Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin verzweifelt!

Bin verzweifelt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte mal wissen, ob es hier auch Drillingsmütter gibt. Ich bin seit dem 30.07.2003 stolze Mutter von Drillingen. Ich musste leider bis jetzt auch merken, dass es nicht nur Sonnenseiten sondern auch ganz ganz viele dunkle Wolken gibt, wenn man Drillinge großziehen möchte. Ich habe bereits eine Tochter mit 3 Jahren und die ist momentan auch ganz schön anstrengend geworden. Mir wächst irgendwie momentan alles über den Kopf. Weiß nicht mehr weiter. Die drei Schreien abends (wie eben auch) was das Zeug hält. Ich kann sie nicht beruhigen. Egal was ich mache. Wenn ich sie rumtrage, wenn ich sie hinsetzte, wenn ich sie grad leg, hochlagere, auf dem Bauch rumtrage, mir um den Bauch schnalle....... es hilft rein gar nichts. Die schreien so hysterisch, dass ich nur noch das Zimmer verlasse, um nicht durchzudrehen. Jeden Abend das gleiche Spiel. Sie schreien richtig um die Wette. Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Das zerrt sehr am Nervengerüst von mir. Geht es hier vielleicht noch jemanden so???? Viele Grüße von Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja!!! Ich habe auch Drillinge, drei Mädchen sie sind jetzt 2 1/2 und mein Großer wird jetzt bald 7. Bei uns sah es genau so aus, aber ich hatte Hilfe von meiner Mutter. Jetzt ist es zwar auch noch sehr anstrengend, aber sie werden auch immer selbständiger. Ich möchte auch nicht mehr an das erste Jahr zurückdenken! Jetzt hat man immer damit zu kämpfen das sie nicht zu viel Dummheiten machen. Drücke dir die Daumen das es bald etwas ruhiger bei dir wird!!! Viele Grüße Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe nur Zwillinge, die sind jetzt 10 Monate alt geworden und einen 3 jährigen Sohn. Selbst mit "nur Zwillingen" war/ist das sehr anstrengend. Ich kann nur empfehlen nach Plan vorzugehen. Zu bestimmten Zeit ins Bett, zu bestimmten Zeit spielen und feste Fütterzeiten. Schreien, falls nichts anliegt, ignorieren. Anders geht es meiner Meinung nach nicht. Unser Kleinster hatte am Anfang richtige Schreiphasen und er ist jetzt der Fröhlichste! Der Älteste hat auch totale Probleme im Moment (da bin ich übrigens bei jedem Schrei gerannt, bin derweilen der Meinung das das falsch war) Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin auch Mutter von Drillingen meine sind 3 Jahre und seit fast 3 wochen im Kiga(endlich). Bist du sehr nervös oder gereizt weil deine Kinder schreien oder sind sie sehr früh gekommen und es ist der Wechsel von Klinik zu "Normalhaushalt"? Versuch auf jedenfall einen Rhytmus reinzubekommen in deinen Alltag, dannist es für die Kinder leichter und für dich auch, das hat mir anfangs auch geholfen vor allem weil man ja noch so ganz nebenbei einen Haushalt hat und wie du noch ein Kind das älter ist und auch bedürfnisse hat. Hast du mal wegen einer Haushaltshilfe nachgefragt? KAnn dein Mann die 3 Schreihälse nicht mal zum spazierengehen mitnehmen dann kannnst du auch mal relaxen und Zeit mit der Großen verbringen. Beruhigen sie sich wenigstens wenn du mit ihnen spazieren gehst? Vielleicht werden sie aber auch nicht richtig satt oder vertragen irgendetwas nicht. Bei 3 ist das halt immer so das einer die anderen wohl mehr oder weniger anstachelt zum schreien. Aber,es wird alles besser, wenn sie krabbeln können oder sprechen anfangen und wenn sie dich anlächeln dann ist sowieso alles vergessen. Stillst du? Wie ist es mit schlafen haben sie einen guten Rhytmus. Kann dir vielleicht eine Oma oder so helfen? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, schön, daß Du da bist.... Du kennst mich ja. Habe ja "nur" Zwillinge und 2 größere Kinder, aber auch ich würde manchmal gern auf dem Absatz kehrt machen, wenn ALLES was von mir wollen. Ich verstehe immer noch nicht, daß Du keine Hilfe hast, die bekommen doch die meisten Drilllingseltern bezahlt, Du hattest doch in der Schwangerschaft auch eine Haushaltshilfe, oder? Liebe Grüße!!! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Ich bin selber Drillingsmutter und muß dir aus eigener Erfahrung sagendas man nur wegen der Drillinge nicht automatisch eine Hilfe bekommt. dei muß man beantragen und wenn MAma nicht krank genug ist wird sie abgelehnt. Ist mir nämlich selber passiert, da zählt nämlich nicht wie viel arbeit die 3 machen und wie lange man mit fütternect beschäftigt ist sondern wie krank die Mutter ist, und als Mutter tut man was man kann um sich um seine Kinder zu kümmern.Im fernsehen werden immer mal wieder Drillingseltern gezeigt die problemlos ne Hilfe bekamen und für suuuper lange Zeit, was aber die absolute ausnahme ist. Bei uns im Ort haben auch viele gemeint ich bekomme automatisch ne Hilfe. Bei mir wurde sie abgelehnt und eine andere Mutter mit nur einem Kind hat sie bekommen. Ich hatte absolutes Glück damals das ich sie bekommen habe da sie abgelehnt wurde obwohl der Arzt geschriebnen hat ich müßte ohne Hilfe ins Krankenhaus,,,, LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ach so! Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, wie man mit 3 Babys klar kommen soll und noch einem Kleinkind. O.K ich habe auch 4 Kinder, halt die Zwillis mit 5 Monaten und die beiden Großen ,aber die sind mit 4 1/2 und 6 schon "recht selbständig". Ich hätte auch nie eine Hilfe bekommen und war soooo froh, daß ich bis zur 37.Woche hier den Laden schmeißen konnte, wir sind privat versichert, da wird sowas grds nicht bezahlt. Ich mag mir nicht ausmalen,wie es gewesen wäre, wenn ich wochen oder gar Monatelang häte liegen müssen... Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch versucht eine Haushaltshilfe zu beantragen. Die Ärztin hat in ihrem Attest geschrieben: hat 2 Neugeborene und einen 2jährigen zu versorgen. Die Krankenkasse hat dann gemeint, ja aber sie sind doch nicht richtig krank und ein Kindermädchen würde sie nicht bezahlt. Automatisch bekommt man gar nichts, es sei denn man wäre sehr krank (und dann auch nur für 2 Wochen)und das kann sich keine Mutter in dieser Situation wünschen. Grüsse Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir hat die Kasse auch die Haushaltshilfe erst abgelehnt (Zwillinge und Dreijähriger), da psychische und physische Erschöpfung, die mein Hausarzt mir attestiert hatte, nach einer Zwillingsgeburt normal und keine Krankheit sei. Mein Hausarzt hat mich dann zum Psychiater geschickt, was mich zwar erst Überwindung kostete, er war aber sehr nett und hat mir ein neues Attest ausgestellt mit einer offiziellen psychiatrischen Diagnose (die allerdings das gleiche aussagte wie das Attest vom Hausarzt) und das hat dann die Kasse genehmigt. Ist vielleicht einen Versuch wert! Kopf hoch! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich kann dich voll und ganz verstehn. auch ich habe vor kurzem ein verzweiflungsposting hier geschrieben. ich habe 7monate alte zwillinge und einen übermütigen 3jährigen sohn, der nur dummheiten macht, wenn er keine aufmerksamkeit bekommt, und das ist leider momentan gang und gebe. nun habe ich es doch geschafft, ihn noch ab januar in den kindergarten zu bekommen. ich hatte lange überlegt, und bin mir sicher, das ihm das auch guttut, und ich habe dann zeit für haushalt und zwillis. oh weh, und du mit drillisalleine? das muß ja der größte ausnahmezustand sein, den es gibt. da MUSS hilfe her, das kannst du garnicht alleine schaffen, selbst zu zweit sit noch einer zu wenig. ich habe von einer familie gehört im nachbardorf. die haben nach einem jungen ebenfalls drillinge bekommen. die mutter hatte kaum hilfe, und über monate hat sie sich kaputt gemacht, und überhaupt keine freude mehr. letztendlich ist sie zusammen gebrochen, ganz heftig. und DANN bekam sie hilfe. ich muß lügen, für 1 jahr bestimmt. vom roten kreuz kam eine frau täglich. es ist traurig, das es erst soweit kommen mußte.sowas ist unverständlich. ich meine gehört zu haben, das sie hilfe vom jugendamt bekam. ich hoffe die vielen worte hier haben dir ein bissel geholfen. die verzweiflung, die durch das schreien auftritt kann einen echt verrückt machen, und nimmt einem schnell die freude. unsere kleine madame hat auch eine vorliebe fürs "singen" (sag ich immer dazu) und ich weiß sie hat nix, will einfach nur action. hab schon hornhaut auf'n trommelfell :))) ich hoffe du findest bals ne gute lösung. liebe grüße Cordula mit Timon, Robin & Lysann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen vielen lieben Dank für Eure vielen Postings. Natürlich kenne ich dich Sonja. Und es kann schon sein, dass ich innerlich angespannt bin, wenn die Kleinen mit mir alleine sind. Ich habe ja dann schon immer beim Aufstehen Angst, wenn ich weiß, dass ich wieder den ganzen Tag mit ihnen allein sein muss. Wenn mich mal eine Freundin besuchen kommt, sind die Kinder meist auch ruhiger. Aber ich kann die Situation einfach nicht ändern. Wir werden jetzt am 20.12. erstmal in unser neugebautes Haus ziehen und dann hört endlich der notorische Platzmangel auf. Dann hat endlich alles wieder einen Platz und ich muss nicht noch zusätzlich über alles drüberfallen. So muss wieder runter. Unten sind schon wieder zwei hysterische Schreier. Das Einschlafen fällt ihnen einfach nicht leicht. Langsam hätte sich fast schon ein Schlafrytmus eingestellt. Aber irgendwie passt es ihnen momentan wieder gar nicht. So bis bald, ich meld mich wieder Tanja