Mitglied inaktiv
Hallo, wuerde gerne bei euch mitschreiben. Ich bin in der 9 SSW mit Drillingen. Wir sind am 11.02.06 nach Australien ausgewandert, und hier wurde auch die SS festgestellt. Es laeuft hier vieles anders als in Deutschland und ich hoffe ich schaffe das hier. Natuerlich habe ich sehr viele Fragen, ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen. Darf ich einfach mal loslegen??? Bis zu welcher Woche sollte ich auf jeden Fall kommen, damit die Drillinge eine gute Chance haben? Jeder spricht von grossem Risiko, wie gross ist das Risiko die Drei zu verlieren? Gibt es etwas was ich tun kann um das Risoko zu minimieren? Wie schafft man es 3 Baby's gleichzeitig zu versorgen, ich habe hier niemanden? Seit Wochen ist mir dauerschlecht, muss mich auch jeden Abend uebergeben, hat jemand einen Tip fuer mich? Sorry fuer die vielen Fragen, bin noch sehr verunsichert. Liebe Gruesse, Jeannette
klar bist du hier willkommen und hier hat es sicher viele die dir mit guten ratschlägen und erfahrungeberichten helfen können. ich gehöre leider noch nicht dazu *G* bin "erst" in der 28ssw mit zwillingen darum kann ich dir keine große hilfe sein. ich wünsch dir alles gute und eine wunderschöne schwangerschaft ohne probleme wic
Hallo Jeanette, uiiiiiiiih, deine Fragen sind ziemlich schwer zu beantworten. Darf ich einfach mal loslegen??? >>>Bis zu welcher Woche sollte ich auf jeden Fall kommen, damit die Drillinge eine gute Chance haben?>>> Das kommt nun drauf an, was du unter gute Chancen verstehst. Überlebenschancen? Im dem Fall spricht mal allgemein von 26. - 28 Woche. Da kann man von Überlebenschancen sprechen. Chancen, ohne Folgeschäden die Frühgeburt zu überstehen, da geht man allgemein von der 32.- 34. Woche aus. Das ist etwa so der Rahmen, der bei Drillingen angestrebt wird. Sicher gibt es auch Ausnahmen. Kinder, die wesentlich früher kamen und doch recht wenig Nachfolgeprobleme haben (mal abgesehen vom Gewicht), und Kinder, die später kamen und PRobleme übrig behalten. Es gibt leider für Nichts irgendwelche Garantien. >>>Jeder spricht von grossem Risiko, wie gross ist das Risiko die Drei zu verlieren? >>> Bei dem Risiko geht es meist darum, dass man als höhergradige Mehrlingsschwangere ein erhötes Risiko hat für.. - zu frühe Wehen - Blasensprung - vorzeitige Öffnung des Muttermundes wegen zu viel Gewicht darauf - Help oder Gestose - unterschiedliche Entwicklung der Kinder Wie hoch das jeweilige Risiko ist, kann ich nicht sagen. >>>Gibt es etwas was ich tun kann um das Risoko zu minimieren?>>> So viel wie möglich liegen. Ist und bleibt Vorsorge Nr. 1. Auch wenn das recht nervig ist, und man selbst immer wieder dazu neigt, doch etwas mehr zu tun, weil man sich ja eigentlich gut fühlt. >>>Wie schafft man es 3 Baby's gleichzeitig zu versorgen, ich habe hier niemanden?>>> Ich kenne leider die Situation in Australien nicht. Gibt es dort keine Stelle wie hier das Jugendamt, wo man Hilfe beantragen könnte? Falls nicht, dann versuche, dich drauf einzustellen, dass die Grundversorgung der Babys (Fütterung, Wickeln und Kuscheln) in den ersten Wochen fast ausschließlich ansteht. Haushalt kann und muss dann liegen bleiben, damit du jede Zeit nutzt, um Schlaf zu bekommen. Haushalt kann und sollte dann dein Mann übernehmen, wenn es sonst Niemanden gibt. Solltest du in der Zwischenzeit Leute kennen lernen, die dir Hilfe anbieten, NIMM SIE AN! Nach ein paar Monaten spielen sich die Dinge ein und es wird etwas besser. Bis dahin muss man irgendwie durchhalten. Der größte Faktor ist Schlafmangel. Wenn es geht und mit dir vereinbar ist, vergiß alle pädagogischen Vorstellungen und nimm die Kinder zu dir ins Bett. Das spart Zeit, Zeit die dir zum Schlafen zugute kommt. >>>Seit Wochen ist mir dauerschlecht, muss mich auch jeden Abend uebergeben, hat jemand einen Tip fuer mich?>>> Ich wünschte, ich hätte einen Tipp. Aber bei mir war das ebenso und nichts hat geholfen. Es legte sich bei mir um die 16. Woche. Melde dich, wenn du Fragen hast. Bombardier uns ruhig damit. Weiterhin schönes Brüten. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas (02/02)
Glückwunsch und Willkommen im "weltbesten Forum". Hier findest du immer Hilfe, offene Ohren, jemanden der dir, wenn gewünscht, den Kopf wäscht, Zuspruch, Erfahrunshinweise, Tips... Erzähl uns doch mal, was so anders ist in Australien-interessiert mich. Dir alles Gute, nicht so lang anhaltende Übelkeit (bei mir von 5.-18.SSW), SS ohne Komplikationen (bin in 34.SSW mit 2, und bin abgesehen von Wehwehchen, komplikationsfrei bisher), viele Kontakte... Liebe Grüsse aus dem sonnigen Tessin ins wahrscheinlich sonnigere Australien Britt
Glückwunsch zum Dreierpack! Ich wünsch Dir eine relativ problemlose und v. a. lange Schwangerschaft und dass Du in Australien viele Freunde und helfende Hände findest! Alles liebe Pu
Herzlich willkommen bei uns! Ich habe "nur" Zwillis und hatte keine Probleme mit Übelkeit (da kann ich dir also nicht helfen!) Ich denke, eine "3" vorn bei den Wochen wäre schon gut... Tja, wo du in Australien Hilfe herbekommst, da bin ich überfragt. Aber die ersten Wochen war ich froh, dass mein Mann seinen Resturlaub hatte. Alles Gute! Jutta
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....