Mitglied inaktiv
Huhu ihrs, sagt mal kennt ihr sowas auch und stuft das als "normale Dreimonatskolik" ein? Ich bin da total verunsichert. Hab Zwillinge, 7 Wochen zu früh. Die zwei haben schon im Krankenhaus damals oft Bauchweh gehabt. Die letzten Wochen war es eigentlich erträglich, ab und an mal ein Zäpfchen, Windsalbe, Wärmekissen, was man halt so macht. Aber seit drei Tagen passiert 1 - 2 mal am Tag folgendes: Mika schreit weil er hunger hat, kriegt die Flasche, trinkt nur 30 ml und schreit beim trinken wie verrückt, krümmt sich dann teilweise richtig. Nach nem Kümmelzäpfchen und dem Wärmekissen schläft er dann erschöpft ein ... bis zum nächsten Eßturnus 3 Stunden später. Ist das normal??? Ich mach mir da total Sorgen zur Zeit. So war es doch bis vor kurzem nicht. Ich hoffe jemand liest das und kann mir Tips geben *am ende bin* Der arme kleine Mann tut mir so leid :-(
Hast du schon mal Lefax mit ins Fläschchen gegeben? Hilft auf Dauer vielleicht besser. Oder mal nachsehen ob er vielleicht Mundsoor hat, dann tuts beim Trinken ja auch weh. Mehr würde mir dazu jetzt auch nicht einfallen LG Anja
Hallo Shian Ich habe im letzten Jaht Zwillinge entbunden. Mußte sie auch alle 3 Stunden füttern und jedesmal schrien die Mädels. Ich versuchte es auch mit Lefax, Windsalbe etc. Ich dachte auch das waren Kolliken. Aber nach diesen drei Monaten war es noch nicht vorbei und der Stuhl der Mädels wurde immer dünner. Ich wieder hin zum Kinderarzt und sprach ihn direkt auf eine Kuhmilchunverträglichkeit an. Er wollte nichts davon wissen. Nach einigen Wochen (ich konnte nicht mehr) wechselte ich den Arzt. Er sagte sofort er würde auf eine Kuhmilchunverträglichkeit tippen. Ich sollte den Mädels Sojamilch füttern. Ich tat dieses auch. Ab den Tag ging es viel ruhiger zu die beiden schrien nicht mehr, hatten einen normalen Stuhl und schliefen viel besser. Zwischendurch sollte ich immer wieder antesten auf normale Milch umzusteigen was ich auch tat. Aber jedesmal hatten sie wieder Bauchschmerzen. Als sie ein Jahr waren bat ich den Kinderarzt nocheinmal zu testen ob es eine Kuhmilchunverträglichkeit oder eine Kuhmilchallergie sei. Er testete und es war keine Allergie. Da ich noch einen etwas älteren Sohn habe und somit immer doppelt kochen mußte (Kartoffelbrei usw. mit Sojamilch aß er nicht) stellte ich die Mädchen wieder auf normale Milch um ganz langsam (Sie waren 14 Monate) und es klappte. Heute essen sie alles Quark, Fruchtzwerge unw.Es war eine vorübergehende Kuhmilchunverträglichkeit die mit der Zeit verschwindet. Meine Mädchen waren ebenfalls zu früh(5(Wochen) und solche Kinder können es schon mal bekommen so wurde mir erklärt. Warst du denn schon beim Arzt? LG Karin
Hallo, also meine beiden waren 5 Wochen zu früh und auch die hatten mit den Koliken zu kämpfen. Bei dem Jungen fing das erst später an so mit 2 Monaten ungefähr, weiß nicht mehr so genau. Sie hatten dann beide Lefax bekommen. Das wird ja vom Körper nicht aufgenommen und kann deshalb bedenkenlos genommen werden. Allerdings dauert es ein paar Tage bis es wirkt. Gut getan hat auch sie immer mal wieder auf den Bauch zu legen, evtl. mit Wärmflasche. Mir haben sie auch immer so leid getan, ab ca. 4 Monate war der Spuk vorbei. LG Bienchen
Huhu ihrs, vielen Dank für eure Antworten. Nun gehts mir schon ein wenig besser. Denn jetzt seh ich ja das ich damit nicht allein dastehe. Also bei meinen ist es so, daß sie eigentlich immer sehr gut trinken und gut zunehmen und auch immer volle Windeln haben. Das Problem liegt eher darin das 1 - 2 mal am Tag das Geschrei losgeht, meist noch während des Trinkens. Mundsoor ... dann hätten sie das ja immer das mit dem Schreien. Ist aber nicht so. Immerhin. Ich denke eher es sind Koliken. Wir nehmen Sab-Simplex immer vor dem Essen, scheint aber nicht wirklich anzuschlagen. Gut, dann werd ich wohl mal auf Lefax umsteigen, danke für den Tip. Wußte nicht das es nochwas ausser Sab Simplex gibt. Tut einem richtig weh sie so leiden zu sehen :-(((
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....