Mitglied inaktiv
Joline ( beide sind 17 Wochen ) schläft kaum noch und möchte den ganzen Tag beschäftigt werden.Marvin hat das Kiss-Syndrom und schreit ununterbrochen. Wie macht ihr das, wenn ihr von beiden gefordert werdet.
Liebes Oehmchen, kenne Deine Probleme nur zu gut, unsere Mädels hatten beide das KISS-Syndrom und haben 4,5 Monate fast nur geschrien. Es half nur, sie ununterbrochen herumzutragen, selbst hinsetzen mit Baby war nicht möglich. Gut war ein Gymnastikball zum Hüpfen. Letztlich brachte dann eine Atlastherapie bei einem dafür ausgebildeten Orthopäden bei Johanna den durchschlagenden Erfolg. Lilli mußte zweimal behandelt werden, danach wurde es auch bei ihr besser. Das ständige Herumtragen geht natürlich nur zu zweit. Mein Mann hat sich in seiner Selbständigkeit eine kleine Auszeit nehmen können bzw. hat viel nachts gearbeitet und dann haben wir auch die Hilfe der Großeltern ab und zu angenommen. Es ist so anstrengend, aber irgendwann wird es einfacher. LG Merle
Gut und hilfreich waren auch unser Schaukelstuhl und das Tragetuch. Manchmal habe ich auch nicht gewußt, wie ich das durchhalten soll, aber jeder Tag ist ein Schritt nach vorn. Es wird nicht immer so bleiben. Merle
Hallo Merle! Danke für deine Antwort!!!!!!!!!!! Wir haben schon viel probiert um unseren Marvin zu beruhigen, doch vergeblich. Den Hüpfball hatten wir auch schon. Er verweigert wärend seinen Schreiattacken jeglichen Körperkontakt. Vor 4 Wochen ist er, bei einem Spezialisten eingerenkt worden, und wir dachten es wird besser, doch leider falsch gedacht. 4 mal die Woche Krankengymnatig die eine regelrechte Tortour ist, da er auch dort nur schreit. Manchmal meine ich als Mutter zu versagen, weil ich mein eigenes Kind nicht beruhigen kann. Vor allem habe ich immer das Gefühl das dabei seine Zwillingsschwester zu kurz kommt. Liebe Grüße.
Liebes Oehmchen, ganz bestimmt versagst Du als Mutter nicht! Es ist unglaublich schwer auszuhalten, seinem eigenen schreienden Kind nicht helfen zu können. Ich war auch manchmal der Verzweiflung nah! Unsere Babys haben ab und zu recht gut auf singen reagiert (ich war manchmal sogar richtig heiser vom vielen Singen). Was war denn das für eine Therapie? War es ein Chiropraktiker? Die Atlastherapie ist nämlich etwas anderes, die Methode ganz sanft und ungefährlich. Unser Arzt hat speziell für Säuglinge eine Ausbildung. Wenn Du bei google den Suchbegriff "Atlastherapie" eingibst, kommst Du auf ganz interessante Seiten zu diesem Thema. Unter anderem kannst Du dort Adressen von Spezialisten bekommen. Vor der Behandlung wurde bei unseren Zwillingen je eine Röntgenaufnahme gemacht, ohne die diese Therapie auch nicht gemacht werden darf. Ich weiß ja nicht, ob das weiterhilft, aber in so einer Situation muß man alles versuchen. Drücke dir die Daumen, daß es bald besser wird! LG Merle
Hallo Merle, ja, ein Chiropraktiker hat ihn eingerenkt. ( Ich bin wärend der Behandlung aus dem Zimmer gestürmt, weil ich es nicht mehr mit ansehen konnte!!) Bei ihm ist allerdings nicht nur der Nacken eingerenkt worden, sondern auch die Hüfte. Von dieser Theraphieform die du genannt hast, habe ich vorher noch nie etwas gehört. Lieben Dank für diese Information. Mein Mann ( der leider sehr viel arbeitet)und ich werden uns da auf jedenfall schlau machen. Wir wünschen uns doch nichts mehr, als die gewollte glückliche Familie. ( die zwei sind durch eine künstliche Befruchtung entstanden). Liebe Grüße Oehmchen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....