Elternforum Zwillinge und Drillinge

Darf ich Euch was fragen???

Darf ich Euch was fragen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wüsste gern wie Eure größeren Kinder (wenn Ihr denn welche habt) damit umgingen als Eure Zwillinge kamen... Kommen die größeren Kinder zwangsläufig zu kurz oder ließ sich das gut regeln. Und wie war das in der SS die ja sicher nicht immer ganz leicht war. Würd mich freuen mal zu hören wie das bei Euch so war! Lg maya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns lief es gut,er fand "die babys" vom ersten tag an klasse,hin und wieder waren sie auch mal blöd aber na gut das ist bei geschwistern ja normal. wenn man es einigermaßen regelt kommt niemand zu kruz,nicht mal der Fernseher ;-)) Die SS war anstrengent aber ich hatte da ja nur den einen und das ging schon,mste ja irgendwie. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bis jetzt läuft alles gut ausser am Anfang konnte sie nicht gut verstehen das sie gleich zwei Schwestern bekommt. Im Krankenhaus wollte sie dann gerne tauschen gegen einen Bruder oder halt nur eine Schwester mitnehmen. Jetzt (die Zwillis sind jetzt 7 Monate und meine Große ist gerade 3 geworden) sind sie ein Herz und eine Seele. Die Schwangerschaft war schon etwas beschwerlich aber das ist es sicher auch mit nur einem Kind im Bauch und nem Kleinkind. Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , unsere Großen (jetzt fast 4 und 2 3/4 Jahre alt) waren von Anfang an und sind immer noch mächtig stolz auf ihre kleinen Schwestern (Emma und Clara , am Do. 12 Wochen alt )! Klar ist nicht mehr so viel Zeit für jedes einzelne Kind da , aber im Großen und Ganzen klappt es ganz gut , die Großen dürfen mir viel "helfen" bei den Kleinen und wir schaffen es sogar noch fast täglich , in Ruhe ein Buch zu schauen , das lieben die Jungs heiß und innig und es war mir wichtig , das irgendwie beizubehalten . Momentan sind alle ein bißchen krank und das ist dann schon heftig , vor allem wegen des Schalfmangels "gähn" !! Die SS fand ich mega-anstrengend , rein körperlich ist man echt nachher nicht mehr zu gebrauchen , das war bei meinen "Einlings-SS" bei weitem nicht der Fall ! Und ich muß ehrlich sagen , die Zeit jetzt mit 4 kleinen Kindern find ich nicht so stressig wie die letzte Zeit der SS plus meine Jungs , die natürlich trotzdem ihrem Alltag nachgehen , nach draußen möchten mit Mama , also das war wirklich heftig , das geb ich zu ! Aber irgendwie schafft man doch im Endeffekt alles !! LG , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also zu der zeit nach der geburt kann ich ja noch nichts sagen, weil meine noch nicht geboren sind (25. ssw), aber bisher freut sie sich drauf und ist ganz stolz, gleich 2 geschwister zu bekommen. die schwangerschaft ist sehr hart und jetzt mit der symphysenlockerung darf ich eigentlich gar nichts mehr und schaff es auch körperlich nicht. da bin ich nur froh, dass meine maus schon 7,5 jahre alt ist. aber so richtig verstehen tut sie es auch nicht, dass mama jetzt nichts mehr kann. ich hoffe, ich schaffe es nachher auch, sie nicht zu kurz kommen zu lassen und sie so gut es geht mit einzubinden. lg stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 4 Großen 10,9,7 und 4 Jahre alt fanden es toll das wir Zwillinge bekommen und haben es überall stolz erzählt.Sogar die Kleine, da noch 3 Jahr alt,fand es Klasse allen zu erzählen das ihre Mama gleich 2 Babys im Bauch hat.Unsere Zwillis Louis & Angelina sind jetzt 4 Monate alt und unsere 4 Großen sind alle hin und weg von ihnen, da wird sich sogar gestritten wer sie halten darf, wer sie im Wagen mal schieben darf usw. Besonders mein Großer 10 Jahre und meine Große 7 Jahre helfen mir sehr gerne, spielen mit ihnen, schuckeln sie wenn sie mal weinen und der Große hat jetzt sogar gefragt: "Mama, darf ich auch mal wickeln?" Klar darf er und ich muss sagen,das macht er besser wie mache Mama die ich kenne ;O) !Ich hab es mir soooo stressig vorgestellt mit 4 Kinder und dann 2 so kleinen Mäusen,aber all diese Ängste,Zweifel und Horrorvorstellungen, die man ja zu Hauf in der Schwangerschaft von allen und jedem erzählt bekommt, sind bei uns nicht wahr geworden.Ich sag immer es "läuft" einfach und ich kann meine letzten Babys trotz das sie gleich im Doppelpack kamen so richtig genießen. Liebe Grüße Jenny mit Pascal,Benjamin, Michelle Marie, Joulina Sophie und den Zwillis Angelina Samira & Louis Samuel :O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse war genau 4 J. als die Twin-Girls kamen. Sie war sehr stolz, half mir viel und war ansonsten natürlich im Kiga. Ich habe mich sehr bemüht ihr zu vermitteln, dass auch die Zwillis mal warten müssen, nicht immer nur sie, klar, es gibt immer mal Momente, auch jetzt, wo die Twins fast 20 Monate alt sind, da gehen einem die Nerven durch und man lässt die Anspannung an der falschen Person aus. Aber ich gehe dann gleich danach hin, entschuldige mich und erkläre Ihr, dass nicht sie Schuld war, sondern dass ich angespannt war. Sie ist und bleibt jedenfalls die Grösste für die Zwillis und sie rufen sie deshalb oder weshalb auch immer, immer Mama, statt Femi. Liebe Grüsse britt www.yaiza-twins.de.vu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich meinen Virrednerinnen nur anschliessen: Unsere Große war fast 5, als sie zwei Brüder bekam und sie hat bisher nicht einmal gemeckert (seit sieben Monaten)! Sie ist super stolz, will morgens zuerst die babys küssen (erst danach bin ich dran) usw. Sie wird aus dem Kiga von Oma und Opa abgeholt und geniesst die zeit mit denen, bis sie dann ab halb sechs wieder hier mit uns Familienzeit hat. Da mein Mann abends so gut wie immer mit da ist, haben wir ne gute Arbeitsteilung: Ich mache die Jungs fertig und er duscht/badet die Große. Danach noch ein gemeinsames Spiel oder Buch - so hat sie auch ihre Eltern noch allein. Klappt super. Die SS war schon beschwerlich, zumindest ab der 25.SSW. Aber selbst meine Tochter hatte Verständnis, dass Mama eben nicht mehr soviel machen konnte und nachmittags auch mal ihre Ruhe auf der Couch brauchte ;-) Es geht immer irgendwie! Liebe Grüße, katrinelli