Mitglied inaktiv
hallo, ich habe den tipp von einer frau aus einem anderen normalen babyforum. dort stosse ich allerdings auf unverständnis :-( ich hoffe, hier ein paar tipps zu bekommen. ich bin eine mama von zwei eineiigen zwillingsmädels. sie sind inzwischen schon fast 4 monate alt und ich bin am rande meiner kräfte. und das, obwohl sie seit ca. 2 wochen durchschlafen. aber ich bin wohl eher psychisch völlig fertig. dieses wochenende haben wir die beiden mal zu meinen schwiegereltern gegeben um mal abzuschalten. aber bei mir kreisen ständig gedanken rum wie : ach war mein altes leben schön... oder : mein gott, noch 18 jahre und dann hast du dein leben wieder. warum kann ich mich nicht freuen an meinen kleinen???? bin ich depressiv? sollte ich ärztliche hilfe aufsuchen? ich will doch eine gute mutter sein.. aber WAS sind denn muttergefühle??? ich mache hier meine arbeit (sorry, wenn ich das so krass ausdrücke aber so fühle ich momentan) und ich habe auch schöne momente in denen ich mich an den kleinen freue.. aber irgendwie ist das alles sooooo anstrengend und ich kann mein leben nicht mehr so gestalten wie ich will und dieses ständige gemecker der kleinen macht mich oft so fertig. ich kann sie ja nicht rund um die uhr beschäftigen. mir gehen die ideen für spiele aus. sie sind doch noch so klein... ich versteh mich selbst nicht. war /bin immer karrierefrau. bin selbständig und arbeite auch jetzt noch ab und an. bin im beruf absolut supergut. hab aber das gefühl, dass ich als mutter versage, weil ich einfach nicht diese glücksgefühle habe. was kann ich nur tun, damit mir das muttersein spass macht? die kleinen mein lebensinhalt werden? denn das möchte ich wirklich!! und eigentlich dachte ich, dass es automatisch so ist, wenn man sie bekommt! ich hatte übringens keinen ks, sondern habe die beiden spontan auf die welt gebracht. hatte danach schlimme wochenbettdepressionen, die aber nach 6 wochen wirklich weg waren. darum weiss ich eigentlich, dass das was ich jetzt hab keine depris sein können. fühlt sich anders an. brauch wirklich hilfe. danke im voraus!
Hallo Zwima, meinen beiden sind nun gerade 9 Monate alt geworden und ich kann nachfühlen, wie es dir geht glaub ich. Ich habe auch lange und viel gearbeitet bevor die beiden kamen, gutes Geld verdient, und mit meinem Mann ein super schönes, ganz freies Leben gehabt. Als ich mit den Zwillies nach Huase kam, hat mich die Realität wie ein Schlag getroffen, und ich habe viele Tage und Abende heulenderweise verbracht und mich selbst nicht mehr verstanden: wir hatten uns bewusst für (naja: ein) Kind entschieden, es lange besprochen und waren absolut sicher. Es ist einfach ganz klar: wenn man noch keinen Kinder hat, dann weiss man nicht was auf einen zukommt und muss damit erst einmal lernen zu leben. Mir hat es geholfen, daß ich mir Perspektiven geschaffen habe: Dinge, die ich aktiv mit den beiden unternehme (Babyschwimmen und Krabbelgruppe), Abendkurse, die ich alleine für mich mache (Freundin & Mann teilen sich das Aufpassen auf die Kids), natürlich mal alleine ausgehen (leider selten mit meinem Mann), und vor allem: Krippenplätze ab Januar. Dann nehme ich das Studium wieder auf, das ich für die Kids abgebrochen habe. Ohne diese Perspektiven würde ich auch nur daran denken, wie es einmal war. Und ohne sie hätte ich wohl auch nicht verstanden, was Muttersein (für mich!) wirklich bedeutet: daß es schön ist, wirklich für jemanden dasein zu müssen, der es ohne mich niemals schaffen würde, daß die Kinder mit mir und ich mit ihnen wachse, daß mit ihnen noch viel mehr möglich ist als ohne sie. Es ist wichtig, Zuspruch von außen zu haben - aber ich glaube, die Kraft muß aus einem selber heraus kommen - schließlich mußt du jeden einzelnen Tag selber schaffen. Und jemand hat mal zu mir gesagt: Nur die, die es können, bekommen Zwillinge. Es wird viel besser, wenn sie anfangen, aktiv zu werden, wenn du WIRKLICHE Reaktionen von ihnen bekommst, wenn sie auch aufeienander reagieren. Das hat bei uns vor ca. 8 Wochen angefangen. Seither bin ich zwar nur noch am flitzen, bin aber gleichzeitig auch mit mir besser zurecht gekommen. Wir haben uns jetzt gut arrangiert. Es gibt immer noch solche und solche Tage - aber die Schlimmen werden immer weniger :-)). Ich wünsch dir was - viel Kraft! Ich hab mein Addy hinterlegt, damit du mir schreiben kannst, wenn du magst. Viele Grüße, U.
