Mitglied inaktiv
Hallo, meine Zwillinge werden im November 5 Jahre und ich habe echt meine probleme damit ( haben noch keinen Kindergeburtstag gefeiert ) Es ist ein Junge und ein Mädchen! Er wird warscheinlich 2-3 Freunde einladen sie vielleicht 2 oder auch 3 ! Aber wie soll ich das zu einer Geburtstragsparty vereinen? Er denke ich möchte eine Piraten, sie wohl eher was Mädchenhafte ( lillifee....) Party! Ich habe gar keine Ahnung auch was sie Kinder basteln könnten! Meine Tochter war jetzt auf einer Party, da brachte sie eine schöne Baumwolltasche selbst bemalt mit. und jetzt waren sie beide auf einer Piratenparty und haben selbstgebastelte Piratenhüte und Augenklappen mitgebracht unmengen von tattoos, murmeln süssigkeiten.......! Kann aber nicht das gleiche machen. Würdet ihr die Jungs und die Mädchen ein wenig trennen, oder würdet ihr zusammen spiele tun? Aber was für Spiele? Hoffe auf viele gute Tipps! Vielen Dank!
Nun, das haben wir ja nun schon dreimal durch. Ein Mädchen und zwei Jungs galt es hier, unter einen Hut zu bringen. Die ersten drei Jahre haben wir keinen eigenen Kindergeburtstag mit Kindergästen gemacht. Der vierte war dann der erste davon. Ich hab es mir bisher jedesmal verkniffen, so einen großen Aufwand zu machen (Mottoparty oder sowas). Ich finde, das kommt noch früh genug. Statt dessen hab ich die Kinder gefragt, wie sie es denn gerne hätten. Beim ersten mal war Karneval, da bot sich an, die eingeladenen Kinder kostümiert kommen zu lassen. Beim zweiten mal sind wir in einen Indoorspielplatz gegangen. Und der sechste Geburtstag auf dreimaligen Wunsch eine Discofete. Kein großer Aufwand, machte Jungs wie Mädchen Spaß. Bei allen Geburtstagen hab ich festgestellt, sie spielen sowieso am liebsten ohne große Vorgabe. Bei der Disofete haben sie genau eine Stunde lang die Musik gemacht und Stopptanz gespielt. Danach gingen sie raus und spielten draußen Verstecken. Ansonsten sind nach wie vor die alten Spiele aus meiner Kindheit der Hit. Blinde Kuh, Topfschlagen etc. Ich würde den Teufel tun und mit so vielen Kleinkindern basteln *grinst*. Gruß Silke
Hallo, schau mal bei Jakoo, da sind gute Spiel- und Bastelideen, auch für Kindergeburtstage. LG, motz
Hallo, das habe wir gerade hinter uns gebracht. Meine Zwillis sind im Juli 5 geworden, auch ein Junge und ein Mädel. Unser Vorteil war, das es warm war und wir im Garten feiern konnten. Wir haben eine Piraten- und Piratinnenparty in einem gefeiert. Bei mytoys gab es passende Einladungen (in rosa und hellblau) und auch Geschenketütchen. Wir haben eine Schatzsuche auf den nahegelegene Spielplatz gemacht, in der Schatztruhe waren ein Trinktütchen für jeden und diese Dekosteine (Muggelsteine), das waren die EDELSTEINE, die jeder mit heim nehmen konnte. Auf dem Spielplatz wurde dann auch munter getobt. Zu Beginn der Party haben wir Flaschendrehen gespielt, jeder Gast durft sein Geschenk erst dann überreichen, wenn die Flasche auf ihn gezeigt hat. Das hatte den Riesenvorteil, dass ich auch gesehen habe, wer was von wem bekommen hat und ausserdem war schonmal eine halbe Stunde um. Gebastelt haben wir nichts, das spielen im Garten war genug. Zum Abschluss haben wir noch ein Lagenfeuer und Stockbrot gemacht. Einen Tipp hab ich noch: es gibt diese Bandana-Piratentücher auch in naturfarben zum anmalen, vielleicht wäre das was. Meine Freundin hat mir davon erzählt und es ist bei den Kids gut angekommen. Ich wünsche uech viel Spaß beim feiern. Gruß, **Babsi**
für Motto Partys haben die eh noch keinen richtigen Sinn. Finde das eh viel zu viel gedöhns.
kommt bei Piraten wie auch bei Prinzessinen gut an. Ansonsten Spiele (meien sind 1 Jahr jünger da ging noch Topfschlagen und Co aber auch Sackhüpfen, Dosenwerfen, Ringe werfen usw). Aus den Spielen kann amn wunderbar ne kleine Olympiade machen.
