Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bluterguß in der Gebärmutter

Bluterguß in der Gebärmutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier - auch ganz frisch schwanger (7 Woche) und habe diese Woche erfahren, daß es Zwillinge werden. Gleichzeitig stellte der Arzt neben einem der Föten einen Schatten fest, den er als Bluterguß diagnostizierte. Er meinte, es könne passieren, daß dieses Kind in der Nähe des Blutergusses evtl. nicht überleben könne, es könne aber auch alles gut gehen. Hat irgend jemand von Euch damit Erfahrung und kann mir Hinweise geben, wo ich darüber mehr erfahren kann? Ich will unbedingt beide Kinder haben! Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch so ein Hämatom in der Gebärmutter. Es wurde auch in der 7. SSW festgestellt, nachdem ich Blutungen hatte. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir auch noch nicht, dass wir Zwillinge bekommen. Das eine Baby war nämlich hinter dem Hämatom versteckt. Ich musste mich, bis das Hämatom sich aufgelöst hatte, schonen und durfte mich körperlich nicht anstrengen. Meine weitere Schwangerschaft verlief dann bilderbuchmässig und die beiden BAbies waren kerngesund. Ich drücke Dir die Daumen und schone Dich!! Ach ja, der Arzt gab mir noch Magnesium und Hormone, um die Gebärmutter ruhigzustellen. Alles Gute Vici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte auch einen Bluterguß in der GM, festgestellt wurde er aber erst, als er anfing, auszubluten(ca.10.-13.SSW). Ich sollte mich schonen und viel liegen in dieser Zeit, und die Schwangerschaft lief normal weiter, beide Kinder kamen gesund zur Welt. Alles Gute und eine weitere schöne Schwangerschaft! LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Dank für die Info! Ich werde mich schonen und meinen Frauenarzt fragen, ob er mir eventuell auch Magnesium geben kann. Habe natürlich im Moment ziemliche Bedenken, obgleich ich keine Blutungen habe. Aber nach so einer freudigen Nachricht, Zwillinge zu erwarten, ist die Tatsache eines Hämatoms schon ein ziemlicher Schock. Aber Ihr habt mir hiermit gezeigt, daß es nicht in jedem Fall schief gehen muß. Danke! Esther