Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, vielen vielen Dank für Eure vielen Glückwunschpostings! Ihr seid echt lieb! Nach einer Woche Einzelzimmer 5-Sterne-Betreung, bin ich nun seit gestern Mittag zu Haus, mit meinen 2 Mäusen, die übrigens nicht gemischt gedoppelt sind, (sondern 2 Mädchen)habe dann gleich meine Grosse am Kiga überrascht am Nachmittag und fühlte mich putzmunter. Nachts war ich dann doch ziemlich gefordert, weil die 2 Mäuse, wohl durch die neue Umgebung und unser, leider, recht kühles Schlafzimmer, von ihrem 3-4 Std- Rhytmus auf 2 umgeschlagen sind. Aber ansonsten klappt alles gut. Beide haben innerhalb von 6 Tagen ihr Geburtsgewicht eingeholt und überragt. Irgendwann hat's mich mal interessiert, was sie so trinken: Ich glaub am 5. Tag waren es im Schnitt 80g/ Kind. Man nannte mich auch "Milchladen" :-) Nochmal zu den Namen: NOA ist ein Mädchen. Schon in der Bibel gab es eine weibl. Noa. Nayeli fand ich im Internet, rein zufällig. Ist auch im RuB-Namensportal. Mia und Linnéa sind beide schwedisch. Kennt Ihr nicht das Bilderbuch "Linnéa im Garten des Malers" mit Bildern von Monet? Aber selbst meine beste Freundin kam mit rotem und blauem Geschenklpapier in die Klinik und wurde kreidebleich, als ich immer wieder von den 2 Mädchen sprach. :-) Hier im Tessin gibt es allerdings ein paar Noa's ohne "h", so wissen die meisten, dass es ein Mädchen ist. Wir brauchten einfach spezielle Namen zu Emilia Femés... Im Moment liegen die beiden süssen im Korbwagen am Fenster, damit der Rest von Gelblichkeit weicht, rudern mit etwas kühlen Händen und Armen (wie bekamt Ihr Eure Babys warm? Habe heut noch extra Fleece-Decken gekauft) Nun kann ich ja auch endlich richtig bei Euch mitmischen... meine Zwillingsstories zum besten geben und Fragen stellen :-) Sie scheinen den 2 std -Rhytmus gut zu finden, ich muss :-) Bis bald Eure Britt
Na dann, willkommen im Alltag! Sorry, aber für mich ist Noa(h) ein Junge gewesen. *schäm* Ich freue mich schon auf deine Geschichten. Jutta
hallo, schön, dass du dich schon so gut zurechtfindest. ich war anfangs völlig fertig. naja, lag wohl auch an der schwierigen spontangeburt. meine zwei waren auch richtige "säufer" ;-) emilia find ich gar nicht so aussergewöhnlich, der zweitname ist sehr schön. ich finde die namen deiner zwillinge schon eher gewöhnungsbedürftig ;-))) bin gespannt in welchem alter sie das selbst mal ausprechen können *grins (nicht bös gemeint) ich hoffe, es klappt weiterhin so gut und hut ab, dass du das schön meisterst!!! viele liebe grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo Britt, toll, dass Ihr jetzt alle zusammen zu Hause sein könnt! Ich finde die Namen Deiner Mädchen wirklich süß. Emilia und Mia sind bei uns momentan relativ häufig. Ist aber wahrscheinlich stark von der Gegend abhängig, in der man wohnt. Linnea finde ich auch sehr schön. Meine Zwerge werden übrigens auch schwedische Namen bekommen! (habe selbst sehr lange in Schweden gewohnt und sprecht schwedisch fast so gut wie deutsch) Euch weiterhin alles Gute, Maren (die jetzt 36. Woche ist und sich körperlich momentan sehr fit fühlt, heute habe ich die ganze Wohnung gestaubsaugt und gewischt, oh Wunder, wo kommen diese Kräfte auf einmal her? :-))
Hi Britt, meine Zwerglein seinerzeit waren auch recht kalt. Wir sind einen Tag vor ihrer Entlassung ins neue Haus gezogen und prompt fiel die Heizung komplett aus - im März! Minis wurden hübsch in warme Decken eingepackt, bis oben hin zu und dann noch zugedeckt. Mützchen waren am Anfang auch von Nöten, weil diese Minis meist über den Kopf auskühlen. 2Std-Rhythmus erinnert mich an Dinge, die ich anscheinend erfolgreich verdrängt hatte.....*schiefkuck* Viel Spaß zuhause. Gruß Silke
dann alles, alles gute und ruhige nächte. lass von dir hören! mici
Hallo Britt, freut mich, dass alles so gut klappt! Wie schwer waren denn deine beiden Mädchen? Die ersten Wochen hatten meine Jungs immer Mützchen auf dem Kopf. Eine Kinderkrankenschwester hatte mir dazu geraten. Wie Silke schon sagte, kühlen kleine Kinder besonders über den Kopf aus. Bettflasche lag am Anfang auch im Bettchen. So hat es dann recht gut geklappt. Mach's gut. LG Ingrid
Hallo Britt, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner kleinen Mädchen. Ich muß ehrlich zugeben, ein bißchen neidisch bin ich schon...Schon meine erste Tochter sollte NOA heißen, aber ich habe den Schritt nie ganz gewagt, da ich mir vorstellen konnte, wie das immer losgeht mit der Fragerei.Warum Noa, Mädchen, häää ??? Als ich dann mit den Zwillingen schwanger war, war der Name ganz klar an erster Stelle...Aber ich konnte mich nicht durchsetzen. Ich finde diesen Namen einfach sooo toll.Er klingt so weich und "vornehm", einfach auch "weiblich", wenn man sich das "H" wegdenkt. Toll ! Nochmals alles Gute für dich und deine Familie ! Lg Inga mit Louisa, Sofia und Emilia ;)))
Hallo, meine Zwillinge waren auch am Anfang sooo kalt. Geholfen haben warme Socken und Wolle-Seide-Häubchen, die sind echt super temperaturausgleichend. Sehen zwar öko aus aber ist echt das beste was es gibt. Zum Namen: Ich kenne alle Bücher von Linnea und Linus von den schwedischen Kinderbuchautoren. Hätte auch gerne die Namen war aber nicht so mutig. Gruss Melanie mit Lilly u. Tim (*13.06.05)
Hallo Britt! Schön, dass du so entspannt klingst und alles so gut geklappt hat! Ich wünsche dir, dass es so weitergeht und ihr eine ganz ganz schöne Kennenlernzeit habt. Deine Namen finde ich außergewöhnlich und interessant. Aber mal ne Frage: Nennt ihr die Mädels mit Erst- und Zweitnamen? Viel Spaß noch und schöne Grüße, Ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....