Elternforum Zwillinge und Drillinge

@Britt

@Britt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britt! Nee, lange sitzen die Beiden auch nicht im Stokke. Marlene sitzt zwar frei (das genießt sie sehr, hat dann beide Hände frei zum Spielen), aber dennoch sitzt sie nur immer die Minuten drin, wenn sie isst. Jakob sitzt noch nicht frei, aber seit gestern setzen wir auch ihn zum Füttern 'rein. Sind insgesamt ja nur etwa 15 Minuten am Tag, ich denke, das ist in Ordnung. Und er kann sich auch sehr gut drin halten. Hmm, wie mache ich das mit dem Viel-Zulassen? Zum einen haben wir hier keine Vitrinen oder kippelige Schränke - sondern im Wohnzimmer eben Bücherregale, einen kleinen Tisch ect. Kabel gibt es, da darf sie natürlich nicht heran - da hole ich sie weg. Steckdosen sind natürlich gesichert. Sonst sehe ich irgendwei keine Gefahrenquellen - oder übersehe ich sie? Irgendwie bin ich in dieser Hinsicht recht agstfrei, Marlene und Matilda spielen auch schon manchmal alleine im Kinderzimmer - ich vertraue dann Matilda (sie weiß, was sie machen darf und was nicht). Ich habe aber auch Matilda schon immer überall hochklettern lassen ect. Marlene fällt leider momentan dauernd mit dem Kopf auf unsere Fliesen - sie zieht sich hoch, und wenn sie dann fällt, fällt sie nicht auf den Po, sondern eben gleich auf den Kopf. Patrick erschrickt dann immer total - aber ich denke, da muss sie eben durch, das gehört zum Großwerden dazu. Getröstet und geschmust wird sie natürlich, auch beobachtet, aber sie ist danach immer ganz normal und nicht zu halten. Ich kann sie ja auch schlecht mit Helm herumlaufen lassen! l Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich grundsätzlich genauso mit dem Grosswerden und einfach machen lassen. Aber da wir hier ja nicht in unseren Möbeln sind und die Dinge nicht stehen, wie wir sie stellen würden, ist es nicht so einfach. Emilia Femés ist auch ohne Laufstall gross geworden. Es gab ein paar Regeln (ich mag nicht alles wegstellen), ansonsten gings. Mia hat nun auch schon ein paar NEINS gehört. Checkt sie natürlich noch nicht. Emilia Femé ist auch die Obernanny hier. Ihrer Meinung nach müssen die Babies weiter auf der Krabbeldecke liegen bleiben. Dass Mia ihr nun folgt, das ist ihr nicht geheuer. Aber wenn ich sie bei ihr ins Zimmer lege, dann passt sie auch gut auf. Sie spielt mit beiden gleich gut, nun nicht mit beiden gleichzeitig-scheint ihr zu viel des Guten :-) Morgen geht der Alltag wieder los, Michele muss wieder arbeiten, Emilia Femés wieder in den Kiga, die Whg ist endlich abgegeben und ich muss nciht mehr putzen... Mal sehen, was sich nun bzgl Haus ergibt. LG und gute Nacht britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinderunsicheren gefährlichen Stellen noch gäbe, hätten die Kinder sie lägst entdeckt... die sind sehr schnell mit sowas *ggg* Musste ich nämlich die Tage feststellen nachdem Martha direkt am zweiten Tag nach dem sie das Robben entdeckte, vor der einzig ungesicherten Steckdose im Haus lag und versuchte sie zu begrapschen. (Letzte Spuren von der neuen Küche, bis zu den Steckdosen war ich noch nicht vorgedrungen) Nun zieht Luise langsam hinterher, zumindest rückwärts kommt sie schon. Vorbei mit den ruhigen Zeiten :-( Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von wegen helm: Mika hatte einige Wochen nen Babyschutzhelm auf .. weil er sich ne Schädelfraktur zugezogen hat. Da ist er einfach nur im Sitzen umgekippt aufs Laminat und das wars.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das immer eine /einer der Schnellere ist. Von euch allen kommt das Gleiche: Eine krabbelt /robbt, die andere schiebt noch rückwärts. ... sind doch echt seltsam diese Regelmässigkeiten :-) Nina71, auch hier ist die Ruhe vorbei. Mia ist echt im Entdeckungswahn. Nach 1-2 Studnen Rundreise ist sie dann so überdreht, dass sie völlig quer und quengelig ist. Und die lieben Zähne sind auch noch nciht da... :-( Nerv. Naja, wir haben ja alle das gleiche Los.. Jammern wir also mal gemeinsam und erfreuen uns gemeinsam an den lustigen Dingen :-) Reden eure auch unterschiedlich? Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... will mich auch mal kurz einschmeißen! Unsere Mädels sind auch unterschiedlich aktiv! Samira konnte mit 12 Mon. und 7 Tagen laufen und Shanice erst mit 13 Mon. und 3 Wochen! Und was das reden angeht ist Shanice viiieeel besser! Sie plappert schon so ziemlich alles nach und Samira hingegen plappert noch in ihrer Babysprache! Ist wirklich faszinierend, dass fast alle das gleiche von ihren Zwillis berichten können *staun*! LG Yvonne mit Samira und Shanice *04.07.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie es genau Zeitgleich können würden, das würde uns wohl auch ein wenig zu denken geben *g* Bisher liegt nur eine Woche zwischen den beiden von der Entwicklung, das finde ich eigentlich sogar sehr nah beieinander. Von meiner Seite aus hätten sie auch ruhig noch warten können und nicht schon mit 5Monaten alles unsicher machen müssen. So fix waren die anderen auch nicht. Sprechen gibts bei uns logischerweise noch nicht. Bei Clemens und Janina war es damals aber ganz klar dass Janina motorisch die fittere war und Clemens dafür der große Philosoph. Er sprach schon 2Wortsätze und robbte noch immer, während sie lief und nur hin und wieder mal ein verständliches Wort von sich gab. Nina