Mitglied inaktiv
hallo, da sich bei uns nun was geändert hat,wegen umziehen,wollt ich mal fragen wie das in essen so ist,weil wir jetzt eine wohnung in essen /kupferdreh gemietet haben!das ist da oben ,die häuser sind alle erst 3-4 jahre alt und es ist eine richtig schöne kleine siedlung,mit diesem see da in der nähe... naja auf jeden fall in welchen kiga kann ich denn meine jungs bringen?welcher ist denn gut?hab mal n bischen so geguckt im internet und die meisten find ichnicht so prall,zumal ich mich mit den stadtteilen ja auch noch nicht auskenne!bei den meisten stand jeden falls das zugezogene das ganze jahr über aufgenommen werden!! hm,ja... lg daniela
Hallo Daniela, tja, Kupferdreh sagt mir nicht so viel. Ich war da mal beim Griechen essen und seinerzeit bei einem Kurstreffen bei unserer Lehrerin. Ach- und früher gab es da so eine Kneipe im alten Bahnhof:-) Und das ist alles, was ich weiß. Der Stadtteil liegt für meine Begriffe etwas "vom Schuss". Was die Kindergärten angeht, würde ich persönlich einen wählen, der in der Nähe liegt. Wegen der Kontakte. Der Kindergarten, in dem unsere Kinder waren, war auch nicht so prall. Da passierte rein gar nichts. Hat mich zwar geärgert, geändert hat das nichts. Und da sie nur einen halben Tag dort waren, habe ich mich irgendwann damit abgefunden. Jetzt, da die Kinder in der Schule sind, habe ich festgestellt, dass die Kinder aus den anderen - zumindest dem Geschwätz nach besseren - Kindergärten auch nicht anderes sind als unsere. Wenn in unserem Stadtteilblättchen über Kindergärten berichtet wird, sind das auch immer dieselben und das ist im wesentlichen der Kindergarten am Brandenbusch in Bredeney. Sonst scheinen mir meist die Erzieherinnen besonders engagiert, die in eher schwierigen Gegenden arbeiten. Da Kupferdreh aber echt ziemlich allein liegt, würde ich mir die Fahrerei zu einem vermeintlich besseren Kindergarten gut überlegen. Abgesehen davon, schließen die Kindergärten hier reihenweise. Es gibt übrigens, falls dich so was interessiert, eine Art Waldkindergarten in der Gruga. Den finde ich noch ganz interessant. Wenn ich mich recht erinnere, hat der sogar passable Betreuungszeiten. In Essen müsst ihr dann unbedingt mal zum "Erfahrungsfeld der Sinne" in Zeche Zollverein. Das ist eine Art Museum, wo man alles ausprobieren kann. Beschäftigt sich halt mit Sinneserfahrungen, wie der Name schon sagt. Die Kinder waren schon zweimal dort und wollen unbedingt noch mal hin. Viele Grüße Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....