Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Darf ich Euch mal fragen, wie das bei Euch geregelt ist....?

Thema: Darf ich Euch mal fragen, wie das bei Euch geregelt ist....?

Hallo Ihr Lieben, habe da mal eine Frage zum Thema Kindergeld. Bisher habe ich von dem Kindergeld für unsere beiden 75 Euro erhalten, da das meiste mein Mann nach der Arbeit oft besorgt(Einkaufen etc.)-fand es bisher also auch so Ok. Naja, jetzt ist es aber so ..ich bleie wegen den Kindern mindestens 3 Jahre zu hause(bevor ich wieder richtig arbeite-klar nebenbei mal nen bisschen aber so komplett mein ich), daher ist mein verdienst im grunde Null- da ich ja auch Versicherungen zu zahlen habe. Elterngeld ist ja auch schon länger vorbei und in das Betreuungsgeld was ab 2013 gezahlt werden soll fallen wir leider nicht rein Habe zu meinem Mann gesagt, dass ich ja nichts habe, naja er meitne dann gibt er mir das Kindergeld. Das sind dann was bei 360 euro, bin ja ma gespannt, wies dann weitergeht,- (denn ich werde sicherlich dann auch mehr dafür für die Kids kaufen müssen/sollen. NAJA..ist ja auch für sie gedacht) aber ich muss ja auch etwas über die Runden kommen..... und kann nicht alles für sie nehmen.... Oder wie macht ihr das alles so? Lg

von cystus am 04.03.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo, irgendwie versteh ich Deine Frage nicht ganz. Wir haben ein gemeinsames Konto und ich hol mir Geld und geh einkaufen... LG Tanja

von Tanja2101 am 04.03.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Tanja2101

Hallo- ! Sowas geht beu uns nicht, da ich ich für alles rechtfertigen muss und müsste was ich von -naja eher seinem GELD dann kaufe.... Selbst als ich noch gearbeitet habe, und ich mir von meinem Geld Quasi Was gekauft hatte wollte er das ich mich rechtfertige... neee das funktioniert nicht...ich kenn ihn

von cystus am 04.03.2013, 15:55



Antwort auf Beitrag von cystus

Ganz ehrlich...da läuft was gewaltig falsch....

von ccs am 04.03.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo, das tut mir echt leid für dich, stell es mir echt furchtbar vor, wenn ich mich für alles rechtfertigen müsste. Wir haben jeder unser eigenes Konto er seinen Verdienst und ich das Kindergeld bei 5 Kinder fast 1000 Euro. Seit Januar geh ich wieder arbeiten und mein Geld kommt zum Kindergeld noch dazu. Aber jeder zahlt etwas von den laufenden Kosten. Er z.B. die Miete ich die Stadtwerke. Wir kommen so gut klar und jeder hat dennoch genug Freiraum. Fürchte jetzt nur das ich dir damit auch nicht wirklich helfen konnte. Wahrscheinlich ist dieses Problem auch nicht mit einem ehrlichen Gespräch aus der Welt zu schaffen - würde es aber dennoch probieren einfach um jede Chance genutzt zu haben. Wünsch dir viel Kraft und eine gute Lösung. L.G.

von fünfsternchen am 04.03.2013, 18:24



Antwort auf Beitrag von fünfsternchen

Danke für die Antworten...ja ich finde auch das da was falsch läuft..aber so ist er -wie heißt ein Spruch, .bei Geld hört die freundschaft auf und bei ihm gehts gleub ich noch weiter..keine Ahnung..wir hatten da in den 15 Jahren wo wir uns kenen zusammen sind..etc, schon so manchen rummel drum und da ich aber vorher immer mein "eigenes" geld hatte-war das nicht soo die Welt-oh doch wenn um Urlaub ging früher und der Herr in die Karibik wollte und ich eben mit meinem wenig verdienst es nciht komplett auch zahlen konnte sondern nur nen teil dazu...da gabs damals um so manchen Urlaub Stress.... Ja, es ist ätzend wegen Geld...über das Thema mit ihm zu reden ist im grunde nicht wirklich sinnvoll für mich, vileleicht sagt er ers Klar, kannst ans Konto ran..ja und dann wenn ich vielleoicht mal nen Wunsch habe neue Hosse neues oberteil oder was auch immer würde es losgehen...besonders wenns mal öfter wäre..klar haben wir ausgaben letztes < jahr auch mehr als gewollt wegen svhimmel im haus....-aber generell verteidigt er "sein geld " total... -mein elterngeld hat im dez 12 aufgehört ab jan wollte er mir eigentlich etwas zahlen ...konnte er nicht (wegen hohen kosten wegen schimmel...und weil er elternzeit hatte auch kein "normales " einkommen hatte-aber es hat ihn nicht mal interessiert -wie ich bisher über die runden komme, klar musste an mein erspartes was jetzt fast aufgebraucht ist.....er fragt aber nicht wie ich bisher manches(wenn auch nicht vieles) zahle. wie gesagt , er zahlt echt das meiste..früher wo wir noch zusammen nur wohnten..habe ich ihm immer 300 euro zu allem gegeben...jetzt seit dem wir verheiratet sind..habe ich die schlechteste steuerklasse weils anders wenig sinn machte er verdient 300 euro dadurch mehr und daher finde ich muss ich nicht noch was abdrücken..habe als ich ncoh gearbeitet habe auch öfter mal einkaufen bezahlt etc...aber zur zeit ist das echjt nicht so drin, mal hier mal da ne kleinigkeit..aber ich habe kaum was...und ich wie gesagt, er weiß es eigentlich aber er meint wohl enn er fast alles zahlt..tja was brauche ich da noch viel?! keine ahnung..aber generell ist es bei uns besser wenn jeder im grunde sein geld hat.....als o ich um für mich privates zu kaufen z.b. lg

