Mitglied inaktiv
Hallo!! Vielleicht sind einige von euch auch durch die künstliche Befruchtung schwanger geworden... Oder ihr könnt sehr wohl nachvollziehen, dass einige Menschen sehr viel tun würden, um eindlich ein Kind zu bekommen... Die Politik legt viele Steine im Weg, da die künstliche Befruchtung seid 2004 größtenteils selbst finanziert werden muß (nur 50% zahlt die Krankenkasse und das auch nur 3 mal) Bitte schaut mal hier rein und stimmt ab!! http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=65 Lieben Dank Naima
Uns hat es betroffen, ABER wir sind privat versichert. Da ist es übrigens auch so! Ich würde mich ja gern beteiligen, aber ich finde den Ansatz falsch: Nicht die Krankenkassen, sondern der STAAT sollte das finanzieren (wie z.B. in Israel), weil wir Kinder brauchen. Stattdessen werden Abtreibungen bezahlt (auch wenn kaum jemand weiß, dass da die Krankenversicherungen nur in Vorleistund treten). Jutta
wer sagt dass abtreibungen bezahlt werden?? ist nicht richtig? krankenkasse übernimmt nur einen teil falls man selber nicht so viel verdient ich bin auch dafür dass kinderlosen paaren mehr geholfen werden sollte. in anderen ländern kriegen die frischgebackenen eltern ein haufen geld, wenn sie ein kind bekommen und zusätzlich gibt es noch andere unterstützungen aber hier in deutschland...... naja m-a-d-e
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....