Elternforum Zwillinge und Drillinge

Brauche HILFE!!

Brauche HILFE!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Jungs sind beide 4 Jahre, nun schlafen sie seit Ihrer Geburt in einem Bett. Wir haben es immer mal versucht die beiden in getrennte Betten zu legen, (konnten sich aber immer sehen) aber sie schrien so lange bis man beide wieder in ein Bett gelegt hat. Vor fast 2 Jahren sind wir umgezogen, jetzt hat jeder sein eigenes Zimmer, wir habe je ein Bett in ein Zimmer gestellt, Pustekuchen, der jüngere schlich abends immer zu seinem Bruder, dann haben wir beide Betten in ein Zimmer gestellt, und trotzdem schlafen beide in einem Bett. Ich verzweifel schon fast, weil ich es nicht schaffe das beide in ihren Betten schlafen;-/ Kann mir jemand nützliche Tipps geben??? Kennt Ihr das auch? LG Naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was spricht denn dagegen dass sie in einem Bett schlafen?! Ich kann in deinem Posting nichts finden was euch zum Handeln zwingt. Janina und Clemens sind fünf einhalb und verbringen von 30Nächten im Monat ca 28 zusammen in einem Bett. Sie brauchen nachts die Nähe zu einander, egal wie sehr sie sich tagsüber attakiert haben. Sie haben jeweils ihr eigenes Zimmer zur Verfügung und wissen wo sie hin können, aber solange sie es nicht wollen warum soll ich sie da zwingen. In der Verwandtschaft gibt es natürlich hin und wieder blöde Kommentare, aber sowas verbitte ich mir komplett und finde es völlig fehl am Platz. Denke spätestens wenn einer den ersten Partner hat ist es vorbei und solang beide damit zufrieden sind sehe ich keinen Handlungsbedarf. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich will sie ja nicht zwingen, das bringt eh nichts. Die beiden beschweren sich immer das einer von beiden sich breit macht. Es ist ja auch nicht so das ich beide jeden Abend in getrennte Betten schicke, ich frage hin und wieder mal, hab aber keinen Erfolg. Hinzu kommt, das einer der beiden Nachts noch nicht richtig trocken ist. Es kann schon mal passieren das da was ins Bett geht, und das ist ja auch für den anderen nicht so toll, obwohl der sich noch nie darüber beschwert hat?! Es scheint dann wohl normal zu sein oder? Ich kenne hier zwar noch ein Zwillingspäarchen, die beiden sind jetzt , aber die haben das nicht gemacht. Na dann heißt es wohl abwarten. Danke für die Antwort. LG Naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in einem Zimmer schlafen und haben jeder ein "Bett" fuer sich. Wenn sie es so wollen und es so brauchen, dann lass sie unbedingt! Irgendwand hoeren sie schon selber damit auf! So eine Naehe ist doch toll!!!!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Matratze auf dem BOden gibt zu leicht Schimmel unten drunter. Wir haben bei unseren Gitterbetten jeweisl eine Seite abmontiert und die Betten dann direkt aneinandergestellt udn ein Verbindungsstück gebastelt, so dass die beiden Betten nicht auseinanderrutshcen können. Unsere finden es klassein ihrem Kinderehebett und habe ngenug Platz zum Wühlen. Stellt doch auch einfach die Betten zusammen? Schöne Grüße, MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da jeder sein Zimmer hat, wuerde ich niciht mehr gross umraeumen. Die Matrate kann man tagsueber auch mal wegnehmen (zurueckraeumen) , damit noch Platz im Zimmer ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also selbst meine beiden älteren Töchter, Abstand zwei Jahre voneinander, schliefen bis zur Schulzeit ständig in einem Bett. Für mich völlig normal. Schließlich schläft unser einer ja auch gern mit jemandem im Bett zusammen *grins*. Ist halt kuscheliger. Und Vierjährigen kann man sagen: DU, wenns dir zu eng wird im Bett, weil dein Bruder sich zu breit macht..........geh in dein Bett. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke irgendwann löst es sih von selbst und auf der anderen Seite schlafe ich auch viel besser mit meinem Mann an meiner Seite als allein, verstehe die Zwillinge also sehr gut. Ich würde den jenigen der sich beschwert drin bestärken dass er auch mal sagen darf wenn er nicht möchte sondern lieber seine Ruhe will nacht, oder ihn hinweisen dass er ja nachts in das andere Bett gehen kann wenn es ihm zu eng wird. Glaube sowas wie anpinkeln stört eher uns Erwachsene als Kinder *g* Janina und Clemens haben inzwischen ein 140cm Bett, zumal deren fast 3jährige Schwestern gern mal mitkuschelt. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe da auch kein Problem und machen kannst Du eh nix, wenn sie nicht wollen. Wir haben meine beiden in getrennten Gitterbetten (nebeneinander), aber ich würde mich freuen, wenn sie dann, wenn sie etwas größer sind, sich zusammenkuscheln würden, ich finde das toll. Im Moment sind sie 15 Monate alt und haben nur Unsinn im Sinn, da würden sie nicht zum schlafen kommen. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo :-) unsere fast 6 jährigen eineiigen zwillingsjungs schlafen NUR in einem bett. trennen UNMÖGLICH! jetzt schläft aber oft auch noch unser 3,5 jähriger bei ihnen - so das wir schon überlegen ob wir nicht ein 1,40 meter breites bett mit einer durchgängigen matratze anschaffen ;-) ... ich finde das auch nicht schlimm wenn sie in einem bett schlafen. häufig schlafen auch alle bei uns im bett :-) bin sowieso FÜR familienbett :-) lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, man sollte sie lassen. Wenn sich dann einer beschwert, weil der andere ins Bett gemacht hat, kann man ja tatsächlich sagen, dass sie dann doch in getrennte Betten gehen sollen. Meine Drillinge schlafen auch häufiger zusammen. Vor allem die zwei eineiigen sind nachts selten zu trennen... Und so bleibt die Geschwisterliebe wenigstens! ^_- Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine eineiigen Zwilli Mädels haben ein 1,40 m Hochbett!Und schlafen seit sie geboren sind zusammen!Erst in einem Babybett,dann mit 8 mon.hatte jeder sein eigenes.Aber die Betten waren immer aneinander gestellt und die Schlupfsprossen raus,sodas sie hin und her krabbeln konnten!Entweder schliefen sie in einem Bett oder getrennt,aber Hand in Hand!Mit 3 haben sie dann das Doppelhochbett bekommen!Teilweise liegen auch noch meine Großen mit drin!Ich finde es schön,das sie sich so brauchen!Das zeugt doch von wahre Liebe:+)! Liebe Grüße von Romy!