Mitglied inaktiv
Hallo. Meine kleine 8Wo.alt leidet seit 3 Wo. an Blähungen seit 3 Tagen schreit sie ganz ganz schlimm.Nachmittags, abends und in der nacht.Teilweise 1St.am Stück,sodass sie heiser ist.Geben seit 1 Tag. Lefaxin in jede Flasche und.Chamomilla Kügelchen,aber es wird nicht besser.Sind total verzweifelt,sie leidet so sehr, lässt sich auch nicht beruhigen.Vor und nach jedem Pups schreit sie fürchterlich. Was können wir noch tun??Der Stuhlgang ist auch nicht mehr so oft und nicht ganz so weich wie an Anfang. Geben seit 2 Wo. Beba 1, Wegen Spucken/Erbrechen mussten Beba pre abstellen. Es wäre ganz ganz toll, wenn Sie mir schnellstens antworten/helfen würden. MfG
HAllo Sicher ist die Anfarge falsch gelandet, denn wir reden uns hier nicht mit Sie an*gg, kannst Du ber trotzdem gerne tun wenn du magst. ICh würde an Deiner Stelle auf das "Alte" Beba umstellen und schaun ob sich Stuhlgang und Blähungen normalisieren. Fals Dein Kind weiter spuckt, Frag mal den KA mit was du andicken kannst ( Reisflocken oder so ) LG Drillingsmama
Viel machen kannst du echt nicht. Wir haben mit Christian dasselbe Problem. Ich habe meine Hebamme angerufen und die meinte, versuch´s mit Reisflocken. Ich war drauf und dran AR-Nahrung zu kaufen, aber dann sind wir vom HA weg und die Nahrungsumstellung könnte Probleme verursachen:( Gegen Blähungen bekommt unser Sohn Sab simplex. Dann wird das Pulver in Fencheltee aufgelöst (aber natürlich nur für Christian - Lea verträgt das Zeug nicht) und Kümmelöl für den Bauch... Trotzdem haben wir noch ab und zu Brüllerei und Spuckerei. Da müssen wir durch. Ich hoffe, dass die Dreimonatskoliken auch wirklich nur so lange dauern! Gute Besserung für euer Kind! Jehudith
Hallo, uns haben Kümmelölzäpfchen aus der Apotheke von Wala ( Carum carvi)geholfen!! Aber ich würde es auch erst nochmal mit der anderen Nahrung probieren!! LG Sandra
Hallo, bist du sicher, daß es mit den Koliken zusammenhängt ???
Hallo Dorose, meine beiden hatten auch ganz schlimme Blähungen und ich habe alles ausprobiert. Ich habe ihnen dann das Bauchi mit Weleda Bäuchlein-Öl eingerieben und ihnen Sab Simplex Tropfen gegeben. Lefax Tropfen haben bei uns gar nicht geholfen. Ausserdem habe ich die Milch häufig mit Fencheltee bzw. Kümmeltee angerührt und die Fläschchen nie geschüttelt sondern nur umgerührt. DIe Bläschen, die sich beim Schütteln bilden, verursachen zusätzlich Blähungen. Auch mit einem Kirschkernkissen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das bekommt man in Babygröße im Drogeriemarkt. Und schau nach, wieviel Milch aus dem Fläschchen tropft. Mehr als ein Tropfen pro Sekunde soll es nicht sein. Ich bin im Nachhinein noch auf die Idee gekommen, dass es evtl. auch die Milch bei mir war. Meine Zwerge waren lange im Krankenhaus nach der Geburt und haben dort Aptamil HA1 bekommen und hatten keine Blähungen. Schmeckt aber nicht so toll, meine mochten sie nicht und ich musste umstellen. Ich hatte auch das Problem, dass sie mal zwei Tage lang durchgeweint haben. Beim Kinderarzt wurde dann eine Darmkolik festgestellt, die mit Medizin ganz schnell wieder vorbei war. Ich hoffe, dass es Deinem Kleinen bald wieder besser geht! Liebe Grüße Meli und die Schneehasen
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....