Mitglied inaktiv
Hallo, bin grad erst in 9. SSW und noch im "Schockzustand". Ich war so happy über meine 2.Schwangerschaft, bis ich vor 2 Wochen erfuhr, dass es 2 sind. Ich wollte immer nur 2 KInder (habe schon eine 3 1/2 jährige Tochter) und habe ganz meine Freunde an der SS verloren. Alle, die es nun wissen, sagen, dass Twins doch süss sind. Kann ja sein, aber im MOment ist mir nur doppelt übel, ich bin hundemüde und ich denke schon mit "Grauen" an den April oder früher, wenn dann da 2 sind, von denen ich ja eins nicht wollte. Natürlich schäme ich mich gleichzeitig, wenn ich mir wünsche, dass noch eins abgeht, aber leider ist das im Moment so. Vielleicht die Hormone... Kennt Ihr das? Oder seid ihr alle immer superhappy gewesen? Dazu kommt, dass ich niemand zum helfen habe. Ich wohne im Tessin (Südschweiz) und sowohl Eltern als auch Schwiegereltern sind mind. 300km weit weg. Freunde haben selbst Kinder oder arbeiten... Kann jemand mitfühlen?
Hallo femes, ja ich kenne das Gefühl. Ich war erst einige Wochen "nur" schwanger, bis der Doc Nr. 2 entdeckt hat - und ich war auch geschockt! Ich war auch bleimüde, schlecht war mir allerdings nicht. Das gibt sich wieder. Und warte es mal ab, bald freust du dich und stellst dich auf die neue Situation (die sicher nicht ganz einfach wird, zugegeben) ein. Das Betreuungsproblem habe ich auch, unsere Verwandtschaft ist auch weiter weg, wenn auch nicht so weit. Deswegen ziehen wir auch demnächst um... Aber dennoch: Twinnies sind was Tolles, Wunderbares, Einzigartiges!!! Hier bist du im richtigen Forum gelandet, alle haben ein offenes Ohr und versuchen bei den kleineren und größeren Problemen zu helfen! Also: Kopf hoch, irgendjemand hat dich für diese große Aufgabe und Herausforderung ausgewählt und es kommt nicht immer ganz so schlimm, wie man denkt! Wenn du Fragen hast, dann frag, wenn du dich ausheulen musst, nur zu! Liebe Grüße von Wickie.
Danke, das tut gut. An den höheren Wunsch von oben glaube ich ja auch, aber wieso grad bei mir? Dumme Frage, ich weiss. Komme gerne auf Dein Angebot zum Ausheulen zurück. Wie alt sind Deine? Hast du noch mehr?
meine zwei jungs sind jetzt 14 1/2 monate. also ist die allererste harte zeit vorbei, da es unsere ersten kinder waren und die unsicherheit dementsprechend groß. aber - und vielleicht muntert dich das ein wenig auf - wenn es einigermaßen gut weiterläuft sollen das nicht unsere letzten kinder sein! eins - und ich besonders ein mädchen - hätte ich noch gern. für dich wird es bestimmt am anfang etwas schwieriger, weil du ja schon eins hast. geht sie denn schon in den kindergarten? lg, wickie.
Ja, zum Glück geht sie grad frisch, aber wahnsinnig gern in den Kiga. Sie ist auch zum Glück sehr selbstständig und auch ziemlich verständig, also rechne ich damit, dass sie wahrscheinlich, in einem gewissen Rahmen, gern hilft. Als Kinderkrankenschwester bin ich weniger verunsichert-auch nicht bei der ersten, aber mir fehlt bisher echt die Freude an dieser besonderen Schwangerschaft und habe Angst, dass das so bleibt. Wenn dann noch die post-natale Hormonkrise dazukommt, dann tun mir die Kids jetzt schon leid. Noch eine Frage, was hast Du für einen Wagen? Gruss Britta
Herzlich willkommen!!! mir ist es ähnlich ergangen... zwillis sind erstmal ein schock! aber mittlerweile sage ich mir, man wächst mit seinen aufgaben und irgendeinen grund das gerade wir zwillis bekommen gibt es sicher auch... hier im forum sind echt alle super nett und bemüht einem weiter zu helfen! ganz liebe grüße elisbeth mit zwilli-mädels (31ssw) inside
Danke für deinen Zuspruch und für Dich alles Gute!