von cystus am 04.03.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von cystus

Das wichtigste Argument in dieser Diskussion ist, dass Du nicht so viel Geld verdienst, wie er, weil Du Dich um Eure, also auch SEINE Kinder kümmerst. Überspitzt ausgedrückt: Du sagst ihm ja auch nicht, wann und ob überhaupt er mit Euren Kindern spielen und Kuscheln darf, obwohl Du die meiste Arbeit mit ihnen hast. Ich denke da ist dringend ein Umdenken bei Deinem Mann gefragt. Du machst ja nicht Urlaub, sondern trägst Deinen Teil zu Eurem Familienleben bei, so wie er eben durch u.a. seinen Verdienst auch! Ich drück Dir die Daumen, dass Deinem Mann ein Licht aufgeht! Red doch noch einmal ehrlich mit ihm! Alles Liebe!

von Lieschen am 04.03.2013, 18:41



Antwort auf Beitrag von Lieschen

Danke dir...du hast absolut recht. Aber ich habe echt bammel davot mit ihm zu reden...gestern erst meint eich ja zu ihm, dass ich ja jetzt dann mal kein Geld mehr habe.., da meinte er dann ja dass ich das Kindergeld bekommen kann, ich denke wenn er finden würde, dass ich eh an "sein geld mit ran könnte, hätte er das,auch mit vorgeschlagen.... Weswegen ich hier auch schreibe ist eben das ich total ein schlechtes Gewissen irgednwo habe, wenn ich das Kindergeld teilweise auch viel für mich nehmen würde, also klar würde ich den Kindern so wie ichs jetzt bei den bisherigen 75 Euro auch gemacht habe weiterhin was kaufen..-Ich meine ist es ok , dass ich das Geld für mich nehme und nicht alles davon bezahlen kann für die Kinde rund zu meinem Mann dennoch das "meiste" weiter zahlen lassen kann? Wieß nciht ob man mich versteht wie ich das jetzt meine?!

von cystus am 04.03.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von cystus

Also, bei uns gibt es kein Mein und Deins, es gibt nur ein wir und unsere Kinder. Du leistest den gleichen Beitrag zur Familie wie er, denn du hälst ihm schließlich den Rücken frei, so dass er voll arbeiten gehen kann. Würdest du nicht zu Hause sein und dich um seine(natürlich auch deine) Kinder kümmern, könnte er nicht so arbeiten, wie er es jetzt kann oder er müsste eine teure Kinderbetreuung bezahlen! Sogar rein rechtlich würde dir z.B. im Falle einer Trennung, bis die Kinder drei sind, ein Unterhalt zustehen. Also, aus meiner Sicht ist es höchste Zeit, dass dein Mann sein Verhalten und seine Einstellung überdenken sollte. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Antoninchen

von antoninchen am 04.03.2013, 19:36



Antwort auf Beitrag von cystus

Hallo, hattest du die frage nicht letztes jahr im sommer schonmal gestellt und seitdem habt ihr da nicht mal drüber geredet? Du kannst ihm ja vorschlagen, dass du gerne arbeiten gehst, weil du geld verdienen möchtest, ihr dann aber eine kinderbetreuung bezahlen müsst! Ich war auch 3 jahre zuhause, wir haben ein gemeinsames konto (und jeder sein eigenes), aber in den 3 jahren musste natürlich mein mann für das meiste aufkommen, dafür habe ich ihm aber den rücken für seine selbstständigkeit freigehalten. Leider wird es oft zu wenig (an-)erkannt, wieviel arbeit das ist und eigentlich ist es traurig, dass es nicht als "job" angesehen wird! Das kindergeld kam auf mein konto, weil ich im öffentlichen dienst bin. Auch wenn es kindergeld heißt, nutze ich das geld natürlich auch für andere ausgaben, denn so gesehen, nutzen wir auch wasser oder strom für unsere kinder, da hab ich nie so auseinandergerechnet! Setzt euch hin und redet, sonst löst sich das problem nicht! Viel erfolg!

