Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin neu hier!!

Bin neu hier!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!! Ich bin zur Zeit in der 20. SSW und habe nunmehr ein paar Fragen, die mir auf der Zunge brennen: -Würde meine beiden Würmchen gerne stillen! Ist das überhaupt zu packen, wenn ich alleine bin und niemanden zum helfen habe? Kann mir vorstellen, dass ich dann nur ein Kind stillen kann und das zweite warten muss! Und ein hungriges Kind warten zu lassen ist ja wahrscheinlich auch Streß pur! - Mir wurde ein Zwillingskinderwagen angeboten. Allerdings ganz modern mit "nur" drei Rädern! Gibt es jemanden der Erfahrungen mit solchen Modellen hat, bezgl. Leckung usw.? - Ich habe nächste Woche einen Termin beim FA und bin total aufgeregt, da ich unbedingt wissen möchte, "was" ich den nun in meinem Bauch habe. Wann konnte man das denn bei euch feststellen? Und auch beide Geschlechter gleichzeitig? Jetzt habe ich gedacht ich würde hier einen ganzen Roman schreiben mit 1000 Fragen, da fällt mir keine mehr ein. Aber ich wäre schon glücklich, wenn mir diese drei Fragen beantwortet werden. Vielen Dank im Voraus KRUEMMEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willkommen! da ich in der 23ssw bin kann ich leider nicht all deine fragen beantworten dir aber sagen das ich auch vor habe zu stillen. und du dir einfach hilfe bei der stillbeartung suchen solltest. sterio stillen geht es gibt sogar einige varianten den anlegens und mit etwas übung sollte das auch alleine zu schaffen sein ( den ich habe ja auch keine rund um die uhr betreuung ) wir haben uns sehr viele wägen angeschaut und ich muß sagen das mir die welche nur 3 räder haben zu instabil sind, muß aber auch gestehen das ich etwas stabiles suchen wegen dem spazieren mit dem hund. zum thema outing bin ich die falsche den trotz wiederholter versuche weiß ich immernoch nicht was die beiden den nun werden. alles gute wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin super mit dem Stillen zurecht gekommen. Fand es auch ganz gut keinen um mich rum zu haben,wenn ich die Zwerge gestillt habe. Ist ja auch eine ganz besondere Inningkeit zwischen Mutter und Kinder(n). Meistens haben meine Männer kurz versetzt getrunken. Ich habe mit dem begonnen, der Hunger hatte. Wenn beide gleichzeitig trinken wollten, habe ich sie gleichzeitig gestillt (ist auch ne Zeitersparnis), kam aber eher selten vor. Am Anfang ist zwar oft die Brust wund und empfindlich, aber es lohnt sich auf jedenfall. Hilft der Gebärmutter sich zurückzubilden, die extra fürs Stillen angesammelten (Fett-)Reserven werden abgebaut, man hat immer alles richtig temperiert dabei und und und. Beim Kinderwagen empfehle ich Dir auf jeden Fall einen Liegewagen, bei dem die Kinder Dich ansehen. Damit sie windgeschützt und senkrecht liegen. Die Jogger und Buggys mit Liegetaschen sind da totaler Schrott. Allerdings sind drei Räder in jedem Fall praktischer als vier! Wegen der kurzen Nutzungsdauer des Liegewagens haben wir uns ein etwas gehobeneren, aber gebrauchten für kleines Geld gekauft. Den Jogger haben wir nach einem halben Jahr dann neu gekauft. Ich wußte das Geschlecht ab der ca. 26SSW. Allerdings war das ein US-Gerät von der Pränataldiagnostik. Alles Gute! Soledad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also ich habe auch gestillt... wenn die Zwillinge deine ersten Kinder sind, denke ich, dass es mit dem stillen schon klappt, auch wenn es viel zeit beansprucht... Ich hatte noch eine "große" die, als die Zwillinge geboren wurden, grade 3 Jahre alt war... und da sie durch meinen langen KKH-aufenthalt, den langen KKH-Aufenthalt der Twins und das ständige stillen allerdings viel zu kurz kam, habe ich mich, als die zwillinge 3 oder 4 monate alt waren, schweren herzens gegen das stillen entschieden...das bereue ich allerdings heute noch und ich würde die beiden sooo gern noch abends und morgends stillen, mir fehlt das sehr... Zum Kinderwagen kann ich dir sagen, dass ich den TFK-Twinner-Twist habe und so mehr oder weniger zufrieden bin... vom design her gefällt er mir gar nicht wirklich und die kinder im Sportwagen in die liegeposition zu bringen ist arg tüntelig.... ansonsten lässt er sich aber super schieben, was für mich die hauptsache war und ist zudem recht klein und leicht für einen zwillingswagen... bislang bin ich damit überall durchgekommen... (www.buggy.de) Meine Kinder haben ihr geschlecht in folgenden wochen preisgegeben: 20. woche (Josie, 1. Zwilling) 24. woche (Lara, große Einzelmaus) 28. woche (Emily, 