Elternforum Zwillinge und Drillinge

....bin immer sooooo... MÜDE!!!!!!!!!!!!!

....bin immer sooooo... MÜDE!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Leute! Meine Zwillinge schlafen nachts immer noch nicht durch. Ich dachte es würde irgenwann besser werden, aber weit gefehlt. Mittlerweile sind meine Jungs 2J.u.9Mo. alt. Jede Nacht werden sie fast stündlich wach.Wir haben schon eine Matraze zwischen den Kinderbetten liegen,auf der mein Mann und ich jede Nacht abwechselnd "schlafen",weil es sich nicht lohnt immer wieder ins eigene Bett zu krabbeln. Warum schlafen die nicht mal durch? Sollten wir mal den Mittagsschlaf weglassen? Aber dann sind beide so quengelig.Eigenlich brauchen Sie den noch. Hinzu kommt,dass mein 4jähriger auch noch jede Nacht zu mir krabbelt, egal wo ich gerade liege. Wasmacht man da? Liebe Grüsse Autem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kann gut sein, dass sie keinen Mittagsschlaf mehr brauchen. Meine Jungs haben ihn mit 2,5 Jahren abgeschafft. Ist es bei Euch denn nachts laut, oder könnte es sonst eine Störung geben, die zum Aufwaschen der Kinder führt - Bauchweh etc.? Es kann natürlich auch eine Angewohnheit sein, sie wissen, Mama/Papa kommt schon. Eine andere Möglichkeit ist, sie einmal in getrennten Zimmern schlafen zu legen. Auch müssen sie so einschlafen, wie sie im Bett später liegen, also nicht auf Eurem Bauch "eingeschlummert" und dann ins Bett gelegt. Dieses Prinzip ist sehr schön im umstrittenen Buch : Jedes Kind kann schlafen lernen, beschrieben. 1-1,5 Stunden nach dem Einschlafen kommt die erste flache Schlafphase, die Kinder checken im Unterbewußtsein, ob alles so ist, wie beim Einschlafen. Wenn ja, kann ich weiterschlafen, wenn nicht, muß ich aufwachen. Alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sabine, Ich glaube du hast Recht. Die Jungs sind es warscheinlich wirklich gewohnt das Nacht´s beim kleinsten Pieps schon jemand kommt. Aber ich kann sie doch nicht schreien lassen? Wie alt sind denn Deine Zwillinge? Liebe Grüsse Autem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs sind 11 und haben noch nie viel Schlaf gebraucht. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Autem Schlafen muss auch gelernt werden und viele Kinder haben einen zu hektischen oder unruhigen Tag/Abend, so dass sie in der Nacht viele Dinge auch noch verarbeiten müssen. Meine Jungs sind nun 16 Jahre und haben immer sehr gut durchgeschlafen. Meine Tipps haben auch schon anderen gut geholfen. 1. Ab 18 Uhr möglichst nicht mehr zu grelles Licht im Haus, Fernseher aus. Leise Musik an oder gar keine. In Ruhe Abendbrot machen. Ich habe z.B. anfangs auch erst nachdem die Kinder im Bett waren in Ruhe mit meinem Mann gegessen. 2. Feste Abend- und Einschlafrituale. Nur ein Schlaftier im Bett, keine unruhigen Mobiles übers Bett nachts. Das Schlaftier sollte das Bett nicht verlassen, damit die Kinder sich darauf freuen können. Beim Auswärtsschlafen unbedingt mitnehmen. 3. Nachts keine Nahrung, nur kaltes Wasser oder kalten Fencheltee anbieten. Nur bei ganz dringendem Bedarf neu wickeln. Dann dabei kaum Licht anmachen, keine Gespräche und keine Spiele. Nacht ist Nacht, das spüren die Kinder dann. 4. Nicht im Ehebett einschlafen lassen. Nur bei schlechten Träumen oder Krankheit kann man mal eine Ausnahme machen, erfährt dann aber auch oft einen Rückschlag. 5. Nach einem unvermeidlich hektischen Tag (Geburtage, Hochzeit, Urlaubsan(ab)reise) unbedingt einen Ruhetag einplanen. 6. Möglichst selten Ausnahmen von den ersten Punkten machen: Also auch im Urlaub diese Abläufe u.U. mit etwas nach hinten verlegten Zeiten, da es oft zu warm ist. Bitte die Punkte individuell selbst gestalten. Ich habe damit wie gesagt gute Erfahrungen gemacht und die Kinder sind gerne ins Bettchen gegangen. :) Viel Erfolg und starke Nerven. Streeckie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Streeckie, Vielen lieben Dank für Deine Tipps. Wie gehn´ denn nun 16jährige Zwillinge miteinander um? Hast Du auch Jungs? Ich würde gerne mal in die Zukunft schauen.Was uns da wohl noch so alles erwartet?! Liebe Grüsse Autem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Autem ab dem 11.Lebensjahr ging bei uns die Streiterei los, erst moderat, dann doch so, dass wir beschlossen haben, das gemeinsame riesige Kinderzimmer aufzugeben und sie beide in zwei Kinderzimmern unter zu bringen. Dadurch konnten sie sich mehr von einander abgrenzen und auch mal die Tür zulassen. Inzwischen haben sie ein gesundes Teenager-Verhalten, sprich den einen Tag lieben sie sich wie Brüder sich nur lieben können und am nächsten sind sie sich spinnefeinde. Beide haben viele Interessen gemeinsam und auch viele Freunde zusammen, aber sind im Charakter so verschieden, dass die Freund sich die beiden abwechselnd einladen, weil sie so von jedem etwas anderes haben. Insgesamt sind sie aber pflegeleicht geblieben und ich arbeite schon seit 2,5 Jahren wieder Vollzeit. LG Uschi