hallo, gott sein dank. endlich eine mama, die mich versteht und nicht gleich verteufelt! ich war sooowas von naiv in der schwangerschaft. hab immer gedacht.. oh toll.. mal mit den kids drachensteigen, schwimmen gehen, einfach spass haben.. aber das da eine anstrengende babyzeit dazwischenliegt *kopfschüttel nicht daran gedacht zu haben bei uns ists halt so, dass ich der verdiener bin und mein mann (wenns gut läuft) noch ein jahr studiert. wir haben uns bewusst dafür entscheiden EIN kind zu bekommen. mein job ist super flexibel und mein mann durch sein studium ja auch. aber mit zweien ist es echt hammerhart. mein mann möchte nicht hausmann sein und kommt mit dem geschrei noch schlechter zurecht. ich habe ein schlechtes gewissen wenn ich arbeite und meinen mann alleine lasse. und wenn ich da bin bin ich so kaputt von den ständigen überlegungen. mensch wenn man bloss den kopf ausschalten könnte ;-) hach.. ich freu mich auch schon auf die zeit wenn sie sich endlich ausdrücken können und ich wirklich was mit ihnen anfangen kann. ich glaube ich bin einfach keine gute baby-mutter, vielleicht bin ich eine bessere kinder-mutter *grins
Also, das mit dem Geschrei lernt man aber auch! Wir lassen es jetzt manchml nur noch abtropfen, denn meistens ist ja wirklich nix los, außer daß die eine dem anderen das Spielzeug weggenommen hat, und sowas müsen sie wirklich selber lösen. Früher konnt ich keinen klaren Gedanken mehr fassen, wenn sie beide geschrien haben, und da waren sie ja noch leise im Vergeich zu heute. Babyzeit ist eine schöne Zeit, wirklich! Und sie dauert nur 12 Monate... auch wenn ich solche Spüche früher nie hören wollte. Gruß, U.
Ich weiss nicht genau, ob ich auch schon trösten darf, denn mein Termin ist erst im März/April. Aber auf jeden Fall bist du richtig hier, denn ich habe mich hier auch ziemlich ausgeko... nach der doppelten Nachricht (ich malte mir sozusagen deine Situation aus) und alle haben mich aufgemuntert, motiviert und viel Verständnis entgegengebracht. Und das tut schon mal gut. Zu wissen, man ist nicht allein, andrer gehts/ gings auch so und man darf motzen, jammern, nölen, weinen, schimpfen... Ich weiss nicht, inwiefern jetzt noch deine Hormone verrückt spielen, aber wenn du eine postnatale Depression hattest, könnte es zumindest sein, dass es damit zusammenhängt. Vielleicht findest du hier Leute, die es ähnlich erlebt haben, sie können dir sicher Mut zusprechen. Aber ich denke, das Gespräch mit deinem Gyn wär trotzdem gut (wenn du magst) oder sonstwo ärztliche Beratung, bei einer Person, der du vertraust. Vielleicht kommt aber auch die Veränderung in deinem Leben dazu. Karrierefrau sein ist sicher verantwortungsvoll, anstrengend und beweisst Ehrgeiz. Dein jetztiges Leben ist auch voll von Arbeit, verantwortungsvoll und Du brauchst Ehrgeiz, aber es ist eben eine ganz andere Arbeit. Es ist sicher gut, wenn du mal 2 Tage aufatmen kannst und frische Luft holst. Du bist auf jeden Fall die beste Mutter für Deine Kinder. Vielleicht hole ich mir dann in ca 1 Jahr Rat bei Dir. Ich drück dir die Daumen und wirklich: Kopf hoch. Die Hormone bringen zwar viel durcheinander (habe heute auch 'n Heultag) aber das reguliert sich auch wieder.
