Elternforum Zwillinge und Drillinge

Brauche nochmal Tipps z.Thema Kinderwagen

Brauche nochmal Tipps z.Thema Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben alle! Kann mir vielleicht jemand einen guten Tipp geben, welcher Zwilli-Kinderwagen optimal für ländlichere Gegenden ist? Wir wohnen nämlich sehr ländlich, es gibt hier so gut wie nur Waldwege! Luftreifen sollen wohl ganz gut für die Federung sein, aber dafür hat man wohl oft `nen Platten, stimmt das? Vielleicht kennt ja einer von Euch das ideale "Gerät", was einigermaßen gut im Handling ist und dabei trotzdem landtauglich ist. Im Voraus vielen lieben Dank! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, wir sind auch Landmenschen und fahren mit unserem Emmaljunga über Stock und Stein. Bisher hat er sich wirklich bewährt und einen Platten hatten wir zum Glück auch noch nicht. Er ist leichtgängig und paßt durch jede normale Tür. Ich kann diesen Wagen wirklich nur empfehlen. Viele Grüße Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur anschließen. Wir waren mit dem Emmaljunga sehr zufrieden. Einen Platten hatte ich nur ein einziges Mal in 2 1/2 Jahren. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir wohnen Ausserhalb, ich hatte auch einen Emmaljunga und war sehr zufrieden. Ich hatte keinen Platten, bei uns musste nur einmal die Scharnieren im beweglichen Bügel erneuert werden, norm. verschleiß und Garantie. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, wir haben einen Mountain Terrain Buggy mit Zwillingswanne für die ersten Monate und sind davon total begeistert. Wir fahren zwar nur in der Stadt, aber für unebeneres Gelände stelle ich mir den Wagen auch super vor. Wegen eines Plattens würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wir haben unsere ältere Tochter über drei Jahre mit einem Teutonia-Luftreifen-Kinderwagen geschoben und hatten (trotz Glasscherben überall) mit der Karre nie einen Platten. Der Mountain-Terrain-Buggy hatte allerdings gestern einen Platten. Ich denke, dass man mit einem Fahrrad auf jeden Fall viel, viel häufiger einen Platten hat, weil man viel schneller unterwegs ist und Scherben meistens zu spät sieht. Viele Grüße Gritta