Mitglied inaktiv
Würde mich freuen eure Erfahrungen zu diesem Thema zu hören. Emma und Max sind jetzt knapp 11 MOnate und richtige Energiebündel. Gott sei dank sind sie auch nicht mehr ganz so anstrengend wie am Anfang. Jetzt unser eigentliches Problem. Emma ist unserer kleine Zicke und fängt bei bestimmten Gelegenheit so laut und ausdauernd an zu schreien ,daß Max dann miteinstimmt und die beiden sich dann hochschaukeln. Kennt ihr daß?Das ist besonders im Hochstuhl kurz vorm essen,besonders abends. Da muss ich aufpassen,daß Emma mir nicht aussteigt.Und morgens,wenn es darum geht die Morgenflasche zu bekommen ,am besten schon um halb 5,dann wird auch supperlaut geschrien. Sie bekommt ja ihre Flasche,aber nicht schon um halb 5!!!So langsam denke ich,daß es schon Gewöhnung ist ,wie kann ich sowas abstellen? Das Geschreie abends macht uns alle fertig!!
Meine Mädels machen das nicht. AAAAber mein Sohn.....ja, der hatte das damals bis zum Exzess. Leider finde ich, dass es kein Mittel dagegen gibt. Versuche es zu ignorieren, ich weiss, das ist schwer. In diesem Alter kann man halt noch nicht argumentieren im Sinne von: Das ist mir zu laut, hör auf, ich bekomme Kopfweh etc. Mit ca. 17 Monaten war es vorbei. LG; Celeste
Hallo , Emma und Clara machen das nicht , oft lacht die eine sogar die schreiende Schwester noch an . Unsere Großen haben das auch nie gemacht , aber eine entferntere Bekannte von uns hatte das Problem bei ihren Zwillingsjungs wohl ganz extrem , die haben wirklich immer zusammen geschrien . Geholfen hat gar nix ! Ich würd ihr glaub ich die Flasche um halb fünf auch geben , bevor das Geschrei alle weckt . Und unser Zweiter hat sich , wenn er richtig Kohldampf hatte , richtig in Rage geschrien . Den hab ich immer gefüttert kurz bevor der Hunger durchkam , das klappte super ! Ansonsten hoffen , das sie gaaanz schnell größer werden "zwinker" ! Hilft dir gerad auch nicht richtig weiter oder ? LG , Heike
Oh ja, ich kenn das! Ich habe gemerkt, dass ich uns helfe, in dem ich in manchen Momenten etwas weniger grundsätzlich bin. wir haben dann Grissini gereicht, was ich natürlich bei unserer Grossen AUS PRINZIP nie gemacht hätte... :-) Aber wem hilft es, dass die Kleinen die Grossen tyrannisieren, denn wir haben versucht superkonsequent zu sein, doch sie wollten es nicht begreifen, dass sie mal 3 Sekunden hätten warten müssen. Auch jetzt im Moment gebe ich schon mal öfter den Nucki am Tag (während ich eigentlich die Meinung vertrete, dass der nur zum Schlafen dient). Aber ich strapaziere nur mein und unser aller, mittlerweile kaum mehr vorhandenes Nervenkostüm, die Twins schreien trotzdem weiter und keinem ist geholfen. Sie schaukeln sich nur so hoch, dass sie später weder essen noch schlafen können. Also lass ich in manchen Momenten 5 gerade sein, und würde dir empfehlen zu überlegen, womit die 2 ruhiger wären. Buch, Auto oder Grissino in der Hand? Im Endeffekt hört die Phase des Schreiens ja irgendwann auf, und dann kann man immer noch REgeln aufstellen oder gradebiegen. Nimm es easy, mach, was auch Dir gut tut, bzw Euch. gruss britt
leise sprechen Hast Du schon mal versucht leise mit ihnen zu sprechen. Das kannst Du auch spielerisch machen, indem Du ihnen vormachst wie man flüstert und leise Geräusche macht. Damit kannst Du sie vielleicht ablenken und oder auf eine neue Idee bringen. Viel Glück! Andere Tipps: http://www.kleinkindertipps.de
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....