Nannilein
Hallo Zwillingsmamas, ich wollte euch mal fragen, ob man bei Zwillingen irgendetwas besonderes braucht an Ausstattung, was man bei Einlingen nicht braucht? Braucht man z.B. dringend ein Zwillingsstillkissen oder taugt auch ein normales? Fällt euch sonst etwas ein, was für euch unentbehrlich war? Viele Grüße, Nannilein (31.SSW)
Hallo, ein Zwillingsstillkissen kann ich unbedingt empfehlen!!! Ich konnte meins komplett um den Körper schnallen und hatte eine stütze im Rücken. Hab das damals im Internet bestellt für ca.90 Euro. Alles gute für euch
Hallo, ich hatte nur ein normales Stllkissen, habe aber immer im Bett gestillt, daher hatte ich genug Platz. Mein Luxus war dann aber ab ca. 1 Jahr zwei Buggys. Ich hatte einen Dreirad für Wald und Wiesen und für längere Strecken, da man ihn einfach leichter schieben kann und einen kleinen Klappbuggy, der immer im Auto war. Ein Kind trägt man mal schnell, bei zweien wird es schwierig, gerade wenn ich die Großen in den Kiga gebracht habe. LG Nadine
Ebenso wie beim einling unsere manduca und jetzt auch noch eine zweite damit wir flexibler unterwegs sind.federwiege hat bei uns nix gebracht aber ich kenne andere die schwören drauf.kann man bei babyland findus günstig mieten für 15€ pro monat.
Ich wäre ohne Federwiege eingegangen!! Hatte nur eine, eine 2. hat an vielen Tagen gefehlt. Und ein KiWa mit Adaptern für Maxi Cosis ist fantastisch. Wir hatten auch 2 Bondolinos, die immer wieder im Einsatz waren.
Wir hatten die Tragehilfe Marsupi! (Gefiehl mir besser, weil keine Schnalle, alles Klett)
Ich war froh über zwei Flaschenwärmer.
Hallo Nanilein,
Einen Trockner haben wir uns angeschafft. Der ist Goldwert.
Und ich kann auch einen einzelnen Buggy empfehlen. Wir hatten unseren dummerweise vom großen verkauft, als es hieß wir Kriegen Zwillinge.
Aber ich habe mehr als einmal von der Nachbarin den Buggy geliehen.
2 Flaschenwärmer, einen großen Sterilisator. Ich hatte meinen von Avent.
Eine große Wickeltasche kann ich empfehlen. Meine normal große war mir oft ein bißchen zu klein. Ansonsten einfach genug Wäsche, Bodys, Spucktücher und so.
Alles gute lg Schnuf06
Ich kann die Zwillingswickeltasche von Lässig wärmstens emfpehlen. Große Wickelunterlage, doppelte Schnullertasche, doppelte Isoliertasche für Flaschen/Brei, viele Taschen, Ösen, Haken, Nassfach - einfach nur super praktisch! Ohne gehe ich nicht aus dem Haus.
Dem kann ich mich komplett anschließen. Man hat doch mal nur ein Kind ja und dann? Und Klamotten ohne Ende^^
Danke an euch alle! Trockner haben wir uns schon angeschafft, von meinem Sohn hab ich noch Manduca und Didytai. Einen einzelnen Buggy haben wir sowieso und ich bekomme noch einen Zwillingsbuggy, da unser Emmaljunga so schwer ist und ich den nur benutzen möchte, bis die Beiden sitzen können. Ich habe nur ein normales Stillkissen (hab ich bei meinem Sohn aber nicht benutzt), ich versuche es erstmal damit, zur Not besorge ich noch schnell eines für Zwillinge!
Das was wir brauchten war ein Doppelbabybett 140x140 ( aus zwei einzelnen Babybetten zusammen gebunden ) Einen Zwillingskinderwagen... was ich noch wichtig fände , was wir nicht hatten , war ein mobiler Untersatz für beide Babyschalen.... damit wäre vieles einfacher gewesen.
Hallo Nannilein, vorab: zwei Flaschenwärmer brauchst du nicht und diese würde ich mir auch nicht kaufen. Wenn du magst kann ich dir hierzu einen Tip geben, der Gold wert ist bei der Flaschennahrung? Ich würde dir auch ein Zwillingsstillkissen empfehlen. Macht sich viel besser und wenn du gleichzeitig stillst, hast du auch mehr vom Tag. Ich hatte damals Babyschaukeln, die haben mir die Anfangszeit echt erleichtert. Leg dir viele Schnuller zu, die verschwinden irgendwie im Handumdrehen. Und kauf dir Wickelbodys statt normale. Die lassen sich leichter ausziehen, wenn mal was daneben geht und du musst nicht die Babys anschließend waschen/baden. Zum Thema baden würde ich dir eine Wanne mit Füßen empfehlen und so ein Badetier, ist ein Einsatz für die Wanne wo die Kleinen sicher drin liegen, so hast du eine Hand frei und dein Rücken ist zusätzlich entlastet. Und einen Strampelsack statt Schlafsack. Du wirst in der Nacht oft wickeln müssen und ein Strampelsack macht das Alles einfacher. Was du auch brauchst sind Moltontücher am Anfang. Eine elektrische doppel Pumpe lässt du dir am besten bei deinem Frauenarzt verschreiben. Falls du noch Fragen hast, du kannst mich jederzeit auf https://www.facebook.com/zwei.sein anschreiben. Ganz liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....