Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt fleissig im anderen Forum mitgeschrieben habe, darf ich jetzt seit Mittwoch hier mitmischen ;o) Ich heiße Gloria, bin 31 Jahre alt und komme aus Stuttgart. Und bin jetzt in der 9. Woche. Am Mittwoch hat mir mein FA mitgeteilt, das ich Zwillinge bekomme. Und das gleich als erste SS. *seufz* was ich mache, mach ich richtig. Bekomme schon von allen Seiten Schimpfe ;o) Mein Schock hält doch immer noch ein bisserl an, während mein Holder schon wieder auf die dümmsten Ideen kommt, von wegen Hanni und Nanni, Tina und Tini, Bonnie und Clyde. Wer kann mich denn schon mal vorwarnen, was denn noch alles auf mich zukommt??? Liebe Grüße Gloria
Hallo, so ging es uns auch. Beim ersten Mal gleich Zwillinge. Heute sind sie schon 3 Jahre alt. Was soll ich Dir schreiben. Es ist alles zu schaffen. Nehmt aber jede Hilfe an, die ihr bekommen könnt. Wir leben im Ausland und hatten nie Hilfe, somit war das alles sehr anstrengend gewesen bis dato. Aber natürlich bringen die Kids einem auch viel Freude. Während der SS hatte ich mir etliche Bücher zum Thema gekauft und das hat mich sehr beruhigt. Vor allem empfehle ich Dir ein Stillbuch zu besorgen. Damit habe ich mich super vorbereiten können und hatte eine ganz tolle Stillzeit mit meinen Kindern. Es gibt auch noch ein Zwillingsbuch, was auch nicht schlecht ist zum einlesen... Alles Gute, Dani
Hallo nochmal! das buch heißt: zwillinge, mit ihnen fertig werden- ohne selbst fertig zu sein von marion von kratkowski trias verlag ist das glaube ich. ich hab das buch auch, und es stehn wirklich viele tips drin, und es beruhigt ungemein darin zu lesen. meine zwillis sind nun auch schon 3 1/2 jahre alt, seit fast 2 jahren bin ich alleinerziehend und hatte auch noch nie hilfe, außer vom vater der beiden, wenn er mal daheim war. die erste zeit bei uns war einfach nur easy, die kinder waren richtige schlafmützen, und waren längstens mal 4 stunden am stück wach. wenn sie geschlafen haben hab ich schnell den haushalt gemacht und mich selber hingelegt, das ist sehr wichtig. die schlimmste zeit bei uns war, von ca 2 jahren bis 3 jahre(bis sie in den kindergarten kamen). sie waren ihrem alter mit der entwicklung voraus und daheim gnadenlos unterfordert. ich dafür eher überfordert, ab und an. und so haben wir dieses eine jahr mehr auf spielplätzen verbracht, als daheim(in der zeit hat der haushalt etwas gelitten, aber der rennt ja nicht weg). nun gehn sie seit januar in den kiga und sind wieder meine braven "babys" wie am anfang. sie sind ausgelastet, ich bin wieder ausgeglichen, der haushalt ist wieder in ordnung, den mache ich wenn die kids im kiga sind. dazu arbeite ich noch 2 tage die woche, und es geht uns allen gut. du schaffst das auch, wirst sehn. ciao, sabine
Hallo Gloria! schau dir mal meine Zwillingshomepage an, dort findest du mein schwangerschaftstagebuch, ein tagebuch über die erste zeit mit den kindern, wo man was umsonst oder günstiger bekommt für zwillinge, viele andre mehrlingsseiten ,....... www.zwillinge-pirmasens.de.vu so schlimm, wie du dir das jetzt vorstellst, wirds aber nicht. ich hab auch sehr oft überlegt, ob und wie ich das denn schaffen soll, obwohl ich bei der verkündung der zwillischwangerschaft keinen schock bekam, hatte es irgendwie schon immer geahnt, daß ich mal zwillis bekomme. bei fragen kannst gern mailen. mailaddy findest wenn du meinen namen anklickst in der überschrift. ciao, sabine
Hallihallo! Ich erwarte Zwilinge und bin in der 15. SSW. Ziemlich zu Beginn der Ss habe ich mir auch das o.g. Buch gekauft. Ich wundere mich immer darüber, daß es so gelobt wird. Mir hat es gar nicht gefallen. Zwar enthält es eine Reihe praktischer Tips, aber dabei bleibt es dann auch. Ich hatte beim Lesen immer das Gefühl, daß die Autorin ihr Leben mit den Kindern zwar völlig durchorganisiert, dabei aber vergißt, es auch zu leben und zu genießen. Ich bin nicht so blauäugig anzunehmen, daß es nur schön wird mit zwei Babys auf einen Schalg, aber bestimmt hat es auch ganz wunderbare Seiten und schöne Momente, die die Anstrengungen auch mal vergessen machen. Naja, mal sehen, was da so auf uns zukommt..... Alles Liebe Merle
hallo, ich bin in der 29. ssw mit zwillingen, habe schon eine 3jährige zu hause... ich hab zum glück zwei freundinnen mit zwillis, daher weiß ich ein wenig mehr schon darüber - ein zuckerlecken wirds wohl gerade am anfang nicht, aber dafür kriegt man auch eine ganze menge zurück! freu dich einfach doppelt, wenn der erste schreck vorüber gegangen ist... liebe grüße, jannicke
hallöle, gratulation! unsere zwillis sind jetzt 9 wochen alt, und wir haben noch einen sohn, der bald 3jahre alt wird. ich bin froh, das eine ss 9 mon gehen sollte, denn man braucht schon zeit sich daran zu gewöhnen, wie es wohl wird mit zwillis, ich habe mir in der ss viel ruhe genommen, soweit man das noch mit einem größeren kind nehmen kann, um mich schon auf die neue situation mit zwei säuglingen einzustellen. ich kann nur sagen, es geht alles, aber ohne hilfe natürlich nicht. mein mann wird voll mit einbezogen, ob er will oder nicht ansonsten kommt die oma, oder die haushaltshilfe, die ich mir in der ss schon ausgesucht hatte (muß unser großer ja auch mögen). die erste zeit ist leider etwas unruhiger, man muß gut organisieren können, das haben wir momentan leider noch nicht so drauf. und der rhythmus, wegen mahlzeiten ist leider noch nicht eingestimmt. aber da unsere 7wochen eher kamen ist es wohl normal, das sie etwas unruhiger sind, aber ansonsten sind sie topfit. ich wünsche dir eine schöne schwangerschaft, und geniesse sie, ist schon witzig zwei kleine racker zu haben. liebe grüße Cordula mit timon, robin und Lysann
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....