Mitglied inaktiv
Hallo! Meine beiden Jungs (13 Monate)testen momentan ihre Grenzen aus. Wenn sie Mamas oder Papas alleinige Aufmerksamkeit wünschen, fangen sie an zu weinen. Das geht dann soweit, daß sie sich auf den Boden werfen und bocken wie es im Buche steht. Natürlich schauen sie sich das ganze Szenario gegenseitig ab. Ich versuche nicht darauf einzugehen, falle aber trotzdem häufig in die Mamafalle. Kennt Ihr das? Wie habt Ihr reagiert? Was hilft? Wie lange dauerte diese Phase? Ich brauche Eure Tipps!!!! Liebe Grüße, soledad
HAllo Kenn ich. Noch besser ist, einer stellt was an und keiner wars bzw. jeder beschuldigt den anderen, wen bestraft man denn dann???? Immer dran denken es kann noch schlimmer kommen*ggg. LG Drillingsmama
Es ist schwierig, die sog. Mamafalle überhaupt zu definieren. 13 Monate alte Kinder sind sehr klein. Sprechen funktioniert noch nicht so richtig, aber Schreien soll Mama tunlichst ignorieren. Für mich passte das nie das Argument. Ich hab meinen Kindern lieber aus so einer Bock-Not heraus geholfen, denn oftmals kamen sie da ohne Hilfe nicht raus. Ich kann auch nicht sagen, dass sie das noch bockiger gemacht hätte. Keinesfalls. Denn die Trotzphase ist eine Phase, wo Kinder oftmals völlig hilflos ihren eigenen Gefühlen ausgeliefert sind, mit denen sie ja noch nicht umgehen können. Meines Erachtens brauchen sie dabei Hilfe und Ignorieren läßt sie im Regen stehen. Soll nicht als Vorwurf verstanden werden, denn ich bin mir bewußt, dass es schwer ist, diese Phase erst mal zu verstehen. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....