von lizim am 04.03.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von lizim

mmmm, ich kann Dir auch nicht wirklich helfen. Mein Mann bekommt ein "mittelprächtiges" Ostgehalt, bei uns stellte sich kaum die Frage, wie lange ich Elternzeit nehme. Wir konnten gerade mal 3 Monate ohne mein Elterngeld überstehen (als das 1. Jahr vorbei war) - ich nahm meine Arbeit wieder auf, als die Jungs 16 Monate waren. (Männer in "Normalo-Berufen" verdienen bei einer 40 Stundenwoche zwischen 900 und 1200 Euro netto) Wir haben nur ein Konto, auf unser beider Namen, jeder besitzt eine ecKarte und bezahlt wird, was so anfällt. Wir kommen mit dieser Methode sehr gut zurecht, nur blöd, wenn ich ihm eine Geb.tagsüberraschung machen will - dann sieht er die Firma oder das Geschäft was abbucht und er fragt schelmisch grinsend nach....

von BB0208 am 04.03.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von cystus

So wie schon viele vorher angemerkt haben: rede mit deinem Mann!! So wie es jetzt ist, geht ja gar nicht. Verheiratet und dann noch Kind dazu - da gibt es nicht mehr viel Mein und Dein, jeder leistet seinen Beitrag zum Familienleben, er geht Geld verdienen und du betreust die Kinder, hältst ihm den Rücken frei, Haushalt und Co...da würde ich gar keine Diskussion zu lassen und hätte vom Kindergeld nichts ihm überwiesen! Und selbstverständlich kannst du es auch für deinen Angelegenheiten mit nutzen. Stell ihn doch vor die Wahl, du gehst wieder voll arbeiten, dafür benötigt ihr dann eine Betreuung, die Kosten übernimmt jeder anteilmäßig, entsprechend des Verdienstes...dh er verdient doppelt so viel wie du, dann zahlt er auch das doppelte an Betreuungskosten wie du.... Schrecklich, da würd ich an die Decke springen

von angela+anna am 04.03.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von angela+anna

Ja er verdient viel mehr, Problem bei mir ich habe viel gearbeitet, aber es sprang bei weitem nie so viel bei rum , wie sein Gehalt. Er weiß auch dass ich keine Betreuung möchte, denn ich möchte meine Kinder miterleben, ich finde es sehr , sehr schade wenn Menschen im grunde gezwungen sind (Geldnot,etc) Ihre Kinder früh in eine Einrichtung geben zu müssen usw. Das weiß er und er weiß auch, das ich das nie machen würde, eher verzichte ich auf vieles. Mit ihm reden grad eben wieder versucht, aber er hat immer irgednwelche Ausreden, dann nerven die Kidner und er will bei "Geschrei nciht reden", dann hat er keine Zeit immer meist ist irgendwas. Eben meinte ich zu ihm :" Sag mal wie machen das wohl viele, wenn die Frau kein Einkommen mehr hat und die Frau zu hause bleibt?" ER:" Das weiß ich doch nicht..." Naja da wollte ich weiter auf das Thema eingehen und meinte zu ihm, dass er sich überhaupt nciht dafür interessiert, wie ich Dinge bisher bezahle usw..naa da kam wieder Oh nicht jetzt wenn die Kinder laut sind..." Aber von selber fängt er auch nicht mit mir an darüber zu reden. Ja, ich habe letztes Jahr hier schon mal gefragt wie Menschen das mit dem Geld handhaben...-ich habe mit ihm gesprochen beim ersten al meinte er: " Tja, dann musst du wohl anschaffen gehen"-Fand er witzig..ich konnt nciht drüber lachen.... dann ist er mir ein paar mal ausgewichen wenn ich die Frage wegen Geld gestellt habe... und letztes Jahr im Dezember meinte er "wir reden im Januar darüber wenns akut wird."-Da musste ich abe rauch wieder das gespräch suchen, er meinte erst er wüsse gar nciht ob überhaupt Geld vorhanden wäre, und dann meinte ich: " lass uns doch mal die Kosten alle zusammen rechnen und sehen was über bleibt" und siehe da er ragte sich warum noch 2so viel Geld über wäre" ob man nicht was vergessen hätte, selbst wenn, ich finde wenn man alles aber auch wirklich alles abgedeckt hat und dann noch 300-400 euro oder sogar mehr ist das viel Geld. Naja dnan kam die Sahce mit dem Schimmel ja dazu und im Schlafzimmer haben wir auch alles neu machen müssen, gut das alles ging ins Geld und er meite dann im Jan zu mir das er mir nichts Zahlen könnee rst wieder im April wenn sein richtiger LOhn wieder da ist. Gut , keine Ahnung ob das wirklich stimmte,ichmuss ihm ja einerseits glauben.Andererseit finde ich es irgedno erschreckend, dass er sich nicht die frage stellt wie ich biher einiges Zahle oder gezahlt habe. Aber gut ich werde habe ich für mich beschlossen folgendes tun, hier haben mir doch so manche das Schlechte Gefühl genommen, das ich mir selber nciths vom Kindergeld kaufen dürfe... Danke da shat mich sehr befreit irgendwie... Ich werde das meiste also ihn weiterhin kaufen lassen, da er wirklich sehr gut verdient und dann mal sehen wenn von ihm was kommt, werde ich zu ihm sagen gut dan machen wir jetzt eine richtige Aufstellung von wegen Kosten...und wenn dann wieder "soo viel " über bleibt soll er mir mal sagen wieso er meint ich müsse zahlen....naja erst mal abwarten. Danke aber für eure Berichte und Meinungen. Euch allen eine gute NAcht unsere wird wie immer kurz und mit wenig schlaf......lg

