch nicht und es ist sicher eine andere Belstung 1 oder 3 zuverantworten. Aber ich war zu 100% durch damit und nun hab ich einfach das Gefühl,egal wie ich mich entscheide,es wird die falsche Entscheidung sein.

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

wegen den kinderwagen da bekommst du gebrauchte drillingskinderwägen schon ab 300€ und es muss ja nicht immer neu sein ich wünsche dir das du dich für das richtige entscheidest und eine lösung für dich findest

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal Hallo, Deine Situation geht mir gar nicht aus dem Kopf..... Hast Du eigentlich einen Mann dazu?? Bist Du vielleicht sogar verheiratet und ist die Ehe in Ordnung?? Was sagt denn der 3-fach-Papa dazu?? Und was sagen Deine anderen Kinder??? Ist es Dir gesundheitlich zumutbar, die Kinder zu bekommen??? Was hast Du eigentlich für eine Krankheit?? Sorry, wenn ich zu neugierig bin, aber ich mache mir hier echt Gedanken.. Kannst auch gerne per PN antworten, wenns Dir hier zu persönlich wird, mußt aber auch gar nicht antworten... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in die Entscheidung kann Dir wirklich niemand reinreden, und niemand von uns hier wird behaupten, dass Mehrlinge einfach sind. Ich habe mich gerade gefragt, wie es bei uns wäre. Unsere Jüngsten, die Zwillis, werden diesen Monat zwei, die Großen sind auch schon groß. Grundsätzlich habe ich auch abgeschlossen, werde im November 40, bin selbständig in einem sehr stressigen und zeitintensiven Job. Was aber wäre bei einem Unfall? Wir würden eins oder auch mehrere bekommen, keine Frage - auch wenn die Vorstellung jetzt schon deutlich schwerer fällt als vor einem Jahr. Ich könnte einfach nicht gegen die Kinder entscheiden. Und die finanziellen Hilfen sind sicher kein warmer Regen, aber sie sind da. Es gibt bei uns in NRW den Sozialdienst katholischer Frauen (SKF), die Caritas, auch Donum vitae. Und alle greifen unter die Arme. Und sei es nur mit Vermittlung. Wir haben mit etlichen Zwillingseltern im Frühjahr eine Familie unterstützt, die nach zwei Söhnen Zwillinge bekamen, wo überhaupt kein Geld war (Flüchtlinge). Wir haben von unseren Sachen zusammengelegt, für meinen Zwillingswagen hat mir der SKF dann noch fünfzig Euro gegeben, weil wir es auch nicht so reichlich haben. Natürlich konnte die Frau so nicht aussuchen, was sie gerne haben wollte, aber den Kindern hat es in den ersten Monaten an nichts gefehlt. Wenn der SKF mich jetzt wieder angesprochen hätte, dass wir Wintersachen sammeln sollen, hätten wir auch das wieder getan - bei uns ist am Samstag der Zwillingsflohmarkt. Es gibt also Hilfen, auch wenn es eng bleibt. Das Elterngeld sind auch 300 Euro Mindestbetrag, einkommensabhängig, aber wahrscheinlich bist Du da beim Mindestsatz. Weitere 300 sind der erste Geschwisterbonus, was es fürs dritte gibt, müsste ich jetzt googeln - auf die Schnelle habe ich gefunden, dass es nochmal 300 Euro sind. Das wären schon 900 monatlich im ersten Jahr - oder 450 über zwei Jahre. Ich hoffe, das sind schon mal ein paar Anhaltspunkte für Dich. LG Heike,... ...die sich allerdings noch fragt, wie alt Deine Großen sind. Bei 37 hatte ich die Älteste so mit 17 bis 18 angenommen, aber wenn jetzt schon die Jüngste auszieht???

Mitglied inaktiv - 08.10.2009, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilis erstmal trotz allem herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.Da wollte aber wirklich jemand unbedingt zu euch kommen. Ich selber kann mir nicht wirklich vorstellen,dass man für Drillinge die gleiche Grundausstattung wie für Einlinge bekommt.Auch nicht bei der Arge. Außerdem gibt es auch noch andere Hilfestellen, Mütternotzentralen oder wie die heißen, wo man Erstausstattung beantragen kann. Ich denke,an sowas sollte es nicht scheitern. Und ob nun gebraucht oder neu,das ist ja bei Mobiliar und KIWA wirklich nicht von Bedeutung. Und ich kann mich anschließen, dass viele Firmen auch Drillingsmütter (und mehr) fördern,mit Windeln,usw.,was man eben alles braucht. Von der KK kannst du in der SS und danach eine Haushaltshilfe bekommen...Wie dem auch sei,du stehst nicht allein da. Und ich bin mir sicher, auch hier bei RUB wird es viele geben, die dir helfen werden. Alles Gute und viel kraft für die Entscheidung,die brauchst du,egal wie sie ausfällt. Du bist nicht allein.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 22:03