2. Zwilling) LG Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine zwei die ersten 6Monate voll gestillt, dann langsam bis zum 10.Monat abgesteillt (weil ich es so wollte, nicht wegen Milchmenge). Mein mann war leider oft von früh morgens bis abends arbeiten, so dass ich das meiste vom Tag auch alleine war, hat aber gut geklappt, nachdem ich den Dreh raus hatte. Habe sie nach Bedarf gestillt, d.h. wenn sie unterschiedlich Hunger hatten, einzeln, wenn sie beide gleichzeitig hungrig waren, gleichzeitig-klappt besonders einfach, wenn man anfangs eine Ecke mit viel Platz um sich hat, wo kein Kind runterfallen kann (Habe z.b. unser Bett benutzt, oder die ausgeklappte Couch). Kinderwagen ist meiner Meinung nach geschmackssache. Obwohl mir die dreirädrigen gut gefielen, habe ich mich dagegen entschieden, da ich meine Kinder sehen wollte, bzw. das Gefühl hatte, dass sie auch den Blickkontakt benötigen. Mittlerweile sind sie 13Monate alt und obwohl wir einen hatten, wo man die Fahrtrichtung wechseln konnte, haben wir uns für ein kleineres Modell entschieden, was auch wieder sportlicher ausschaut. Mit dem Geschlecht ist das so eine Sache. Wir bekamne in der 16.SSW gesagt, der FA wolle sich noch nicht festlegen, es wäre zu früh! In Ordnung, dachte ich....2Sekunden später (nach dem er US anfing), sagte er dann, einen Jungen hätten wir definitiv, worauf ich meinte, 100% könne man das ja wohl nie sagen...er darauf nur, wenn er das jetzt sage, dann wäre das auch so! Okay, also waren wir happy, einen Jungen zu bekommen...In der 18.SSW war ich wegen Vorwehen in der Klinik, die mir auch einen Jungen bestätigten, jedoch das andere nicht erkennen konnten. Also: Jippieh, wir bekommen einen Jungen! In der 24.SSW erfuhren wir dann von einem Mädchen, unser Junge zeigte sich nicht deutlich. Unser Mädchen blieb weiterhin sichtbar, der Junge versteckte sein Geschlecht immer...bei der Geburt erfuhren wir dann von zwei süssen Mädchen:) Von da her, 24.SSW war Leah zu sehen, aber festlegen würde ich mich nicht mehr. Wenn wir noch mal ein drittes bekämen, würde ich, glaube ich, das Geschlecht gar nicht mehr wissen wollen! Wünsche dir noch eine schöne SS, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Meine Mäuse sind jetzt 16 wochen alt und ich hatte vorher den Hartan Ranger der ist totaler Mist, weil die Softtragetaschen viel zu schnell zu klein wurden und der große nur noch im wagen gebrüllt hat. Man bekommt auch kaum eine Decke mit rein. Muss man alles ganz schön quetschen. Habe jetzt einen TFK Twinner (Jogger) Aber den mit den zwei lenkbaren Rädern vorne. Dazu gibt es Hartschalen für 220€ in denen jeder super viel Platz hat. Wenn ich die nicht mehr brauche bau ich ihn dann um. Der Wagen ist super stabil und man kommt durch die lenkbaren Räder überall durch ohne großen Aufwand. Jogger mit drei Rädern sind meiner Meinung nach schon als Einzelwagen sehr instabil und lassen sich schwer lenken!!!!! Beim TFK musst du 700€ rechnen, der ist aber auch von der Sitzbreite her so, dass man ihn bis zum Ende nutzen kann. Bei Babywalz bekommt man aber schon vor der Geburt 10% Zwillingsrabatt und die haben den TFK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlich willkommen bei uns! Stillen konnte ich nicht, da ich einfach keine Milch hatte:( Wir wollten das Geschlecht nicht wissen, aber mein FA wusste das vom "rechten" Zwilling so ab der 22. Woche sicher, das vom anderen ein paar Wochen später, weil sich das Kind ständig wegdrehte, wenn er es untersuchen wollte:)) Ich habe "Zicke" gesagt und recht behalten:))) Wir haben den Hartan und ich finde ihn klasse. Drei Räder sind viel zu instabil (die habe ich schon kippen sehen!) und so weinig Platz haben die Zwerge nicht. Dabei sind unsere Zwillis nicht gerade Winzlinge. Und eine Decke passt noch gut mit rein. Wir haben allerdings das Glück, dass es wärmer wird, wenn der Platz weniger wird! Teuer sind Doppelwagen leider alle:( Jutta mit Christian und Lea (*19.10.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HuhU! Ich habe ja auch den TFK Twinner Twist, allerdings mit Softtragetaschen und habe bei uns im Baby-Fach-Markt knapp unter 500 Euro bezahlt... Kann mich aber nicht beschweren, da díe Softtragetaschen vom Twinner rieeesig sind und die Kids heute noch (10 monate alt) locker reinpassen... ausserdem lassen die sich zu fußsäcken umbauen... Allerdings würd mich schon interessieren, wie der TFK mit Tragewannen aussieht... als meine Zwillinge geboren wurden, kamen die grad raus und es gab keine Fotos, so dass ich mich nicht getraut habe, die zu bestellen! LG Mira