von cystus am 04.03.2013, 22:13



Antwort auf Beitrag von cystus

Bei uns ist es momentan - da mein Freund noch studiert - so geregelt, dass ich eigentlich alles bezahle. Er hat nebenbei einen 400€-Job (bekommt aber nur knapp über 300) und hatte für 2 Monate Elterngeld bekommen. Er muss davon alles bezahlen was direkt ihn betrifft (Studiengebühren, Krankenversicherung, Handy, Benzin und Kfz.-Versicherung) und wenn er noch was hat, dann zahlt er Einkäufe. Und obwohl ich alles bei uns bezahle muss mein Freund sich nur dann vor mir rechtfertigen, wenn ich mitbekomme, dass er z. B. eine Mahnung vom Handyanbieter bekommen hat, weil er seine Rechnung nicht bezahlt hat und er mir nichts gesagt hat. Immerhin helfe ich ihm dann aus. Sobald er aber fertig ist mit studieren (hoffentlich in den nächsten 3 Monaten) und einen Job hat, wollen wir ein gemeinsames Konto einrichten, auf das jeder einen Teil seines Gehaltes einzahlt (und auch das Kindergeld kommt da dann drauf) und davon wird dann alles haushaltstechnische bezahlt (alles was die Wohnung betrifft, Einkäufe, Versicherungen für Auto und Wohnung, Kindergarten, alles für den Kleinen usw.) und jeder behält noch sein eigenes Konto mit dem restlichen Geld wovon man dann Sachen für sich selbst kaufen kann (Kleidung, Bücher, eigene Handyrechnung usw.). So ist niemand jemandem Rechenschaft schuldig, weil man ja selber entscheiden kann was man mit seinem Geld macht solange man seinen Teil zur Familienversorgung beiträgt. Wenn beide in etwa gleich viel verdienen ist es ja einfach sich eine Teilung zu überlegen, aber ich kenne auch Paare, die so unterschiedlich verdienen, dass die das prozentual geregelt haben (also z. B. jeder 75 % seines Gehalts).

von Isa1005 am 04.03.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von cystus

Im Grunde ist schon alles, was ich dazu sagen könnte, gesagt worden. Ich finde es sehr SCHADE, dass es in eurer Beziehung so läuft und ich könnte damit nicht leben!!! Mein Mann hat zu mir übrigens gesagt: "Die Arbeit, die du zu Hause leistest, kann man nicht mit Geld bezahlen oder aufwiegen!" Sollte das nicht jeder Papa so sehen?!?!

von KleineKämpfer am 05.03.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von cystus

