Mitglied inaktiv
Hallo! ich hab da mal eine frage. meine mädels (4 1/2 monate) haben beide ein kleines blutschwämmchen. die eine am oberarm und die andere unter der fußsole. meine kinderärztin meint wenn es mich nicht stört sollte ich diese nicht wegmachen lassen. da es wohl eine schmerzhafte prozedur ist. mich stören sie eigentlich nicht. die blutschwämmchen sind etwa stecknaldelkopf groß. also nichts dramatisches. würdet ihr sie wegmachen lassen und wenn ja, jetzt oder erst wenn meine mädels älter sind. welches alter wäre dann am besten. habt ihr erfahrung mit sowas? schöne grüße yvonne
Hallo Yvonne. Eines meiner Mädels hat auch zwei Blutschwämmchen, allerdings beide am Kopf(eines direkt über der Nasenwurzel, u. das zweite an der Stirn, am Haaransatz). Uns wurde empfohlen, etwas dagegen zu unternehmen, aber auch nur, weil es im Gesichtsbereich ist und die "Dinger" immer noch am Wachsen waren. Also sind wir dann alle vier Wochen mit der Maus in die Kinderchirurgie gefahren, dort wurden dann die Blutschwämmchen vereist, was allerdings nicht mit viel Schmerzen verbunden zu sein schien. Wenn die Blutschwämmchen bei Deiner Maus "nur" so klein sind und nicht mehr weiter wachsen, würde ich an Deiner Stelle auch nichts weiter unternehmen. Oft legt sich das sogar innerhalb der ersten 6 Lebensjahre ganz von alleine. L.G.Kerstin m.Lilli+Paula
Meine zweitälteste Tochter hatte zwei Schwämmchen von ca. Daumengröße. Die verschwanden von selbst innerhalb von ca. 3 Jahren. Wurde selbst seinerzeit schon gesagt, dass es meist von alleine geht. Kim hat auch zwei, nur wesentlich kleiner. Auch stecknadelgroß. Eines unterm Fuß und eines am Po. Das unterm Fuß ist bereits weg. Das am Po verblaßt langsam. Solange sie nicht mitwachsen, darf man ruhig abwarten. LG Silke
Hallo! Meine Beiden sind auch vier und ein bißchen Monate alt. Amai hat am Rücken zwei rote Punkte und ich lass die auch erstmal in Ruhe. Meine Kinderärtzin meinte auch das man sie zwar im Augen behalten soll - aber solange sie nicht gross verändern lassen wir sie wo sie sind. Gruss Melanie
Danke für die postings. werde wohl erstmal alles so lassen wie es ist. gruss yvonne
Hallo, mein Sohn (2 J) hatte auch ein Blutschwämmchen, allerdings am Kopf und es war daumengroß und ist irgendwann von alleine verschwunden. Ich würde auch erstmal abwarten, etwas dagegen tun kann man sicher später immer noch, falls es nicht weg geht?! Lieben Gruss Yvonne
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....