Mitglied inaktiv
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich war das Wochenende alleine, mein Mann war geschäftlich unterwegs. Diese Tage schlauchen dann schon sehr, da bin ich froh wenn alle schlafen und ich mal die Füsse hochlegen kann. Wir wohnen in Lövenich/Widdersdorf. Vielleicht treffen wir uns mal im Ikea bei euch wenn die Kleinen was größer sind. Hast du eigentlich Familie in der Nähe die dir helfen können wenn Not am Mann ist? Meine Familie wohnt auf Rügen und ist somit fast 800km weit weg. Ausser ner Freundin die mal vorbeischaut oder ne Nachbarin die die Große mal mit auf den Spielplatz nimmt habe ich keinerlei Hilfe hier. Wegen den Haustieren: Wir züchten Schäferhunde (ich zur Zeit eher wenig) und ich habe noch einen Minibully Dame, Fische eine Bartagme und zwei Finken. Hast du ne Putzfrau? Ohne die könnte ich nicht mehr leben, dann käme ich nie zur Ruhe. Wie wohnt ihr? Wir wohnen noch in einem Reihenhaus würden aber gerne in was größeres ziehen um die Hundezucht jetzt auch am Haus haben zu können. Nächste Wochen haben wir einen Termin in der Kinderklinik wegen den Herzen und der Blutschwämmchen. Haben deine Blutschwämmchen? Wohl eher nicht sind ja Jungs. Lieben Gruß Katja
Hallo, sorry, dass ich mich mal einklinke... Hab gelesen, dass Deine Mädels Blutschwämmchen haben... und warum haben das jungs eher nicht?? Haben beide Mädels Blutschwämmchen und sind sie angeboren oder kamen sie erst später?? hoffe, ich darf so neugierig sein ;-) gruß Mo.
Hallo, klar kannst du fragen. Meine beiden hatten das direkt nach der Geburt. Zu dem Zeitpunkt waren es aber nur rote Flecken (man dachte zuerst es würde nur ein Storchenbiss sein) die dann aber etwas gewachsen sind. Meine Emma hat zwei eins oben auf dem Kopf das ist aber seit 2 Monaten nicht mehr gewachsen und wird jetzt wohl vereist und ist dann weg und sie hat eins am Bein das ist so groß wie ein 2Cent Stück und erhaben (das heißt es ist auch fast 0,7cm hoch). Tut aber nicht weh. Meine Joy hat das Schwämmchen leider auf dem Augenlid und das ist eine blöde Stelle weil es halt ziemlich dick werden kann. Noch wird das Auge aber nicht beeinträchtigt. hier noch ein Link wo es ganz gut erklärt ist auch mit Bildern http://www.kinderchirurgie.uni-luebeck.de/klinik/spektrum/haemangiom.html Lieben Gruß Katja
wir haben aber auch ein riesiges Blutschwämmchen gehabt bei Jonas. Am rechten Knie. Wir haben es bei einem Klinikaufenthalt mit OP einfach mit vereisen lassen und jetzt bildet es sich langsam zurück. Es war so groß wie ein fünf Cent Stück. Die OP ist jetzt 15 Monate her. Glaube das ist Veranlagung ich habe auch immer mal wieder welche.
für die rückantwort... fand auch nur komisch, dass das vorwiegend nur Mädchen haben sollen, oder hab ich das falsch verstanden?? Mia hat eines ca. ein, zwei Wochen nach der Geburt auf dem Rücken bekommen, welches sie immer noch hat (fast 17 Monate alt) es wächst nicht mehr und ist auch erhaben... meine Schwiema erzählt mir, dass der Papa der beiden genau das gleiche mit gleicher Form am Handgelenk hatte, welches im Kindergartenalter dann von allein verschwand. Wir warten jetzt auch darauf... die ärzte haben bisher keine veranlassung gefunden, es wegzumachen.. ich allerdngs auch nicht. Auf dem Augenlid ist natürlich ne ganz andere Sache... Alles gute!!! Gruß mo.
Hallo Katja, muss mich tausend mal entschuldigen, dass ich erst heute dazu komme Dir zu antworten. Meine Freundin kam zurück aus dem Urlaub, meine Arbeitskolleginen haben mir einen Besuch absestattet, musste mit den Jungs zur KG und mein Mann war erkältet. Und somit hatte ich drei Kinder zu versorgen. Hi, hi!!! Heute kam meine Mutter vorbei und hat mir beim Haushalt und den Kindern geholfen. Meine Familie wohnt hier in der Nähe worüber ich sehr froh bin, sonst käme ich zu gar nichts. Vor zwei Jahren sind wir in eine drei Zimmer Wohnung umgezogen, da wir nicht mit zwei Kindern gerechnet haben. Bis zum Ende des Jahres schliesst die Firma meines Mannes und vielleicht steht uns der nächste Umzug bevor. Er würde gerne nach Österreich oder in die Schweiz. Ich möchte mich aber nicht von meinen Freunden und meiner Familie trennen, denn sie sind uns eine wirklich grosse Hilfe und so hätte ich niemanden. Blutschwämmchen hatten meine Kinder keine aber etwas schiefe Köpfchen, weswegen ich mit beiden zur KG muss. Ich hoffe Du hast eine etwas ruhigere Woche gehabt. Ohne Hilfe ist es verdammt schwer, schade dass Deine Familie so weit weg wohnt. Aber Du hast eine schöne Ecke zum "Urlaub" machen. Kommen Deine Eltern Dich mal besuchen? Oder fährst Du mal hin?
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....