Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal eine Frage bezüglich Essen. Unsere beiden Mädchen (jetzt 10,5Monate) bekommen morgens Frühstück, mittags Mittagessen, nachmittags Obst und abends Milchbrei. Nun würden wir gerne langsam anfangen, mit Ihnen zusammen zu essen. Frühstücken machen wir schon ca.1Monat zusammen. Allerdings haben mein Mann und ich bis jetzt immer abends warm gegessen, somal mein Mann mittags auch gar nicht zu Hause ist. Wie kann man das jetzt gut unter einen Hut bringen? Soll ich ihnen mittags Brei geben, dass wir abends gemeinsam essen? Den Milchbrei benötigen sie ja noch, ausserdem essen sie den sehr gerne. An den Wochenenden stellen wir uns jetzt auf Mittagessen ein, aber es ist vielleicht nicht so gut für unsere Mädels, mal so, mal so zu füttern. Ich habe keine Ahnung, wie wir das Problem gut lösen können und wäre wirklich dankbar über Tips, wie ihr das gemacht habt. Oder sollen wir warten, bis sie selbst essen können?
hallo macht es doch so weiter wie bisher? alleine essen können sie ja noch nicht (denke ich mal) und deswegen würde ich da so wie es ist weiter machen und dann langsam mal auf das familienessen umstellen....selbstmeine beiden bekommen öfter abend noch brei und wir essen brot!! und wenn die 2 dann umgestellt sind, dann kommen sie auch damit zurecht, daß es in der woche abends deftig gibt und am we brot!! mici
Hallo, wir essen auch abends warm und unsere kleine (8,5 Monate)isst dann bei uns mit. Das geht ganz gut. Aber wenn man zwei Zwerge nebenher füttern muss ist es vielleicht auch etwas streßig?! Probiers doch einfach mal aus. Und den Milchbrei können sie ja genausogut mittags essen. LG Tamara
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....