Warum tust du dich so schwer Klartext zu reden? Du nimmst dich ja selbst nicht ernst und verlangst von ihm dass er dies tut und eine Lösung bietet. Geh doch einfach her und sage klar und deutlich was du willst: Schatzi, unser Familieneinkommen hat sich durch den Wegfall des Elterngeldes verringert, ich verzichte auf mein Gehalt um auf unsere Kinder aufzupassen. Dafür möchte ich einen Ausgleich von 500 EUR mtl. Was er denkt womit du deine Kosten deckst oder was er denkt wie andere das regeln ist doch wurst, DU willst jetzt von ihm einen Ausgleich für dein potentielles Einkommen auf das du gerade verzichtest. Punkt. Kein Rumgeeier mehr. Ob er das Geld dann vom Kindergeld nimmt oder sonstwoher ist doch egal. Bei uns war das anders, ich war 4 Jahre zuhause und selbstverständlich habe ich genauso wie vorher Geld ausgegeben, vom Konto meines Mannes, mit der EC Karte. Es war nicht nötig eine Regelung zu treffen, aber wenn es bei dir nötig ist dann triff sie.

von lilly1211 am 05.03.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Naja, warum ich mich so schwer tue ist, dass isch weiß das wir verdammt viele Schulden haben die bezahlt werden müssen, Haus etc...wegen dem schei´ß SCHIMMEL DER UNSER Haus befallen hat mussten wir uch in die tasche greifen und damit das alles nicht noch mal so wird, muss das Haus nach für nach eigentlich auch gedämmt werden, usw, außerdem müsen wir auch sparen da in ein paar jahren Ausgebaut werden muss und meine Mutter die bald neue Knie bekommt, brauch auch bald andere Wohnsituationen bei uns-da kommt noch reichlich auf uns zu....-natürlich Leiste ich enormes was im grunde ncith Bezahlbar ist...aber ich muss ja auch sehen, dass mein Mann alles bezahlen kann. Ich habe mit ihm gesprochen, ab April bekomm ich s Kindergeld und wenn dann so manche Schulden ausgeglichen sind...., dann rechnen wir alles mal so richtig durch, Rücklagen muss man ja auch bilden..-in den urlaub mlchte man auch mal,. und was dann wirklich noch geht bekomme ich ... allgemien ist es einfach nur so schade, das ich mit meinem Mann bisher ständig das Gespräch deswegen suchen musste und er kein bschen selber Interesse zeigte da mit mir was zu regel...usw oder sich gedanken machte. Danke für Eure Offenheit lg

von cystus am 05.03.2013, 12:43



Antwort auf Beitrag von cystus

Ich denke, wenn Ihr durch Schulden etc belastet seid, sodass Euer Familienfrieden bedroht ist, müsste man sich durchrechnen, ob es sinnvoll wäre, dass Du zumindest teilweise arbeiten gehst. Wie alt sind denn die Kleinen? Prinzipiell finde ich es völlig normal, dass der Part, der beruflich besser aufgestellt ist, den, der die Kinder betreut, finanziell mit versorgt, solang die Kinder eben nicht anders betreut werden können. Es ist ja eine Arbeitsteilung. Aber manche Umstände machen es eben nötig, von bestimmt Idealvorstellungen abzurücken. Frag ihn doch, wie er Eure finanzielle Situation erlebt. Vielleicht resultiert sein "Geiz" aus der Angst, dass Euch das Geld ausgeht! Das würde sein Verhalten nachvollziehbarer machen. Dann müsstet Ihr gemeinsam eine Lösung finden!

von Lieschen am 05.03.2013, 18:51



Antwort auf Beitrag von Lieschen

Die kleinen sind 13 Monate,aber ich wüsste nicht wie das laufen könnte , dass sie Betreut werden und die 400 Euro die ich evtl. verdienen würde-...-wobei ich zu meinem Chef ja gesagt habe das ich 3 Jahre Erziehungszeit nehme und im grunde er auch gar nicht mit mir rechnet und er meine Stelle erst mal auch anders weitig besetzt hat. - Nein mit dem Kindergeld ansich bin ich ja auch erst mal zufrieden, das ich habe wenig Ansprüche, was Geld betrifft, nur leider baucht man eben doch etwas um über die runden zu kommen, oder einfach mal bissel wa ssich zu gönnen. Meine Frage war teilweise die ich gestellt habe Interessenhablber und ich habe mich eben auch gesträubt das Kindergeld auch für mich mit zu nutzen , aber so manche hier haben mit diese Bedenken genommen bzw. mein damit verbundenes Schlechtes Gewissen das ich irgendwo gehabt hätte. Im grunde hat sich so schon viel gelöst zum Ende des Jahres werde ich mich mit meinem Mann noch mal hinsetzen und durchrechnen was richtig anliegt... Dann werden wir sehen welche Endsumme möglich ist. < Oder wir die Dinge weiterhin handhaben. Danke für Ere vielen Antworten, hätte damit gar nicht gerechnet Euch allen einen schönen Abend. Lg Cystus

von cystus am 05.03.2013, 19:14