Elternforum Zwillinge und Drillinge

Bin in der 26.SSW und darf nur noch liegen!

Bin in der 26.SSW und darf nur noch liegen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin erst in der 26.SSW und muß rund um die Uhr liegen, da der Gebährmutterhals extrem verkürzt ist und meine Zwillis schon sehr tief liegen. Mein größtes Problem ist, daß ich noch eine kleine Tochter von 16 Monaten habe, die ich nicht tragen bzw. heben darf, die aber doch auch versorgt und beschäftigt werden muß. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und finanziell ist es auch nicht möglich, daß er zu Hause bleibt. Meine FÄ bescheinigte mir eine Haushaltshilfe für 8Std. am Tag, doch bei sämtlichen Organisationen, ob Caritas, Sozialstationen o. Pflegedienste ist entweder Personalmangel o. die können mir mur vormittags für höchstens 2 Std. eine Person zur Verfügung stellen, wobei nachmittags viel wichtiger wäre. Könnt ihr mir Tips geben, wie ich eine dafür geeignete Person finden kann? Und noch was: Was passiert mit meiner kleinen Tochter, wenn ich vorzeitig für Wochen ins KH muß??? Hab wegen der kleinen solche Angst davor. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Liebe Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mensch, das ist ja ein Ding, hat man evtl. schon an eine cerclage gedacht!? Ich habe auch schon 2 Kinder (3 1/2 und 5 1/2) und mache mir auch Gedanken, was passiert, wenn ich ins KH muß oder viel liegen, aber gottseidank sind beide im Kindergarten und ich habe nebenan die Schwiegereltern und meine Mutter im Nachbarort, die ist Rentnerin. Wir würden nämlich keine Haushalthilfe bekommen, da wir privat versichert sind. Das ist mal ein RiesenProblem und Nachteil! Soweit ich weiß, darf die Krankenkasse (insbesondere wenn es doch keine adäquate Haushaltshilfe gibt für Dich) auch Verwandten und Nachbaren Geld vergüten für die Haushalthilfstätigkeit, hast Du evtl jemanden!? Und Dein Mann, kann er nicht unbezahlten Urlaub nehmen, und die Krankenkasse zahlt ihm dann sein Gehalt, ich habe das mal in der Zeitschrift Zwillinge gelesen, erkundige Dich bei der Krankenkasse!!! Wenn Du im Kh bist, dann muß die Krankenkasse ihn ja irgendwie freistellen und auch finanziell gleichstellen!!! Ansonsten wie wäre es mit einer Tagesmutter für die Kleine!? Dein Mann könnte sie vor der Arbeit hinbringen und nachher abholen, wenn das eine nette Person ist, dann wird Deine kleine da auch keinen Schaden nehmen!!!Denke an Dich, du bist schwanger mit Zwillingen und das ist jetzt wichtig!!!! Mach es gut!!!!Und ich wünsche Dir viel Glück, daß Du eine gute Lösung findest! Sonja (2*17.Woche)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion. Das hört sich ja nicht so gut an. Als ich damals 4 Wochen vor ET der Zwillis ins KH mußte (unsere Große war da 23 Mon.), wollte ich keine fremde Person in meinem Haushalt haben. Ich habe bei meiner KK einen Antrag auf Haushaltshilfe gestellt und dafür meinen Mann angegeben. Die hat sein volles Gehalt für die ganze Zeit gezahlt und noch 14 Tage nach der Geburt. Ist natürlich die Frage, ob Dein Mann das überhaupt möchte. Also mein Mann hat danach nie wieder gesagt: " Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag mit nur einem Kind? Ihr habt doch so viel Zeit." Er wußte dann wieviel Arbeit ein Kind zu Hause machen kann. Viel Glück und alles Gute für eine hoffentlich noch längere SS. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI! Hast du es schon mal bei Donum Vitae probiert? Die vermitteln nämlich nicht nur "prfessionelle" Mitarbeiter, sondern auch oft ehrenamtliche, die dann eben ganz individuell zugewiesen werden können. Und ein ehrenamtlicher Mitarbeiter hat sicher auch nichts dagegen von deiner KK bezahlt zu werden. Außerdem haben die ganz oft Mütter zur HAnd die sehr schnell einspringen können, wenn ein Kind mal kurzfristig untergebracht werden muss. Liebe Grüße Astrid!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Anregungen. Habe jetzt doch zufällig durch eine Freundin eine ganz liebe Person gefunden, die sich um meine kleine Tochter und Kleinigkeiten im Haushalt kümmert. Sie ist wirklich GOLD wert, denn sie ist sogar bereit meine kleine zu sich zu nehmen, falls ich ins KH müsste. Da der Papa im Schichtdienst tätig ist, wäre es anders auch kaum machbar. Wegen der Bezahlung: Hab die ärztl.Bescheinigung auf Haushaltshilfe bei meiner KK eingereicht, warte nun schon fast 2 Wochen auf die Genehmigung des medizinischen Dienstes und auch auf das Geld. Auf eure Frage ob meinem Mann nicht zu Hause bleiben kann oder will: meine KK zahlt für den Papa nur einen mindest Tagessatz und zwar genauso viel >und das ist kein Witz> wie auch die Haushaltshilfe bekommt. Also geht er doch lieber arbeiten, sonst müßten wir noch drauf zahlen und das können wir uns momentan nicht leisten. Liebe Grüße und hoffendlich bis bald! (Kann ja nicht so oft am den PC, muß immernoch liegen). Gruß Marion