Unser "Großer" hat seinen 4. Geburtstag als Piratenfest gefeiert. Er durfte 3 Kinder aus der Kitaeinladen und meine beiden Freundinnen waren mit ihren je 2 Kids da (plus noch ein "fremdes" Besucherkind). Insgesamt also 8 Kinder plus unsere (damals 8 Monate alten) Zwillis. Wenn Du Hilfe hast und es gut organisierst, könnt ihr mächtig viel Spass haben! Die Eltern meines Mannes haben die Babies "bespasst" und aufgepasst, daß sie nicht in den Trubel reingezogen werden. Meine beiden Freundinnen haben mir mit der übrigen Rasselbande geholfen. Ich hatte eine "Piratenparty-Box" von Captain Sharky gekauft. Die ist Klasse und ohne aufwendige Basteleien. Rezepte, Spielideen, Augenklappen für alle & Einladungskarten usw. Wir waren die meiste Zeit im Garten und haben gute alte Klassiker "piratentauglich" gemacht. Z.B. Eierlaufen (das waren dann halt die Eier von einem Seeungeheuer und die mußten schüttelfrei abtransportiert werden) und "Reise nach Jerusalem" (das war dann "jeder Pirat sucht eine Hängematte" - die Hängematten waren Kissen auf dem Boden und sobald die Musik ausging, mußte jeder auf einem Kissen sitzen) usw. Am Schluß gab´s ne Schatzsuche und im Sandkasten wurde nach Edelsteinen gegraben (wir hatten Halbedelsteine besorgt, die durfte dann jeder mitnehmen). Als "Mitgebsel" hatten wir Wasserpistolen von Captain Sharky, Augenklappen u. die Halbedelsteine. Wobei ich das eigentlich für´ne völlig blöde Sitte halte. Wer hat das eigentlich erfunden? Zu meiner Zeit gab´s so ´nen SchnickSchnack nicht.... Wenn ihr nicht so irre viel Platz / keinen Garten habt, würde ich die Party in einen Indoor-Spielplatz verlegen. Das haben wir auch schon gemacht. Allerdings hatte ich darum gebeten, daß die Eltern der absoluten "Chaoten" bitteschön selbst auf ihre Brut achten. Laut Gesetz ist es nämlich so, daß grundsätzlich der Gastgeber für evt. Schäden haftet - seit ich das weiß, selektiere ich die Gäste SEHR gründlich und bitte ggf. die Eltern um Aufsicht bzw. Haftungsfreistellung. Ich weiß, daß klingt schräg, aber seit bei einer Bekannten fast das Haus abgebrannt wäre, weil einer der Kindergeburtstagsgäste mit der Geburtstagskerze die Gardine in Brandgesteckt hat, bin ich vorsichtig geworden. Wie auch immer, ich wünsche euch viel Spaß! LG Astrid
Hallo, ich werde, wenn die Zwillinge in dem Alter sind, wohl getrennte Partys für die Beiden veranstalten. Ich sehe an meiner Großen (wird bald 6), dass diese Feiern unheimlich wichtig sind - Matilda wird dieses Jahr 7 Kinder einladen, wir bemalen T-Shirts. Meine Meinung: 3 Kinder, gemeinsame Feier - damit wird man vielen Kindern nicht gerecht - Matilda zumindest würde ich beschweren, nur so wenige einzuladen. Warum machst Du nicht zwei getrennte Feiern? lg Maren
hy...zu deiner idee mit getrennten feiern...würde mich gerne mal interessieren, ob du schon weißt wie du es machen willst! meine freundin hat zwillingsjungs und meinte letzte jahr zu mir, sie macht auch getrennte feiern...schon alleine wegen individualismus usw.!! am ende war ihr eine zu viel und es gab keinen kindergeb!! aber mal davon abgesehen....ich habe das gefühl, daß man sich damit mehr arbeit macht und hätte angst das es gerade dadurch mehr streit gibt! wer darf zuerst feiern? was macht dann der andere zwilling? usw.! wenn die kinder alt genug sind (ich denke so ab 8/9 jahre)...dann schon! aber vorher? was sagst du? mici
hallo maren, mich würde auch mal interessieren wer bei dir dann an seinem "wirklichen" geburtstag feiern darf und wer einen anderen termin bekommt oder ob beide dann getrennt an anderen terminen feiern... also mir wäre das viel zu kompliziert... und sie haben nunmal an einem tag geburtstag.... getrenntes feiern finde ich jetzt nicht sonderlich hilfreich für den individualismus... lg nadine
Hallo! Beim letzten Geburtstag (die Mädels sind 5 geworden) durfte jede 4 Kinder einladen. Wir haben so eine Art "Olympia" gemacht. Weitwurf, Weitsprung, Sackhüpfen, Rennen etc.! Eine Siegerehrung fand auch statt. Klar, jedes Kind hatte den 1. Platz und hat eine Medaille bekommen. :-) Zwischen den "Wettkämpfen" wurde gegessen, getrunken und frei gespielt. Es waren genauso viele Jungs wie Mädels da und es hat super geklappt. Wir hatten im Mai allerdings auch super Wetter, so dass wir alles draußen machen konnten. Unsere Mädels sind schon häufiger eingeladen worden. Da gab es dann auch die üblichen Spiele (Topfschlagen etc.) und später wurde eine Schatzsuche gemacht. Indoorspielplatz war auch einmal dabei. LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....