Es ist wirklich eine große Aufgabe, die da auf dich zukommt. Kann verstehen, dass du da in Sorge bist. Mir hat immer sehr geholfen, mich mit anderen Zwilingseltern auszutauschen. Hier gibt es z.B. eine Zwillingsgruppe, die vom Krankenhaus aus ins Leben gerufen wurde. Außerdem habe ich inzwischen regen Kontakt zu vier Zwillingsfamilien, das hat sich im Laufe der Zeit so ergeben. Oft reicht schon ein kurzes Telefonat und alles geht wieder etwas leichter. Suche ruhig schon jetzt den Kontakt, dann wirst du sehen, dass es zu schaffen ist. Ich selbst bin übrigens überglücklich mit meinen Zwilingen und ich bin sicher, das wirst du auch sein sobald sie da sind und dein Herz im Stum erobern. Alles Gute und LG Merle & Co.
Bei uns war durch IVF eine Mehrlingsschwangerschaft abzusehen. Wir haben bewusst ganz oder gar nicht gespielt, sprich alle drei rechtlich in Deutschland möglichen befruchteten Eizellen einpflanzen lassen. Beinahe wären es Drillinge geworden, aber in der 9. Woche hat sich das dritte Kind verabschiedet, so dass ich jetzt Zwillinge erwarte. Als es hieß, es werden mindestens zwei, musste ich auch erst M al tief durchatmen, wobei ich Angst vor den "mindestens" hatte. Zwillinge fand ich klasse und mein Mann war total happy, dass es jetzt kein Einzelkind gibt. Müdigkeit kenne ich auch zu gut, aber Übelkeit gar nicht. Betreuung muss ich suchen, da wir erst vor ein paar Monaten umgezogen sind. Meine Mutter wohnt nur 65 km weg, die hat versprochen ab und zu zu helfen. Jehudith
Hallo! Ich bin in der 19. Woche (glaub ich) mit Zwillies schwanger. Ich war am Anfang auch geschockt: Wohnung zu klein, Geld zu knapp, nicht besonders viele potentielle Helfer in der Nähe, eine fast zweijährige Tochter, die seeehr eifersüchtig ist, mein Mann war geschockt, er wollte nur insgesamt zwei Kinder... Dann kam dazu die bleierne Müdigkeit, mir wurde ständig übel, wenn ich einen leeren Magen bekam und ich fühlte mich allgemein überfordert. Ich dachte auch, hm... vielleicht bildet sich ja noch eins zurück... aber wenn man im US schon zwei Feten sehen kann und nicht nur zwei Eihüllen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering (ca. 7%) Die Reaktionen der Umwelt waren auch nicht immer toll: Es ging von abundzu mal "Ist ja super!" über häufig: "Nein, sowas!" und auch schon mal "Oh, Gott, erschieß dich!" (Na, vielen Dank für den Kommentar auch..*grumpf*) Aber so langsam haben wir uns an den Gedanken gewöhnt: Mitte Oktober ziehen wir in ein Reihenhaus mit Garten, wie wir mit der Miete zurecht kommen, mal sehen, vielleicht gibt´s ja Wohngeld. Die Übelkeit ist mittlerweile weg. Den Zwillies geht es gut, die ersten Ultraschallbilder waren toll :o). Ich habe ne tolle Hebamme, die mich aufbaut. Allerdings habe ich jetzt schon einen Bauch, wie mit Lena im 7. Monat, dabei bin ich gerade Anfang 5. oder so :o) Ich stecke immer noch voller Fragen und Zweifel (Zwillingswagen neben oder hintereinander, schaff ich die 3fach-Belastung, wie wird bloß die Geburt???), aber jetzt freu ich mich auf die beiden und mein Mann auch. Ich fühle sie jetzt ganz zart anklopfen, ist schon Wahnsinn. Nächste Woche ist wieder Ultraschall, mal sehen, ob man schon erkennen kann, welche Geschlechter sie haben werden... Kopf hoch! Man wächst mit seinen Aufgaben *Augenzwinker* Lieben Gruß Claudia
wir wollten auch nur ein geschwisterchen für unsere tochter (damals 1 1/2 ) machen...dann meinte der dok, daß da noch eins ist. als jasmin dann 2 1/4 war kamen die beiden, super tolle geburt und normal in der 40. ssw!!! bin am nächsten tag nach hause und muss sagen, daß das erste jahr einfach super schön und gar nicht so stressig war wie ich dachte. beide schliefen und schlafen in einem bett und haben immer sich..somit konnte ich trotz zwillinge der großen genug aufmerksamkeit schenken. beide schließen zum glück nach 2 wochen durch (von 22 uhr bis 6 uhr!). ich habe mir allerdings auch so wenig stress wie möglich gemacht...stillen klappte nicht (blutendes brüste) also habe ich 3 monate abgepumtp..milch reichte nicht, also fütterte ich zu!! wohnung ist nicht so aufgeräumt wie bei anderen..sch..egal! dann klappt es auch. übrigens...meine ellis und schwester wohnen 550 km weit weg. traurig, aber wahr. es klappt. für die geburt kannst ja sonst (so haben wir es gemacht) jemanden als sitter (mein papa war 4 wochen vor termin da, er ist rentner) holen, damit dein mann mitgehen kann. viel glück und alles gute mici
Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch. Als ich es erfuhr hab ich auch gedacht ich müsste mich übergeben. Allerdings hab ich mich sehr schnell darüber gefreut. Auch bei uns war nicht alles rosig. Familie haben wir ausser einem lieben Opi der schon 80 Jahre ist nicht viel zu bieten. Einen Onkel der Alkoholiker ist und dessen Frau naja uach etwas seltsam ist und eine Nichte. Hilfe hatte ich nicht. Da mein Mann sehr viel arbeitet war von ihm auch nicht viel Unterstützung zu erwarten. Aber eins kann ich Dir sagen: Du wächst mit Deinen Aufgaben. Ich habe viele gute Tipps bekommen an die ich mich gehalten habe und die unser Leben sehr erleichtert hat. Unsere beiden waren dazu noch Extrem-Frühchen und die Sorge kam zu der Arbeit noch dazu. Aber diese Kinder sind sehr viel genügsammer und ich finde auch umgänglicher. Dieses zickige Gehabe von Einzelkinder (hiermit entschuldige ich mich schonmal bei allen Einlingsmüttern) kenn ich gar nicht. Sie spielen schon heute sehr schön miteinander (13Monate). Ich will Dir nur wirklich jede Angst nehmen und es ist nicht schlimm wirklich. Unsere haben auf den Tag genau mit 4 Mo durchgeschlafen (21.00 - 9.00 halb 10.00). Ich kann Dir soviele Vorteile aufzählen, das Du hinterher wirklich froh bist das Du nicht nur eins bekommst. Auch die SS ist nicht schlimm. Ich war auch sehr müder, aber nur bis zur ca. 10 SSW, danach sprühte ich nur wie das junge Leben. Ich hbae nur 114,5 kg zugenommen und die bist Du auch schnell weider los. Wenn ich Dir noch irgendwie mehr Mut und Freude machen kann sag mir bescheid mach ich gerne. Für die SS alles Gute von uns und auch für später. Liebe Grüße Kerstin
;-))))
o.t.
hallo! an den ersten schock kann ich mich auch noch erinnern,aber der vergeht. ich habe auch schon einen 3-jährigen sohn und im märz kamen unsere zwillinge zur welt (junge und mädchen).bei mir hat der arzt das erst in der 10.ssw entdeckt,aber ich hatte schon so eine vorahnung,da ich auf dem ersten ultraschallbild noch etwas sah (arzt meinte damals "das ist irgendwas anderes")mir war auch extrem übel...mehr als in der ersten ss.der bauch fing ziemlich früh an zu wachsen.und die schwangerschaft war viel mühsamer als meine einlingsschwangerschaft.die beiden kamen zwei wochen vor dem termin per kaiserschnitt zur welt und sind zum glück kerngesund. der große kommt super mit den beiden zurecht,zeigt keine große eifersucht,sondern spielt mit ihnen und genießt es angehimmelt zu werden. natürlich wird es anstrengender mit drei kindern,aber es lohnt sich! ich bin stolz auf meine zwillinge (auf den großen natürlich auch) und es ist ein tolles gefühl,wenn die leute in den kinderwagen schauen und sagen"oh sind die süß" ,"die haben sie aber toll hinbekommen" ...man hört natürlich auch "da haben sie aber viel arbeit" und ich denke mir "stimmt,aber auch doppelt freude" es ist so schön wenn sie sich gegenseitig anstrahlen..jeden tag mehr entdecken... vom anderen lernen und sie können zusammen spielen! auch wenn der schock bei dir noch tief sitzt,du schaffst das! und es lohnt sich! ganz liebe grüße von dani, niklas (3 jahre) und jonas und alica (5 monate)
Vielen dank, du hast mir wirklich Mut gemacht! Was habt Ihr für einen Kinderwagen und vorallem in was für ein Auto passen 3 Kindersitze? Brauche ich einen Bus, Campingwagen oder gibts noch was kleineres? LG Britta &Emilia Femés 3.5 Jahre Mann, wie immer noch im Büro