hallo, ohh ja, das kenne ich. immer mal wieder kommt dieses tiefe, tiefe loch und man tut sich schwer daraus zu kommen. ich selber freue mich zum beispiel eher darauf, wenn die beiden kleinen endlich in den kiga kommen....nur noch 1 1/2 jahre *freu+freu+freu*, die große ist schon drinne. dann kann ich frühs einkaufen gehen, einfach mal im sessel in ruhe kaffee trinken usw. mache dir doch mal mit freunden einen schönen abend und lass männe mit den kiddis alleine?? ich gehe zur zeit 2 mal die woche sport machen und genieße es total. ach ja...meine kiddis sind jasmin (3 jahre) und anna u. denise (1 jahr) liebe grüße mici
Als erstes solltest Du vielleicht aufhören "perfekt" sein zu wollen? Den diese Gedanken hatte ich auch (wer nicht) obwohl wir viel auf uns genommen haben um Kinder zu bekommen. Du bist wahrscheinlich total ausgepowert und leider nehmen die Zwerge da keine Rücksicht drauf. Als Mutter muss man irgendwie immer funktionieren. Hattest Du früher Kopfschmerzen hat man sich mal hingelegt - heute "frisst" man 100 Tabletten und es muss laufen. Und dann auch noch (eben weil alles perfekt laufen soll) ein schlechtes Gewissen hat weil man solche Gedanken hat - das ist eine Spirale ohne Ende. Versuch Dir mal einen Nachmittag eine Auszeit zu gönnen. Eine RICHTIGE Auszeit, nicht etwa zum putzen oder so sondern Sauna, Massage oder einfach nur blöd in einem Cafe sitzen und nen Kaffee schlürfen. Dann sammelt man auch Kraft.... Ich freue mich auch immer wenn meine Schwiegereltern oder so meine Kinder nehmen...und mittlerweile habe ich gelernt die Freizeit auch zu nutzen. Und nur mal so nebenbei...diese 18 Jahre sitzen wir doch auf einer A..backe ab, oder? LG Melanie
Da unsere Zwillis erst ein paar Wochen alt sind, genieße ich noch das doppelte Muttersein. Aber verstehen kann ich dich. Es ist anstrengend und was völlig anderes als im Beruf arbeiten. Den anderen Müttern kann ich mich nur anschließen: tu was nur für dich! Oder für euch als Paar! Nur, wenn die Eltern halbwegs glücklich und ausgeglichen sind, kann es den Kindern auch gut gehen und mit den Kindern gut gehen. Viele Mütter versuchen perfekt zu sein und alles für ihre Kinder zu tun und geraten in den Teufelskreis, in dem du bist. Heul dich aus. Das hilft. Jehudith
Hallo zwima! Ich bin zwar keine Zwillingsmami aber mir ging es am Anfang mit einem Kind genauso. Ich denke das ist auch ganz normal. Es ist halt eine total neue Lebenssituation die Mutterrolle und da braucht man halt Zeit sich darauf einzustellen. Früher hat man tun und lassen können was man wollte und jetzt ist da auf einmal ein (oder 2) hilfloses Wesen das ohne einen nicht klar kommt. Natürlich belastet das. Aber eswird besser. Wenn deine kleinen älter werden und du etwas mit ihnen anfangen kannst. Das klingt zwar jetzt etwas hart, aber dein ALTES Leben wirst du nie wieder zurück bekommen. Auch wenn sie 18 sind, du wirst immer Mutter bleiben und sie werden dich immer in irgend einer Form brauchen. Irgendwann kommt aber bestimmt der Tag an dem du erkennst dass dein neues Leben viel besser ist. Denn es hat einen richtigen Sinn. Die Liebe zu deinen Kindern. Wenn man keine Kinder hat kann man sich das nicht vorstellen was es bedeutet. Und glaube mir ich war auch sehr naiv bevor ich den Kleinen hatte. Mein Kleiner ist jetzt 2 Jahre alt und überrascht uns täglich mit Neuem, und ich möchte um keinen Preis der Welt wieder zurück ins alte Leben. Denn dieses hatte für mich keinen Sinn ausser Urlaub fahren, Klamotten und am Wochenende ausgehen. War doch sehr oberflächlich, oder! Gib dir die Zeit die du brauchst um dich auf die Kleinen einzustellen, und nimm dir öfters mal eine Auszeit. Es ist nicht verboten die Kinder mal abzugeben und Abends etwas alleine zu machen! LG zitrone
Hallo! Ich kann dich auch gut verstehen! Meine beiden Mäuse kamen 10 Wochen zu früh auf die Welt! Hatte eine sehr schwierige Schwangerschaft und dann noch die Zeit wie sie so lang im Spital bleiben mussten! Ich verfiel glaub ich auch in eine kurze Depression! Ich machte alles wie in Trance! War wie nicht richtig anwesend! Aber das verschwand nach einigen Wochen! Aber ich emfand immer Liebe für meine Kinder! Es kann leicht sein das du an einer Posportalen Depression leidest! Sprich mal mit einer therapeutin drüber! Kein Grund warum du dich schämen müsstest! Du liebst deine kinder sicher auch! Mit der Zeit werden die GFefühle immer stärker! Ich liebe meine Kinder über Alles! Es ist nur wichtig das sie gesund sind! Bin 19, also ich will keine 18 mehr sein! :o) Wie alt bist du? Ich denke auch die Kinder suchen sich die Eltern aus! Und ich denke nicht das deine Kinder dich aussuchen wenn du eine schlechte Mutter wärst! Also Kopf hoch! Es wird alles besser! Kannst mir ruhig a Mail schreiben! Liebe Grüße aus Ö Sandra mit Leon und Lucas
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....