Mitglied inaktiv
Hallöchen, ihr Lieben! Letzten Montag war ich beim Doppler U-Schall. Hatte vorher etwas Angst, wegen der Geschichte von Sternchen72... . Die Ärztin dort erklärte mir, dass dieses feto-fetale Transfusionssyndrom tatsächlich bei einem guten Drittel aller Zwilli-Schwangeren vorkommt, die nur eine Plazenta haben. Jetzt die tollen Neuigkeiten: 1.Sind wir z.Zt. nicht davon betroffen (kann aber zu jeder Zeit noch auftreten, daher wär wohl große Vorsicht geboten), 2.Wir wissen jetzt das Geschlecht, (Mädels u. eineiig) und 3. hat sie festgestellt, dass ich wohl doch nicht nur eine Fruchtblase für beide habe, sondern zwei. Zwei andere Ärzte hatten zuvor immer nur eine entdeckt und mir so jegliche Hoffnung auf eine "normale" Geburt genommen (geplante Sectio war geplant, weil zu riskant). Jetzt bleibt wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer - war beim Geburtsvorbereitungskurs schon ganz neidisch, dass ich diese ganzen Atemtechniken und das ganze Drum und Dran nicht erleben darf, naja, mal sehen wie`s kommt. Mich würde mal interessieren: Gibt es hier noch mehr Muttis, die trotz nur "einer" Plazenta spontan entbinden konnten? Das ist mir sooo wichtig, mehr darüber zu erfahren - klar, wenn`s soweit ist steht natürlich die Sicherheit der kleinen Mäuse an erster Stelle! Würde mich trozdem freuen, zu erfahren, Wie`s bei Euch war. - Lieben Dank, Kerstin
Hallo Kerstin, ich kenne deine Sorgen.Bei mir war es dasselbe. Eine Plazenta, eine Fruchthülle die aber getrennt war + auch eineiige Mädels. Ich hatte auch immer die Panik wegen dem Fetofetalen Transfusionssyndrom. War ständig beim Doppler zum Schluß, weil eine Maus auch tatsächlich kleiner war. Aber glücklicherweise hatte ich es nicht, und der Unterschied blieb im Rahmen des normalen, sodass wir eine normale Entbindung versuchten. Ich war da auch ganz zuversichtlich. Als es dann soweit war (SSW 36+1) kam ich ziemlich weit (Mumu 9 cm), 3 Stunden gepresst und versucht, dann Geburtsstillstand....also KS....ich wollte es dann aber auch so....kein Risiko mehr eingehen, denn irgendworan muß es ja gelegen haben, dass sie so nicht kommen wollten. Und bei einer Plazenta gehen die Ärzte dann auch kein größeres Risiko mehr ein. Den Mädels ging es die ganze Zeit über super, hatten super Apgar - Werte und jetzt sind sie schon fast 19 Wochen alt und quitsch vergnügt!!! Wie weit bist du denn? Liebe Grüße Silke mit Julia + Laura
Liebe Silke! Danke erstmal für Deine Antwort. Ich bin jetzt SSW 21+5. Warst Du zum Entbinden auch in einem Perinatalzentrum? Das haben die mir da beim Doppler nahe gelegt, falls sich die beiden zu vorzeitig ankündigen. Ich freue mich schon so sehr auf unsere beiden... . Nach jetzigem Stand sollen sie Jule und Nele heißen, kann sich aber noch ändern. -Toll, dass ich hier eine Mutti mit den gleichen Voraussetzungen gefunden habe (ich meine mit der gleichen SS-Form u. eineiigen Zwillis). Hast Du noch mehr Kinder, oder sind das auch Deine ersten? Und- waren Deine beiden auch so lebhaft in Deinem Bauch, so um die Halbzeit rum? Das ist ja total urig - so viel Leben da unten... . echt- tolles Gefühl. Am liebsten turnen die zwei so zwischen 22.30 Uhr und 24.00 Uhr. Ach, darf ich Dich noch was fragen? Falls Du vor Deiner Schwangerschaft berufstätig warst - bis wann hast Du noch gearbeitet? Hat Dein FA Dich vorzeitig krank geschrieben od. ein Beschäftigungsverbot ausgestellt? Bis bald, liebe Grüße an Deine beiden "Krümelchen" Kerstin m. Julchen u. Nele
Hallo Kerstin, sorry, dass ich mich einmische ;-). Aber Jule und Nele - ist das nicht ein bischen zu ähnlich?? Gerade bei Zwillingen ist es wichtig, dass sie nicht zu ähnliche Namen haben, damit sie klar erkennen können, wer jetzt gerufen wird bzw. gemeint ist! Wir haben bewußt zwei Namen gewählt, die sich überhaupt nicht ähneln (Natalie & Isabel). Dies nur als Rat ... LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
