Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bitte einen Tipp von euch

Bitte einen Tipp von euch

Schnuf06

Beitrag melden

Hallo zusammen, wahrscheinlich ist es hier schon oft gefragt worden. Trotzdem hoffe euch auf ein paar Antworten und Tipps von euch. Wie macht ihr es wenn die Zwillinge gleichzeitig Hunger haben? Und ihr alleine seid? Ich habe sie beide auf ein Stilkissen gelegt mich davor gesezt und beiden die Flasche gegeben. Das ging aber nur so lange gut, bis sich die erste verschluckte, ich sie dann hoch hob, bei der zweiten dann eine Pause machen musste, was sie schreiend störte. Dann war irgendwann zeit für den Zwischen Bauer. ( den machen beide gerne. ) Also wieder gestoppt,. Und irgendwie kam ich nicht wirklich zurecht bzw. wusste auch nicht weiter. Kann man das an" Trainieren" das sie nach einander die Flasche kriegen? Sie brauchen jeder pro Flasche noch ca. 20-30 min. Solange könnte ich doch nicht den anderen schreien lassen. Danke für eure Antworten. lg Schnuf mit 25 Tagen alten Zwillings Mädchen


lulila1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

ja da hab ich heute nacht von geträumt und dann sind auch im traum noch meine beiden anderen wach geworden und haben geschrien. wie läuft es denn nachts so???


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo Schnuf, am Anfang hatte ich auch große Probleme mit dem gleichzeitigen Füttern, allerdings hauptsächlich, weil ich zwei Frühchen habe (27. SSW). Das mit dem Stillkissen habe ich auch probiert, fand es dann aber bequemer und für die Kinder angenehmer sie in die Maxi Cosis zu legen und dort zu füttern. Dann konnte man auch einen an die Schulter legen fürs Bäuerchen und den/die andere/n weiterfüttern. Ich muss aber sagen, dass meine beiden anfangs wirklich sehr unterschiedliche Zeiten hatten, teilweise lagen die Mahlzeiten der beiden zwei Stunden auseinander. Hat alles seine Vor-und Nachteile. Wenn sie nicht gleichzeitig hungrig sind, hast du nicht das Problem eventuell einen von beiden schreien lassen zu müssen, wenn du aber alle zwei Stunden einen von beiden füttern musst (und eventuell zusätzlich zwischendurch auch noch MuMi abpumpen musst), kommst du zu absolut nichts anderem mehr... Seitdem sie Brei essen, habe ich ihnen einigermaßen feste gemeinsame Zeiten "antrainiert". Das geht dann besser - Löffel links rein, Löffel rechts rein. Hoffe, es spielt sich bald alles ein! Liebe Grüße, K. mit 2 KleinenKämpfern (SSW 26+6, unkorr. 18 Monate)


Jean167

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Also meine Beiden haben sich am Anfang auch ständig verschluckt und zwar so heftig da sie aufgehört haben zu atmen und blau wurden... Wir haben dann verschiedene Sauger ausprobiert und sind dann bei den Medela Slow Flow Saugern hängengeblieben. Oder die Babynova S Sauger. Ich habe sie auch immer ins Stillkissen gelegt und dann beide gefüttert bis der große Hunger vorbei war und dann eben ne Pause zum bäuerchen. Wenn sich eine verschuckt hat mußte die andere eben kurz warten. So is das bei Zweien eben. Es ist ja nicht ewig und besser als sie ne halbe Stunde schreien zu lassen bis die andere ganz fertig ist. Ansonsten habe ich mir eben auch eine über die Schulter gehängt und die andere weiter gefüttert (zum bäuerchen). Vorsicht aber: Man sieht das Kind dann nicht und merkt evt erst etwas später wenn es spuckt blau wird usw... Oder eben eine in den Schneidersitz "gesetzt" und die andere weiter gefüttert. Manchmal bin ich nachm füttern auch schweißgebadet gewesen weil sie sich echt x mal verschluckt haben und dann vergessen zu atmen - ABER zum Glück wird es besser! Meine sind jetzt 17 Wochen alt und verschlucken sich nur noch wenn sie einfach zu gierig sind Ich hab sie am Anfang auch gerne nach einander gefüttert doch selbst wenn man das möchte klappt es nicht immer.. Man muss eben immer bendenken das man dann echt viel Zeit mit füttern verbringt...


taxmaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Bin hier eigentlich nur stiller mitleser und möchte jetzt auch mal was dazu schreiben: hab meine Beiden bewusst immer gleichzeitig gefüttert und das hat auch gut geklappt. Beide jeweils in ein Stillkissen rein, dann die Flasche in den Mund und mit einem Kissen fixiert. Dadurch haben sie ziemlich früh begonnen, die Flasche ein bisschen mit den Händchen festzuhalten. Wir hatten allerdings keine Probleme mit Verschlucken oder Bäuerchen machen, wenn die Flaschen leer waren, hab ich die dann nacheinander hoch genommen, Bäuerchen abgewartet und in den Stubenwagen gelegt. Nacheinander fand ich viel anstrengender, da man da das Gefühl hat, nichts anderes mehr zu machen.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taxmaker

Diese Technik hab ich auch verwendet, auch Freundinnen haben dies erfolgreich mit ihren Zwillis so gemacht... auch bei Verschlucken ist das kein Problem und wenn ein Zwerg mit Bäuerchen über der Schulter hängt kann man zur Not auch den anderen noch mit einer Hand mit dem Fläschchen behilflich sein...


Tanja2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, ich hab meine beiden immer in die Wippe gelegt, hab mich dazwischengekniet und beiden die Flasche gleichzeitig gegeben. Auch beim Brei füttern habe ich beide gleichzeitig mit einem Löffel aus einem teller gefüttert. Ich wollte gar nicht nacheinander füttern, vor allem nicht die Flasche, weil ich alle 2 Stunden füttern mußte hätte ich ja gar keine Zeit mehr gehabt. Nachts (beide waren in eigenen Bettchen im gleichen Kinderzimmer) habe ich die Flasche quasi ins Bett gelegt, mit ne Stoffwindel abgestützt und so haben sie schon alleine getrunken.... LG Tanja


drillinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Ich habe meine 3 immer gleichzeitig gefüttert.2 habe ich in den maxi-cosi gesetzt, Flasche in den Mund ,Flasche mit Kuscheltier oder Kissen fixiert und die 3.auf dem Arm gefüttert. Später dann mit einem Löffel aus einem Teller.