Hallo und Herzlich Willkommen! Ich kann Deine Sorgen schon nach vollziehen. Doch meistens macht man sich einfach zu viele. Vielleicht kann ich Dir ein wenig Mut machen?! Meine Schwangerschaft verlief sehr gut und die spontane Geburt war ein so schönes Erlebnis, dass ich nie mehr missen möchte. Hilfe hatte ich leider auch keine. Meine Familie wohnt 500 km entfernt und die Eltern von meinen Mann haben uns im Stich gelassen als die Kids geboren wurden. Dabei hatten wir uns darauf verlassen. Freunde und Bekannte waren auch nicht da, weil wir grad erst hierher gezogen waren. Tolle Aussichten oder? Aber es kam dann noch besser. Mein Mann musste auswärts arbeiten als die Mädels 3 Monate alt waren. Wir hatten aber das Glück, dass sie da durch geschlafen haben. Gestillt habe ich nicht, so dass mein Mann mich unterstützen konnte. Ich hätte nie gedacht, dass ich das alles allein bewältigen könnte. Aber wie auch die Anderen schreiben 'Man wächst mit den Aufgaben und manchmal über sich hinaus". Ich bin stolz auf meine Süßen (28 Monate) und auch ein bisschen auf mich. Es war nicht immer einfach, aber es hat sich immer gelohnt. Deine Große geht doch sicher bald in den Kiga, oder? Wie sieht es mit Freunden, Bekannten oder Nachbarn aus? Können die Dich unterstützen? Wie sieht es mit staatlicher Hilfe (z. B. Haushaltshilfe) in der Schweiz aus? Ich hoffe, Du kannst Deine Schwangerschaft bald genießen und freust Dich auf den Doppelpack. Denk dran, Zwillinge sind etwas Besonderes! Alles Gute und liebe Grüße Martina
Hallo erst mal, deine Ängste was das alleine sein angeht, kann ich total nachvollziehen. Ich habe auch zwei Kinder, der kleine ist jetzt erst 19 Monate alt und ich bin in der 31. Woche mit Zwillis schwanger. Meine Familie wohnt auch sehr weit weg und ich habe jetzt in der Schwangerschaft schon Probleme wenn ich mal jemanden zum Aufpassen brauche weil es mir nicht so gut geht. Allerdings freue ich mich mittlerweile irre auf die zwei und habe die Hoffnung, daß ich dann ja wieder fit bin und mich kümmern kann wenn die Geburt überstanden ist. Ich wünsch dir alles gute und denke nicht, daß du dich wegen deiner Gefühle schämen musst. tschüssi zari
Hallo femes Ich komme auch aus der Schweiz und deine Nachricht hat mir aus dem Herzen gesprochen... Ich bin zur Zeit in der 8.SSW und weiss seit 1 Woche, dass es Zwillinge sind. Da ich bereits eine Tochter habe (knapp 2), konnte ich mir zwar ein zweites Kind vorstellen, aber gerade 2... Mit diesem Gedanken kann ich mich noch nicht anfreunden. Ich habe einen 50% Job, der mir enorm viel Spass macht und im ersten Augenblick hatte ich schon Panik, nie mehr arbeiten zu können... Egoistisch, ich weiss! Bei einem Gespräch mit der Krippenleiterin hat sich aber heraus gestellt, dass es durchaus möglich wäre (finanziell und vom Platzangebot her). Aber bin überhaupt fähig, 3 kleinen Kindern eine gute, geduldige Mutter zu sein? Diese Aengste überkommen mich immer wieder. Wie du siehst, kann ich dir keine wertvollen Tipps geben, aber ich wollte dir einfach mitteilen, dass da noch jemand ist (gar nicht so weit weg), der mit den gleichen Überlegungen kämpft. Liebe Grüsse gili3
ich kann dich voll verstehen, auch wenn ich diese gefühle nicht hatte. mein sohn ist 5 1/2 und die twins jetzt 11 wochen alt. es ist einfach nur schön mit den zweien, allerdings klappt bei mir auch so ziemlich alles: die ss verlief absolut problemlos, die zwerge sind 10 tage vor et per einleitung aber spontan auf die welt gekommen, ich stille beide voll und habe jetzt auch noch ne zusage für 2 kinderkrippenplätze ab 4 monate. als ich das damals erfahren habe, hab ich mit meinen mann fast ne stunde kichern in der fussgängerzone gestanden. klar hab ich mich gefragt, wie man das alles schaffen soll, aber wenn man sich nicht so stressen läßt, ist das auch gar nicht so schlimm und so furchtbar viel mehr arbeit als mit einem ist es auch nicht. da es nicht dein erstes kind ist, bist du auch deutlich gelassener. lass dir noch ein paar wochen zeit, irgendwann freust du dich drauf, es ist wirklich schön
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....