Hi zusammen, unsere heißen Lara und Jana, ist sehr ähnlich, ist uns aber erst später aufgefallen. Würd ich vielleicht heut nicht mehr machen, dafür haben unsere einen leisen 2. Namen: Jana Antonia, Lara Desiree, das könnte man ja auf Wunsch dazusprechen etc und sie sind sehr stolz darauf. Probleme, wer gemeint ist gabs noch nie, nicht mal als sich die Mädels selber nur gegenseitig jaja genannt haben. Zum Schwangeren: Wir haben eineiige mit 2 Fruchtblasen gehabt, auf Plazenta hat nie jemand geachtet bei uns, kam aber nur ein e raus bei der Nachgeburt. Ich habe spontan entbunden, sogar obwohl eine mit den Herztönen ein bisschen reagierte auf die Wehen, aber nicht sehr viel und es war eine recht zügige Geburt. 12 h insgesamt, PResswehen vielleicht 1 h oder so. Wir hatten auch zur Prämisse Kindersicherheit geht vor allem vor!!! und uns dann gefreut, als es spontan klappte. Aber wie gesagt, über Plazenta hat nie jemand geredet bei uns. Ciao , noch alles gute. Marita
Hey, Ihr Lieben! Dass sich Jule und Nele etwas ähneln stimmt natürlich - aber diese gefallen uns letztendlich noch am Besten. Mal sehen, vielleicht packen wir ja auch noch nen Zweitnamen hinten dran. Die Namenswahl mache ich mir auch deshalb etwas schwer, weil ich seit 13 Jahren im Kindergarten arbeite, d.h. sämtliche schöne Namen, die es gibt, verbindet man automatisch immer mit bestimmten Kindern. Vielleicht kennt ihr ja noch ein paar ausgefallene Namen (natürlich auch nicht zuu ausgefallen) Über ein paar Tipps würde ich mich jedenfalls freuen. Noch eine Frage an Dani 1978: (Oder vielleicht auch alle anderen, die sich damit auskennen) Du hattest mir doch irgendwann mal geschrieben, dass Deine FA Dir ab der 20.SSW ein Beschäftigungsverbot für Deine Berufstätigkeit ausgeschrieben hat. Was ist da denn nochmal der Vorteil gegenüber einer Krankschreibung? Grüße an Eure Mäuse, Kerstin
Hi Kerstin, wenn ich deine Zeilen lese, meine ich es wäre erst gestern gewesen, als ich noch mit meiner Riesenkugel durch die Gegend wackelte... :-)) Ja, meine beiden Mäuse haben sich auch am liebsten abends ausgetobt,wenn ich es mir gerade auf dem Sofa gemütlich machen wollte. Du solltest auf jeden Fall in einer Klinik mit angebundender Kinderklinik (bzw. Frühchenstation) entbinden, du bist dann wirklich gut aufgehoben. Ich habe noch eine große Tochter (5), unser Weiberhaus ist also komplett!!! Ach so, über das "Berufsvebot" haben dich die anderen Mädels ja schon aufgeklärt. Ich wurde auch von meiner FA berufsunfähig geschrieben. Gerade bei Zwillingen ist das nicht unüblich. Ich habe es auch nicht bereut. Es gibt wohl Ärzte die sich etwas zieren diesbezüglich, aber die Gesundheit von dir und den Mäusen geht vor! PS.: Ich fand Jule + Nele auch nicht schlecht, oder Merle.Konnte mich auch lange nicht entscheiden...ist bei 2 Kindern irgendwie noch schwerer. Ganz liebe Grüße, und ich freue mich wieder von dir zu hören! Silke mit Svenja, Julia + Laura
Hallo Kerstin, meine Beiden (eineiige Jungs) hatten auch nur eine Plazenta und eine Trennwand zwischen den Fruchthüllen. Aus diesem Grund war ich im letzten Drittel der Schwangerschaft auch sehr häufig bei der Feindiagnostik. In den letzten beiden Wochen wurde die Gewichtsdifferenz zwischen Beiden immer größer. In der 38. SSW wurde die Geburt dann eingeleitet und ich konnte sie völlig natürlich und problemlos bekommen. Nach der Geburt wurde dann festgestellt, dass die Beiden das Fetofetale Transfusionssyndrom haben. Deshalb hatte der Größere (Differenz 600g und 3cm)zuviele rote Blutkörperchen und der Kleinere zu wenig. Beim Großen wurde das Blut mit einer Zuckerlösung verdünnt; der Kleine mußte sofort eine Bluttransfusion bekommen. Nach 4 Tagen hatte ich beide endlich bei mir. Nun sind sie 3 Monate alt. Die Gewichtsdifferenz ist immernoch da. Den Süßen geht es großartig. Keiner von Beiden war seitdem auch nur einen Tag krank. Alles ist völlig in Ordnung. Sicher hatten wir Glück, weil die Blutkreisläufe unserer Jungs sich erst ganz zum Ende der Schwangerschaft vermischt haben. Möchte Dir einfach Mut machen und sagen, dass zumeist dann doch alles gut geht. Seit der 20. SSW hatte ich diese Beschäftigungsverbot. Vorteil für Dich wäre, dass Du damit 100% Deines Nettogehalts bekommst; nicht wie bei einer Krankschreibung nach 6 Wochen weniger. Liebe Grüße, Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....