surprise2012
Hallo Ihr! Wir sind dabei, uns zwischen den obengenannten Modellen zu entscheiden und ich wäre froh, wenn Ihr Eure Erfahrungen schreiben würdet. Der Bugaboo ließ sich im Laden sehr leicht schieben, ich bin allerdings nicht sicher, ob ein Wagen nebeneinander (Breite 74cm) von Nachteil ist in Supermärkten etc.? Außerdem machen mir die Lufträder etwas Angst... Der Babyjogger City Select hat den Vorteil, dass die Kids hintereinander sitzen, aber der Große muss immer zu mir sehen. Ich weiß nicht, ob er das akzeptieren wird... zudem schien er im Laden doch recht schwer zu lenken, bzw. vorne anzuheben, um auf Gehwege etc. zu kommen. Soviel zu meinen ersten Eindrücken. Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet! Achso, ich werde den Wagen als Geschwisterwagen nutzen, nicht als Zwilliwagen. Danke und Gruß
Hallo Eigendlich hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Grade mit Geschwisterkonstellation ist der Bugaboo unschlagbar da er auch als einzelwagen gut genutzt werden kann wenn der Große lieber läuft. Zudem ist er variabler.Die Breite ist kein Problem , durch jedeRollstuhlkasse kommst Du locker durch.So mancher Einlingswagen ist nicht viel schmäler. Lufträder sind nicht so empfindlich wie man denken könnte. Ich hatte in 3Jahren (allerdings mit einem TFK - den Donky gabs da noch nicht) 1Platten weil ich mit einen Rosendorn eingesammelt hatte. Wagen voreinander werden mit zunehmenden Gewicht unhandlicher wegen dem vorn anheben und Sie haben einen größeren Wendekreis was die schmälere Breite wieder aufhebt im Alltag. LG.Eva
Habe den Bugaboo und möchte ihn nicht missen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....