Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben noch den von unseren großen Jungen, der steht auch schon hier bereit, momentan liegen sie halt oft bei mir, wenn ich im Arbeitszimmer bin.Aber ist der auch groß genug!? Wie habt ihr das denn gelöst!? Sollten wir evlt einen großen anschaffen, aber sind ja nicht billig und nehmen viel Platz weg (haben wir aber gottseidank) Danke für die Antworten! Sonja (mit Victoria und Justus fast 4 Monate alt)
Hallo! da wir wenig platz hatten, hab ich die beiden reisebettchen ins wohnzimmer gestellt. dort haben sie dann ab und an drin geschlafen, oder waren drin, wenn ich was machen mußte, und sie nicht beaufsichtigen konnte, oder aber auch als sie etwas älter waren, wenn sie sich ständig gestritten haben und ich angst haben mußte, daß der eine dem andern was antut wenn ich nicht dabei bin(man kann ja nicht ständig dabei sein). sie waren sehr gern auch mal für sich alleine im reisebettchen, weil sie dann ungestört mit ihren sachen spielen konnten ohne das es der bruder gleich aus der hand gerissen hat.sie sind irgendwann dann auch alleine reingeklettert, wenn sie ruhe brauchten vorm bruder. ansonsten hatte ich in der wohnzimmertür ein türgitter, das wohnzimmer war absolut kindersicher und so brauchten wir keinen laufstall. ciao, sabine
Hallo ! Also wir hatten einen ganz normalen Laufstall 0,80 m x 1,00 m groß. Allerdings hatte der Rollen. So paßte er durch jede Tür. Für unsere Zwerge (inzwischen 19 Monate) reichte der vollkommen auf. LG Gabi
ja, das habe ich mich auch gefragt :))))) und habe mal auf einer zwillibörse hier im landkreis mich umgeguckt, und nix gefunden, nur 2 normale. daraufhin habe ich mich mal bei den zwillimamas erkundigt, und diese meinten fast einstimmig, sowas braucht man nicht. die meisten hatten 2 einzelne, die man dann überall hinschieben kann. im zwillilaufstall werden sie sich die köppe einhauen:))) naja, werd mal sehen, was ich mache, muß mir jeden fall bald was einfallen lassen. ok, lg cordula
d
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....